DirectX ist für Windows-basierte Spiele unerlässlich . Es handelt sich um eine Zusammenstellung von APIs (Application Programming Interfaces), die zum Spielen von Videospielen auf Ihrem Windows-System erforderlich sind. Es ermöglicht dem Spiel die Kommunikation mit der Hardware Ihres PCs, wie z. B. Speicher, Sound und Grafikkarten, und optimiert und verbessert so das Spielerlebnis.
DirectX gibt es in verschiedenen Versionen, die neuesten sind DX11 und DX12. Welche ist besser? Wir gehen alle Vor- und Nachteile von DirectX 11 gegenüber 12 durch und erklären, wann die eine Version die andere übertreffen kann, beispielsweise bei einer bestimmten PC-Konfiguration oder einem bestimmten Spiel.
Unterschiede zwischen Dx11 und 12
Viele Windows-basierte Spiele erfordern DirectX. Wenn Sie jedoch die falsche Version verwenden, funktioniert Ihr Spiel möglicherweise nicht. Obwohl es logisch erscheint, einfach die neueste Version, DX12, zu verwenden, verwenden viele Spiele immer noch DX11 oder bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen beiden zu wählen. Sehen wir uns deshalb die Unterschiede zwischen DirectX11 und 12 genauer an.
DirectX11
- DX11 ist eine High-Level-API, d. h. sie ist allgemeiner und weniger mit der verwendeten Hardware oder Software verknüpft, da sie im Vergleich zu einer Low-Level-API weiter entfernt ist.
- Sorgt für mehr Stabilität bei Spielen, wenn Sie ältere Hardware verwenden
- Kompatibel mit Windows Vista, 7, 8 und 10
- Einfachere Arbeit für Entwickler
- Tessellation (Verwendung geometrischer Kachelformen zur Erhöhung der Tiefe in Grafiken)
- Gut etablierte und umfangreiche Bibliothek kompatibler Spiele
- Ältere Titel können mit DX11 gespielt werden, aber nicht mit DX12
- Serielle Operationen (d. h. Operationen werden einzeln und der Reihe nach ausgeführt)
DirectX12
- DX12 ist eine Low-Level-API. Sie ist näher an der Hardware und detaillierter. Sie ist detaillierter und bietet Funktionen, die vom Programmierer detailliert manipuliert werden können. Dies bedeutet für die Entwickler offensichtlich mehr Arbeit als eine High-Level-API.
- Aufgrund dieser Kontrollstufe verbessert DX12 die Leistung der meisten Spiele erheblich
- Bessere visuelle Effekte und Bildraten
- Reduziert Latenzprobleme
- Bessere Unterstützung für neuere Funktionen wie Virtual Reality
- Kann mehrere GPU-Konfigurationen gleichzeitig verarbeiten
- Nutzt mehr PC-Ressourcen, um das Spielerlebnis zu verbessern
- Funktioniert unter Windows 10 und 11 sowie auf der XBox
- Variable Rate Shading und Mesh-Shader
- Sampler-Feedback für besseres Rendering
- Asynchrone Shader
- Aufgrund der Effizienz kann etwas ältere Hardware neuere Spiele erfolgreicher ausführen als ältere DX-Versionen. Allerdings gibt es bestimmte Hardwareanforderungen für den ordnungsgemäßen Betrieb von DX12, z. B. eine Multicore-CPU.
- Parallele Berechnung (ermöglicht mehrere Vorgänge gleichzeitig und erhöht so die Effizienz)
- Wenn Sie eine alte Grafikkarte haben, zeigt DX12 nur geringfügige Verbesserungen
DirectX 11 vs. DirectX 12 für bestimmte Spiele
Wenn Sie keine Hardwareprobleme haben, hängt der wichtigste Faktor für die Verwendung von DirectX 11 oder 12 wirklich vom Spiel ab. Manche Spiele kommen mit einfachen Optimierungen gut zurecht und benötigen nicht die ganzen Grafikverbesserungen von DX12. Andere sehen mit der neueren Version völlig anders aus und werden deutlich verbessert. Das Alter des Spiels und die Systeme, für die es entwickelt wurde, sind weitere Faktoren.
Schauen wir uns nun bestimmte Spiele an und wie sie sich unterscheiden, wenn sie mit DX11 oder DX12 gespielt werden.
Bereit oder nicht? DirectX 11 vs. 12
Dieser beliebte taktische Ego-Shooter erschien erstmals 2021 und wird auch heute noch häufig gespielt. Da es sich um eine neuere Version handelt, könnte man annehmen, dass man ihn auf der neueren DX-Version spielen sollte. Tatsächlich kommt es darauf an.
Die offizielle Website von Ready or Not empfiehlt überraschenderweise die Verwendung von DirectX 11. Es hilft, das Risiko von Einfrieren und Stottern zu verringern, insbesondere wenn Sie auf einem älteren System spielen. Wenn Sie einen anspruchsvollen PC besitzen, können Sie gerne DX12 verwenden und sehen, ob es Ihnen besser gefällt. Obwohl es die Grafik verbessern kann, kann DX12 bei manchen Benutzern anfälliger für Ruckeln und andere Probleme sein. Sie können es jederzeit ausprobieren und sehen, wie es sich verhält. Sollten Sie jedoch Probleme haben, wird DX11 für seine Stabilität gelobt. Ready or Not DirectX 11 vs. 12 scheint zugunsten von 11 zu tendieren, aber es wird immer diejenigen geben, die auf 12 schwören.
Fortnite DirectX 11 vs. 12
Fortnite erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und wird auch in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Die Entscheidung, ob Fortnite DirectX 11 oder 12 verwendet, hängt wiederum von Ihrem PC und dem Neuheitsgrad der Hardware ab. Besitzer des richtigen Systems sind sich allgemein einig, dass DX12 die bessere Wahl ist. Die Bildrate ist höher, die Grafik sieht besser aus und das Gameplay ist oft flüssiger (achten Sie auf das Wort „ oft“ ). Manche beschweren sich immer noch über Probleme wie Stottern oder sogar Spielabstürze unter DX12. In diesem Fall spricht nichts dagegen, zu DX11 zurückzukehren. Sie können DX12 auch noch ein paar Chancen geben und sehen, ob die Probleme behoben sind. Es wird häufig berichtet, dass sich die Fehler von selbst beheben und Sie froh sind, es noch einmal versucht zu haben.
Path of Exile DirectX 11 vs. 12
Dieses kostenlose Action-RPG ist komplexer als andere Spiele und bietet ein detailliertes Edelsteinsystem, einen Skill Tree sowie verschiedene Ligen und Events. Aufgrund all dieser Facetten ist es wichtig, die richtige API zu finden.
Apropos API: In der Gaming-Community wird darüber diskutiert, welche API man verwenden soll: Path of Exile DirectX 11 vs. 12 vs. Vulkan. Vulkan ist eine weitere API , die DirectX sehr ähnlich ist. Wie DX12 hat sie einen geringen Overhead und verbessert 3D-Grafiken erheblich, während sie die Systemressourcen effektiv nutzt. Tatsächlich ist sie darin so gut, dass viele sagen, sie läuft auf PCs mit niedrigeren Spezifikationen besser als DX12. Eine weitere Stärke von Vulkan ist neben der Open Source-Eigenschaft, dass es plattformübergreifend ist. Es funktioniert unter Linux, Nintendo, MacOS, Android und mehr. DX12 funktioniert nur auf Microsoft-Systemen.
Welches ist also das Beste? Die Antwort kennen Sie wahrscheinlich schon. Es kommt darauf an. Wenn Sie Wert auf Bildraten legen, loben viele Nutzer Vulkan, während andere Grafik bevorzugen und sich für DX12 entscheiden. Dennoch besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass Vulkan schneller ist und bessere FPS (Bilder pro Sekunde) liefert.
Gerade bei Path of Exile herrscht jedoch ein ziemliches Chaos, was die Wahl des optimalen Systems angeht. Manchmal ist man zunächst mit DX12 zufrieden, doch dann erscheint ein Patch, der die Framerate plötzlich drastisch reduziert. Noch ein Patch? Dann läuft es vielleicht plötzlich besser, oder man ist gezwungen, auf Vulkan oder DX11 umzusteigen. Für viele ist das eine turbulente Erfahrung, weshalb es so viele Path of Exile-Foren zu diesem Thema gibt. Wenn Sie jedoch ein anderes System als Microsoft verwenden, haben Sie die Antwort: Vulkan.
Wählen Sie am Ende die API, die an diesem Tag am besten funktioniert. Bei älteren Systemen haben Sie möglicherweise mit DX11 Glück, da die Kompatibilität besser ist. Sollte ein Update Probleme verursachen, wechseln Sie zu Vulkan oder DX12. Vielleicht haben Sie sogar Glück und erreichen mit der von Ihnen gewählten API langfristige Stabilität. Es scheint bei jedem anders zu sein. Viel Glück.
Auswahl zwischen DirectX 11 und DirectX 12
Bei der Wahl der für Sie optimalen DX-Version kommt es im Grunde auf Versuch und Irrtum an. Achten Sie auf Faktoren wie Spielkompatibilität, das Alter Ihres Systems und Ihrer Hardware, das Alter des Spiels selbst und Ihre Vorstellungen von Bildraten und Grafik. Generell gilt, dass neuere Systeme für ein optimales Benutzererlebnis DX 12 verwenden sollten. Das ist sinnvoll, und die meisten Nutzer bevorzugen DX 12 gegenüber DX 11. Dennoch gibt es viele Gründe, DX 11 zu verwenden, also schließen Sie es nicht völlig aus.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Steuerung in DirectX 11 oder 12 besser?
Was bietet die bessere Steuerung: DirectX 11 oder 12? Wenn Ihr PC neuer ist, profitieren Sie mit DX 12 im Allgemeinen von einem flüssigeren und reaktionsschnelleren Benutzererlebnis. Dies gilt insbesondere, wenn die von Ihnen gespielten Spiele kompatibel sind.
Ist DirectX 12 besser als DirectX 11?
In Bezug auf Grafik, Funktion, Effizienz und andere Leistungsaspekte: Ja. Solange Sie ein Spiel spielen, das für DX 12 entwickelt wurde, und auf einem System, das dessen Fähigkeiten voll ausnutzen kann. Wenn Sie ein älteres Spiel spielen und Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit legen, ist DX 11 immer noch eine gute Wahl.
Verbessert DirectX 12 die fps?
Ja. Normalerweise erzielen Sie mit DX 12 bessere Frameraten. Bedenken Sie jedoch, dass Faktoren wie Hardware, Spielkompatibilität und sogar Spielupdates und Patches Ihre FPS stark beeinflussen können.