Home
» SPIELE
»
Erscheinungsdatum von Monster Hunter Wilds: 5 Dinge, die wir aus der Präsentation gelernt haben
Erscheinungsdatum von Monster Hunter Wilds: 5 Dinge, die wir aus der Präsentation gelernt haben
Es gibt überraschend viele Monster Hunter-Spiele. Sie gibt es bereits seit 2006, und dennoch gibt es Dutzende von Titeln, insbesondere wenn man alle exklusiven japanischen Veröffentlichungen mitzählt. Dennoch scheint die Popularität dieses Franchise nicht so schnell nachzulassen. Spieler warten sehnsüchtig auf Monster Hunter Wilds, und jetzt, da die Präsentation gerade ausgestrahlt wurde, haben sie noch mehr Grund zur Freude.
Hier sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus der Präsentation. Viel Spaß!
1. Neuer Standort (Das Ölquellenbecken)
An diesem neuen Ort, den es zu erkunden gilt, befindet sich das Expeditionsteam im Oilwell Basin, einer zerklüfteten, trostlosen Gegend mit wütenden Feuern und – Sie ahnen es schon – Ölquellen. Es sieht unheimlich und gefährlich aus und ist ziemlich interessant, vor allem angesichts der Gefährlichkeit der Landschaft selbst.
2. Neue Monster
Ohne Monster wäre es nicht Monster Hunter, oder? Oilwell Basin hat drei neue Feinde zu der Liste hinzugefügt, die wir bisher kennen. Einer davon ist Rompopolo, ein brutaler Wyvern, der in Gebieten mit tiefem Ölschlamm zu finden ist. Es ist eine schwarze, ölig aussehende Kreatur mit einer langen, dünnen Zunge, mit der man sich nicht anlegen möchte.
Das zweite Monster ist Ajarakan, ein steinernes, stacheliges Biest mit glühenden Reißzähnen und Kletterfähigkeiten, die es schwer machen, ihn zu treffen. Beide sind während der Feuerquelle aktiver, ihr könnt also damit rechnen, ihnen zu begegnen.
Und schließlich haust unter dem Oilwell Basin ein riesiges Monster, das den Einheimischen als „Die Schwarze Flamme“ bekannt ist. Eine feurige, geschmolzen aussehende Kreatur mit Tentakeln, die an Lovecrafts Horror erinnert und mit der man wahrscheinlich nur schwer zurechtkommt. Viel Spaß damit!
3. Azuz: Die Immerschmiede
Das Dorf Azuz ist, wenig überraschend, um seine riesige Schmiede herum angeordnet. Die Einwohner sind meist erfahrene Handwerker, die wissen, wie man mit Feuer arbeitet, um anspruchsvolle Gegenstände herzustellen. Hoffentlich bringt dies dem Spieler mehr Extras wie Waffen und Rüstungen ein.
4. Offener Betatest
Überraschenderweise haben begeisterte PS5-Spieler mit einem PlayStation Plus-Abonnement nur begrenzte Zeit, das Spiel vorzeitig zu spielen. Die Startzeiten können variieren, aber hier sind die veröffentlichten Zeiten, die Sie sich merken sollten:
Dies ist exklusiv für PS Plus-Mitglieder mit einer PS5 . Wenn das auf dich zutrifft, nutze diese seltene Gelegenheit. Die Entwickler geben jedoch jedem PS5-Besitzer großzügigerweise ein Zeitfenster, um das Spiel auszuprobieren, unabhängig vom Abonnementstatus. Das Beta-Zeitfenster für alle ist:
Was Sie während des offenen Betatests erwartet, ist die Charaktererstellung (immer unterhaltsam), ein Story-Test und die Doshaguma-Jagd.
Die Charaktererstellung:
Bei der Charaktererstellung haben Sie dieselben Möglichkeiten wie im endgültigen Spiel, einschließlich der Anpassung von Stimmlage, Kleidung, Gesicht usw. Die Anpassungen des Körpers sind komplexer als bei anderen Monster Hunter-Titeln und Sie können den von Ihnen erstellten Charakter aus der Betaversion in die Vollversion übernehmen, sobald diese im Februar 2025 verfügbar ist. Während der Betaphase können Sie bei der Charaktererstellung auch so viel herumexperimentieren, wie Sie möchten.
Die Story-Testversion umfasst:
Die Eröffnungsszene
Anleitungen
Durchspielen der Chatacabra-Jagd, um sich mit der Steuerung und den Funktionen vertraut zu machen
Die Doshagama-Jagd:
Du versuchst, das Alphatier des Rudels zu besiegen, was nicht einfach aussieht … Glücklicherweise kannst du bei beiden Jagden Online-Spieler einladen, dir mithilfe der SOS-Leuchtrakete zu helfen. Keine Spieler verfügbar? Kein Problem. Bis zu drei NPCs werden dir zur Seite stehen, sodass du nicht alleine loslegen musst. Du kannst auch Freunde auf anderen Plattformen registrieren, damit sie mit dir spielen können. Die Registrierung wird jedoch nicht übertragen, wenn du die Vollversion spielst, sodass du den Vorgang erneut durchführen musst.
Betatester erhalten einen herunterladbaren Anhänger für ihren Charakter, sobald sie die Vollversion des Spiels spielen. Es handelt sich um ein lustiges Sammlerstück in Form eines Fuchses, das anzeigt, dass Sie zu den ersten Spielern von Monster Hunter Wilds gehörten.
5. Es werden drei Spielversionen verfügbar sein
Zum Erscheinungstermin von Monster Hunter Wilds am 28. Februar 2025 wird es drei Editionen geben, wobei die Premium Deluxe einige Features enthält, die noch nicht verfügbar sind. Ihr könnt jede dieser drei Versionen jetzt vorbestellen. Dazu gehören:
Basic: Standardspiel ohne Extras.
Deluxe: Standardspiel plus viele herunterladbare Inhalte.
Premium Deluxe: Standardspiel mit denselben herunterladbaren Inhalten wie die Deluxe-Edition, plus kosmetische DLC-Pakete, Premium-Boni und drei zukünftige DLC-Sets.
Vorbestellerbonus: Für die Vorbestellung einer beliebigen Version von Monster Hunter Wild erhältst du zusätzlich den Hoffnungszauber-Talisman und das Gildenritter-Set. Dieser Bonus ist nur für begrenzte Zeit verfügbar, also schnapp ihn dir, bevor er verfällt. Bei einer Vorbestellung über PlayStation erhältst du außerdem ein digitales Mini-Artbook mit den Konzeptzeichnungen des Spiels.