Bietet Ihnen FIFA 22 mit seinem energiegeladenen Surround-Sound nicht das 360-Grad-Erlebnis? Wir können helfen!
Electronic Arts (EA) hat mit FIFA: FIFA 22 das nächste erstaunliche Fußballsimulationsvideospiel zu seiner beliebten Serie veröffentlicht. Es bietet derzeit eines der flüssigsten Gameplays mit der besten Grafik und der neuen HyperMotion-Gameplay-Technologie.
Stellen Sie sich vor, Sie spielen das Spiel mit echtem Fußballerlebnis in einem echten Stadion. Ja, das Gefühl ist unübertroffen!
Obwohl FIFA 22-Spieler nicht ganz zufrieden sind und sich betrogen fühlen, weil es Probleme mit dem Spiel gibt (z. B. wenn sie auf dem Ladebildschirm hängen bleiben ), ist laut mehreren Berichten eines der Hauptprobleme, dass der FIFA 22-Sound nicht funktioniert, was auf den Sound zurückzuführen ist -bezogene Fehler. Einige Spieler haben das Problem, dass die Musik im Spiel abrupt stoppt und der Ton immer wieder unterbrochen und wieder eingeschaltet wird.
Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie das Problem lösen können, dass der FIFA 22-Sound nicht funktioniert, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

FIFA 22-Sound funktioniert nicht? (Lösungen)
Bevor Sie versuchen, das Soundproblem von FIFA 22 zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die von den Entwicklern angegebenen Mindestanforderungen erfüllen, bevor Sie eine der unten genannten Lösungen ausprobieren. Dies ändert sich, wenn die Systemkonfiguration das Problem mit der niedrigen Lautstärke verursacht. Dies kann jedoch auf eine Inkompatibilität der Systemkomponenten zurückzuführen sein.
Minimale Systemvoraussetzungen
- Betriebssystem: Windows 10 + 64-Bit
- Prozessor: Intel Core i3-6100 bei 3,7 GHz oder AMD Athlon X4 880K bei 4 GHz
- Grafik: NVIDIA GTX 660 2 GB oder AMD Radeon HD 7850 2 GB
- Speicher: 8 GB RAM
- Speicher: 50 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlene Voraussetzungen
- Ein 64-Bit-Prozessor
- Betriebssystem: Windows 10 – 64-Bit
- Prozessor: Intel i5-3550 mit 3,40 GHz oder AMD FX 8150 mit 3,6 GHz
- 8 GB RAM-Speicher
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 670 oder AMD Radeon R9 270X
- Netzwerktyp: Breitband-Internetverbindung
- Speicher: 50 GB verfügbarer Speicherplatz
Wenn Ihr System die oben genannten Mindestanforderungen erfüllt, können Sie andere Ursachen vermuten. Nachfolgend finden Sie die Lösung für das Audio- oder Soundproblem von FIFA 22:
Überprüfen Sie den Zustand der Audioausgabe
Stellen Sie sicher, dass Ihre Audiokonfiguration korrekt ist und Ihr Audiogerät einwandfrei funktioniert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Soundeinstellungen zu konfigurieren und zu überprüfen, ob sie einwandfrei funktionieren:
Öffnen Sie das Bedienfeld, um zu überprüfen, ob das Audiogerät angeschlossen ist und ordnungsgemäß funktioniert.
So testen Sie das Soundsystem:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in Ihrer Taskleiste
- Wählen Sie „Toneinstellungen öffnen“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Ausgabe“ Ihr Ausgabegerät aus
- Testen Sie, indem Sie das Master-Volume unterhalb dieser Option verwenden.
- Starten Sie das Spiel und überprüfen Sie den Ton.
Aktualisieren Sie Ihre Soundtreiber und Ihr Betriebssystem
Defekte und veraltete Soundtreiber könnten der Grund für das Soundproblem in FIFA 22 sein. Installieren Sie die neuesten Soundtreiber manuell auf Ihrem Computer und sehen Sie den Unterschied.
Das Aktualisieren des Betriebssystems mag extrem erscheinen; Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass bei FIFA 22 einige Kompatibilitätsprobleme auftreten und Sie lediglich Ihr Betriebssystem auf die neueste Version aktualisieren müssen, damit alles funktioniert.
Immer noch kein Ton?
Obwohl es Berichte über viele Bugs und Probleme mit FIFA 22 gibt, werden die oben genannten Lösungen die Soundprobleme vollständig lösen. Und wenn es keinen Unterschied gibt und immer noch das gleiche Problem auftritt, müssen Sie als letztes die Spieldateien überprüfen und sie bei Beschädigung neu installieren. Diese Lösung sollte Ihre letzte Option sein. Probieren Sie daher die oben vorgeschlagenen Korrekturen aus, bevor Sie darüber nachdenken.