7APL – Schnellstartprogramme in Windows 7

Im Juni haben wir Jumplist Launcher vorgestellt , ein Tool zum Erstellen benutzerdefinierter Jumplists, um das Starten von Programmen zu vereinfachen. Windows 7 Application Launcher (7APL) ist ein weiteres Tool, mit dem Benutzer Jumplists erstellen können. Darüber hinaus bietet es auch Miniaturansichten und die Möglichkeit, Profile per Hotkey zu starten.

Im Gegensatz zum Jumplist Launcher bietet 7APL umfassende Funktionen zum schnellen Starten von Apps. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, mehrere Profile mit Programmen Ihrer Wahl anzulegen. Sie können entweder ein einzelnes oder mehrere Programme hinzufügen. Wenn Sie ein Profil mit mehreren Programmen starten, werden alle darin enthaltenen Programme gestartet.

Führen Sie zunächst das Programm aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie die Option „Dieses Programm an die Taskleiste anheften“ .

7APL – Schnellstartprogramme in Windows 7

Gehen Sie jetzt zur Registerkarte „Neues Profil erstellen“ , geben Sie ihm einen Namen und klicken Sie auf „Profil erstellen“.

7APL – Schnellstartprogramme in Windows 7

Um eine Anwendung hinzuzufügen, geben Sie einfach den Anwendungspfad ein und klicken Sie auf „Einschließen“. Sie können beliebig viele Anwendungen in das Profil einfügen. Geben Sie nun den Hotkey zum Starten des Programms an und klicken Sie auf „Speichern/Aktualisieren“. Sie können auch das Profilbild ändern. Dieses wird in der Miniaturansicht angezeigt.

7APL – Schnellstartprogramme in Windows 7

Minimieren Sie nun die Anwendung und bewegen Sie den Mauszeiger über die Taskleiste. Sie sehen die Miniaturansicht, aus der Sie das zu startende Profil auswählen können.

7APL – Schnellstartprogramme in Windows 7

Es gibt eine andere Methode, um Profile schnell zu starten: Schließen Sie einfach das Programm, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angeheftete 7APL-Programm und Sie sehen alle Profile übersichtlich aufgelistet.

7APL – Schnellstartprogramme in Windows 7

Ein großes Lob an Daniel Moxon für dieses tolle kleine Programm. Während der Ausführung benötigt das Programm nur 12 MB Systemspeicher, und im fixierten Zustand verbraucht es offensichtlich keinen Speicher. Dies ist das erste Programm, das mir begegnet ist, das sowohl die Jumplist als auch die Miniaturansicht von Windows 7 voll ausnutzt.

Unten sehen Sie das Video, das es in Aktion zeigt.

Einige der enthaltenen Funktionen sind:

  • Profile – Gruppieren Sie Anwendungen in Profilen, um sie gleichzeitig zu starten.
  • Profilbilder – Ordnen Sie Bilder Profilen zu, um sie leicht unterscheiden zu können.
  • Hotkeys – Geben Sie Hotkeys pro Profil an, um Ihre Anwendungen zu starten
  • Interaktive Miniaturansicht – Profile direkt aus der Taskleiste starten
  • Jumplist-Unterstützung – Starten Sie Profile oder Aufgaben direkt über Jumplists
  • Umschaltmodus – Im Umschaltmodus können Sie die von Ihnen gestarteten Apps schließen (auf Profilbasis).
  • Ausnahmen – Lästige Anwendungen, die sich nicht schließen lassen, können als Ausnahme hinzugefügt werden
  • Anheften – Die Anwendung lässt sich problemlos anheften, wenn Sie sie ständig ausführen möchten.
  • Optionen – 7APL beim Systemstart ausführen, beim Start minimieren und beim Schließen minimieren stellt sicher, dass der Launcher bei Bedarf immer ausgeführt werden kann

Laden Sie den Windows 7 Application Launcher herunter

Es ist ausschließlich für Windows 7 entwickelt. Es befindet sich noch in der Entwicklung und ist derzeit in der Beta-Phase. Bei meinen Tests lief es bisher sehr stabil. Viel Spaß!

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

USB-Sticks sind heutzutage eines der beliebtesten Datenübertragungsmedien. Ihre massive Nutzung ist zwar sehr benutzerfreundlich, stellt aber auch Daten auf