Der Fehler „docs.google.com hat die Verbindung verweigert“ tritt häufig beim Versuch auf, ein Add-on in Google Docs zu öffnen. Wir haben ihn auch schon beobachtet, wenn zu viele Google-Konten gleichzeitig verwendet werden. Normalerweise verursacht dieser Fehler nicht diese Art von Aufgaben, aber falls er bei Ihnen auftritt, haben wir alle nötigen Lösungen, um das Problem zu lösen!
Beheben Sie jetzt den Fehler „docs.google.com verweigerte die Verbindung“.
Egal, ob Sie Add-ons verwenden, wenn der Fehler „docs.google.com verweigerte die Verbindung“ angezeigt wird, oder ob Sie in Ihrem Browser mehrere Google-Konten nutzen – hier finden Sie unsere besten Tipps zur Behebung des Fehlers. Die einfachste Lösung besteht darin, sich von Ihren anderen Konten abzumelden oder das Add-on im Inkognito-Modus oder in einem separaten Browserprofil zu installieren.
1. Löschen Sie den Browser-Cache und die Cookies
Ein überlasteter oder beschädigter Cache ist die Ursache für viele Probleme im Webbrowser. Probieren Sie Folgendes aus, um zu sehen, ob der Fehler „docs.google.com verweigerte die Verbindung“ dadurch behoben wird. Es ist kinderleicht und deshalb haben wir es zuerst aufgeführt. So funktioniert es in Chrome:
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Entf , um die Eingabeaufforderung „Browserdaten löschen“ zu öffnen . Diese Tastenkombination funktioniert in den meisten Browsern, nicht nur in Chrome.
- Wählen Sie die Registerkarte „Grundlegend“ aus .
- Wählen Sie „Gesamte Zeit“ als Zeitbereich .
- Stellen Sie sicher, dass sowohl Cookies und andere Site-Daten als auch zwischengespeicherte Bilder und Dateien ausgewählt sind.
- Wählen Sie Daten löschen .
- Prüfen Sie, ob Sie das Add-on jetzt installieren können.
2. Melden Sie sich von anderen Konten ab
Wenn Sie mehrere Google-Konten im selben Browser verwenden, können Sie den Fehler „docs.google.com verweigerte die Verbindung“ schnell beheben, indem Sie sich einfach von den Konten abmelden, die Sie im Moment nicht wirklich benötigen.
- Öffnen Sie Gmail oder Google und wählen Sie dann oben rechts Ihr Profilsymbol aus.
- Wählen Sie Von allen Konten abmelden aus . Wenn diese Option nicht angezeigt wird, klicken Sie zuerst auf Weitere Konten anzeigen .
- Öffnen Sie Google Docs und melden Sie sich bei dem Konto an, das Sie verwenden möchten.
- Installieren Sie das Add-on wie gewohnt, diesmal hoffentlich ohne dass der Fehler „docs.google.com hat die Verbindung verweigert“ angezeigt wird.
3. Verwenden Sie den Inkognito-Modus
Wenn Sie sich verständlicherweise nicht von allen Google-Konten abmelden möchten, bei denen Sie angemeldet sind, können Sie stattdessen den Inkognito-Modus verwenden, um den Fehler „docs.google.com hat die Verbindung verweigert“ zu beheben.
- Öffnen Sie Ihren Browser .
- Tippen Sie auf die Tastenkombination Strg + Umschalt + N.
- Besuchen Sie im neuen Fenster, das sich öffnet, Google Docs .
- Melden Sie sich mit dem Konto an, das Sie verwenden möchten.
- Installieren Sie das Add-on über das Menü „Erweiterungen > Add-ons“ .
4. Erstellen Sie ein neues Browserprofil
Wenn Sie Chrome verwenden, können Sie für jedes Ihrer Google-Konten ein separates Profil erstellen. In diesem Profil werden alle Daten – einschließlich Passwörter, Verlauf und AutoFill-Daten – von anderen Chrome-Profilen getrennt .
- Wählen Sie oben rechts in Chrome Ihr Profilsymbol aus.
- Wählen Sie Neues Profil hinzufügen .
- Wählen Sie Anmelden und melden Sie sich dann bei Ihrem Google-Konto an.
- Öffnen Sie Google Docs.
- Installieren Sie das Add-on.
5. Aktualisieren Sie den Browser
Der Fehler „docs.google.com verweigerte die Verbindung“ kann auftreten, wenn Ihr Browser sehr veraltet ist. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um dringend benötigte Fehlerbehebungen zu installieren. Eine davon könnte die erste für diesen Fehler sein. So aktualisieren Sie Chrome (andere Browser funktionieren ähnlich):
- Wählen Sie die drei Punkte in der Ecke des Browsers aus.
- Wenn „ Zum Aktualisieren neu starten“ angezeigt wird , wählen Sie diese Option aus. Andernfalls wählen Sie unten „Einstellungen“ .
- Wählen Sie unten links „Über Chrome“ aus.
- Warten Sie, bis das Update bereit ist, und wählen Sie dann „Neu starten“ aus .
- Versuchen Sie, das Add-on jetzt zu installieren, da Chrome vollständig auf dem neuesten Stand ist.
Bringen Sie Google Docs wieder zum Laufen
Der Fehler „docs.google.com hat die Verbindung verweigert“ tritt normalerweise auf, wenn Sie mit sehr vielen Konten angemeldet sind. Er tritt selten auf, wenn Sie nur mit zwei oder drei Konten angemeldet sind.
Wenn Sie nur mit einem Konto angemeldet sind und dieser Fehler auftritt, ist die Installation von Add-ons für Ihr Konto möglicherweise eingeschränkt. Dies ist in der Regel bei Arbeitskonten der Fall, nicht bei privaten Konten. In diesem Fall müssen Sie Ihren Systemadministrator (die Person, die Ihnen die Anmeldedaten für das Arbeitskonto zugewiesen hat) fragen, wie Sie Add-ons installieren können.
Sie sollten wissen, dass die Add-Ons möglicherweise gemäß den Unternehmensrichtlinien blockiert sind und dass die Aufforderung zur Freischaltung der Funktion nicht unbedingt bedeutet, dass diese auch freigeschaltet wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann eine Browsererweiterung den Fehler „docs.google.com hat die Verbindung verweigert“ verursachen?
Ja, bestimmte Browsererweiterungen, beispielsweise solche für Datenschutz, Sicherheit oder Werbeblocker, können Google Docs beeinträchtigen. Deaktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander, um festzustellen, ob eine davon den docs.google.com-Fehler verursacht.
Betrifft dieser Fehler alle Google Docs-Funktionen oder nur Add-Ons?
Normalerweise tritt dieser Fehler beim Versuch auf, Add-Ons zu installieren oder zu verwenden. In einigen Fällen kann er jedoch auch das Laden von Dokumenten beeinträchtigen, wenn ein tieferes Konto- oder Verbindungsproblem vorliegt.
Kann eine Firewall oder ein Antivirenprogramm den Fehler „docs.google.com hat die Verbindung verweigert“ verursachen?
Ja, zu strenge Sicherheitseinstellungen einer Firewall-App oder eines Antivirusprogramms können die ordnungsgemäße Verbindung von Google Docs verhindern. Deaktivieren Sie diese Tools vorübergehend oder fügen Sie eine Ausnahme für Google Docs hinzu, um zu prüfen, ob der Fehler dadurch behoben wird.
Wird dieser Fehler durch das Zurücksetzen meiner Browsereinstellungen behoben?
Wenn andere Lösungen nicht funktionieren, kann das Zurücksetzen Ihres Browsers helfen, indem die Standardeinstellungen wiederhergestellt und alle widersprüchlichen Konfigurationen entfernt werden. Gehen Sie in Chrome zu Einstellungen > Einstellungen zurücksetzen > Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen . Andere Browser funktionieren ähnlich.
Was soll ich tun, wenn dieser Fehler trotz aller versuchten Fehlerbehebungen weiterhin auftritt?
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Browser, prüfen Sie, ob es Ausfälle bei Google-Diensten gibt, oder wechseln Sie zu einem anderen Netzwerk, um ein Verbindungsproblem auszuschließen. Wenn Sie ein Arbeits- oder Schulkonto verwenden, ist es möglicherweise erforderlich, den Netzwerkadministrator zu kontaktieren.