(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

Die Audiobuchse an einem Laptop- oder Desktop-System ist einer der am einfachsten zu verwendenden Anschlüsse. Die Treiber für diesen Port werden automatisch mit Audiotreibern installiert. Wenn Sie Ton aus Ihren Lautsprechern erhalten, wurden auch die Treiber für die Audiobuchse installiert. Sie müssen lediglich ein Gerät daran anschließen.

Die Audiobuchse eines Laptops wird im Allgemeinen verwendet, um Kopfhörer oder ein externes Mikrofon anzuschließen, aber Sie können sie auch verwenden, um ein Paar externer Lautsprecher anzuschließen oder Audio auf zwei verschiedene Geräte aufzuteilen. Jedes Audiogerät, das über einen 3,5-mm-Stecker angeschlossen werden kann, kann an Ihr System angeschlossen werden.

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

Audiobuchse funktioniert nicht (Windows 10)

An die Audiobuchse eines Windows 10-Laptops können sowohl Eingabe- als auch Ausgabegeräte angeschlossen werden. Sie werden sofort erkannt und Sie müssen keine zusätzlichen Treiber dafür installieren, egal wie unübersichtlich das Gerät ist. Wenn die Audiobuchse auf Ihrem Windows 10-Laptop nicht funktioniert, führen Sie die folgenden grundlegenden Überprüfungen durch und versuchen Sie dann die weiter unten aufgeführten Fixes.

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

So beheben Sie einen nicht funktionierenden Kopfhöreranschluss (Vollständige Anleitung)

Grundüberprüfungen

Diese Überprüfungen stellen fest, ob Sie ein Hardwareproblem oder ein Softwareproblem haben. Sie werden auch feststellen, ob das Problem an Ihrem Laptop oder dem Gerät liegt, das Sie verwenden möchten.

  • Starten Sie das System neu.
  • Überprüfen Sie das Audiogerät in mehreren verschiedenen Apps, um zu sehen, ob es in einer von ihnen funktioniert.
  • Verbinden Sie das Audiogerät (Mikrofon, Lautsprecher, Kopfhörer) mit einem anderen Gerät, zB einem anderen Laptop und prüfen Sie, ob es funktioniert. Der Sinn dieser Prüfung besteht darin, zu überprüfen, ob das Gerät funktioniert oder nicht. 
  • Schließen Sie ein anderes Gerät an die Audiobuchse an, zB ein anderes Mikrofon oder einen anderen Kopfhörer, und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt das Problem wahrscheinlich an der Audiobuchse. Es kann ein Hardwareproblem sein oder auch nicht.

Um festzustellen, ob das Problem mit der Hardware zusammenhängt oder nicht, schöpfen Sie jede der folgenden Softwarekorrekturen aus. Wenn sie nicht funktionieren, sollten Sie den Laptop zur Überprüfung mitnehmen.

1. Audioeingang aktivieren

Dies ist eine Einstellung, die Sie auf einigen Systemen aktivieren müssen, um die Audiobuchse zu verwenden, sie funktioniert jedoch möglicherweise nicht auf allen Systemen.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Gehen Sie zu Hardware und Sound.
  3. Wählen Sie Ton.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte Aufnahme.
  5. Suchen Sie nach einem Gerät namens 'Line'.
  6. Doppelklicken Sie darauf , um seine Eigenschaften zu öffnen.
  7. Gehen Sie zur Registerkarte Ebenen.
  8. Aktivieren Sie die Option 'Dieses Gerät anhören'.

Wenn Sie die Option 'Line' nicht sehen und stattdessen Stereo als Gerät aufgeführt haben, gilt dieser Fix nicht für Ihr System. Fahren Sie mit den anderen Fixes fort.

2. Problembehandlung ausführen

Windows 10 verfügt über eine Problembehandlung für Probleme mit der Audioeingabe und -ausgabe. Möglicherweise kann das Gerät an die Audiobuchse angeschlossen werden, um mit der Arbeit zu beginnen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App (Win+I-Tastaturkürzel).
  2. Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Fehlerbehebung.
  3. Klicken Sie auf Zusätzliche Problembehandlungen.
  4. Führen Sie die Problembehandlungen für Audiowiedergabe und Audioaufzeichnung nacheinander aus und wenden Sie die empfohlenen Fixes an.
  5. Starten Sie das System neu.

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

3. Tonverbesserungen deaktivieren

Klangverbesserungen verbessern den Ton auf dem System per Software, können aber auch Probleme damit verursachen. Wenn die Audiobuchse an Ihrem Windows 10-Laptop nicht funktioniert, versuchen Sie, die Soundverbesserungen zu deaktivieren.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Gehen Sie zu Hardware und Sound.
  3. Wählen Sie Ton.
  4. Wechseln Sie zur Registerkarte Wiedergabe.
  5. Doppelklicken Sie auf Ihr Wiedergabegerät.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte Erweiterungen.
  7. Deaktivieren Sie alle Verbesserungen.

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

4. Deinstallieren Sie virtuelle Audiotreiber

Wenn Sie virtuelle Audiotreiber installiert haben, deaktivieren oder deinstallieren Sie sie.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Gehen Sie zu Programme> Programm deinstallieren.
  3. Suchen Sie nach den virtuellen Audiotreibern und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
  4. Starten Sie das System neu.

5. Audiogerät in der App prüfen

Apps, die Audio aufnehmen können, haben oft die Möglichkeit, eines der Audiogeräte auszuwählen, die mit dem System verbunden sind. Ein Beispiel für eine solche App ist Audacity, die oft für Aufnahmen verwendet wird. 

In Audacity können Sie das Dropdown-Menü neben dem Mikrofonsymbol und/oder dem Lautsprechersymbol öffnen und ein anderes Gerät auswählen.

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

6. Aktives Audiogerät ändern

Windows 10 ermöglicht es Benutzern, zwischen verschiedenen angeschlossenen Audiogeräten zu wechseln. Bei einigen Systemen werden die Audiobuchse und das eingebaute Mikrofon und die Lautsprecher je nach verwendetem Treiber als Composite-Gerät behandelt, während sie bei anderen als separate Geräte behandelt werden.

  1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Soundsymbol.
  2. Erweitern Sie das Menü, indem Sie auf die Pfeilschaltfläche klicken .
  3. Wählen Sie das an die Audiobuchse angeschlossene Gerät aus .

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

7. Audiotreiber aktualisieren

Versuchen Sie, den Audiotreiber zu aktualisieren. Es kann Probleme mit der Audiobuchse lösen.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Soundkarte und wählen Sie Laufwerk aktualisieren r aus dem Kontextmenü.
  4. Wählen Sie die Option aus, um online nach Updates zu suchen und alle verfügbaren Updates zu installieren.
  5. Starten Sie das System neu.

(BEHOBEN) Audiobuchse funktioniert nicht auf einem Windows 10-Laptop

Kopfhörer funktionieren am Laptop nicht? Fazit

Die oben genannten Fixes beheben softwarebezogene Probleme, mit denen die Audiobuchse möglicherweise konfrontiert ist. Wenn sie nicht funktionieren, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Audiobuchse löst. Es ist ein Port wie andere Ports und bei einem Laptop besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass er abgelöst wird.

Die Lösung kann einfach und billig sein, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie professionell betrachten, anstatt sie selbst zu öffnen.

Leave a Comment

Stapelkomprimierung von Dateien/Ordnern im UPX-, ZIP- oder 7z-Format

Stapelkomprimierung von Dateien/Ordnern im UPX-, ZIP- oder 7z-Format

Wenn Sie Dateien und Ordner stapelweise komprimieren oder Archive dekomprimieren möchten, ohne eine Software zu installieren, ist ArcThemAll die richtige Lösung. Es ist ein kostenloses

Sprechen (Voice-Chat) über das lokale Netzwerk oder das Internet mit TinyTalk

Sprechen (Voice-Chat) über das lokale Netzwerk oder das Internet mit TinyTalk

Sie möchten mit Ihrem Freund sprechen, der an das riesige LAN in Ihrem Büro angeschlossen ist, oder einfach über das Internet sprechen, möchten aber nicht installieren

Stummschalten des Audios durch Klicken auf das Taskleistensymbol für die Systemlautstärke in Windows 7

Stummschalten des Audios durch Klicken auf das Taskleistensymbol für die Systemlautstärke in Windows 7

SndVolPlus ist ein praktischer Ersatz für die Standard-Lautstärkeregelung in Windows 7. Es fügt zwei einfache Funktionen hinzu: Stummschalten des Systemtons bei mittlerer

Entfernen Sie das Nvidia-Kontrollfeld aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste

Entfernen Sie das Nvidia-Kontrollfeld aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste

Sind Sie es leid, das Nvidia Control Panel in Ihrem Rechtsklickmenü zu sehen? Erfahren Sie, wie Sie es einfach entfernen und Ihren Desktop aufräumen können.

Große Dateien mit WinRar und HJSplit teilen und zusammenführen

Große Dateien mit WinRar und HJSplit teilen und zusammenführen

Erfahren Sie, wie Sie große Dateien in Windows mit WinRar und HJSplit in kleinere Teile aufteilen. Komprimieren und laden Sie Dateien einfach hoch, um sie online zu teilen.

So öffnen und passen Sie das Action Center in Windows 11 an

So öffnen und passen Sie das Action Center in Windows 11 an

Das Action Center hat sich mit fast jeder Windows-Version geändert. Unter Windows 7 war der Zugriff über die Systemsteuerung möglich. Unter Windows 10 wurde es als Panel hinzugefügt

So erweitern Sie Ihren Windows-Desktop mit Chromecast [Anleitung]

So erweitern Sie Ihren Windows-Desktop mit Chromecast [Anleitung]

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Desktop mit Chromecast erweitern und Ihren Fernseher als zusätzlichen Bildschirm für Ihren Computer verwenden.

Dateizuordnung in Windows 7 reparieren

Dateizuordnung in Windows 7 reparieren

Es kommt vor, dass, wenn eine schlechte Software die Registrierung beschädigt, einige Ihrer Dateien nicht mehr geöffnet werden. Als Softwaretester, der auf solche schlechte Software stößt

Beschleunigen Sie die Ladezeit von Windows 7-Ordnern

Beschleunigen Sie die Ladezeit von Windows 7-Ordnern

Sind Sie es leid, dass jedes Mal, wenn Sie einen Ordner in Windows 7 besuchen, die Ladezeit langsam ist? Das Laden ist in der Regel langsam und dauert lange, wenn Sie einen Ordner haben

Entfernen Sie Internet- und PC-Aktivitätsspuren mit Privacy Winner

Entfernen Sie Internet- und PC-Aktivitätsspuren mit Privacy Winner

Schützen Sie Ihre Privatsphäre mit Privacy Winner, einem leistungsstarken Tool für Windows, das Spuren von Internetaktivitäten und Programmaktivitäten sofort löscht.