BEHOBEN: Laptop verbindet sich nicht mit dem iPhone Hotspot (funktioniert nicht)

BEHOBEN: Laptop verbindet sich nicht mit dem iPhone Hotspot (funktioniert nicht)

Smartphones können sich über die SIM-Karten, die sie mit einem Dienstanbieter verbinden, mit dem Internet verbinden. Diese Netzwerke und Telefone unterstützen 3G und 4G, die ziemlich schnell sind und zur Not anstelle einer Breitbandverbindung verwendet werden können.

Die Arbeit an einem Telefon ist jedoch nicht dasselbe wie die Arbeit an einem Desktop. Wenn Sie also das 3G- oder 4G-Netzwerk Ihres Dienstanbieters auf einem Windows 10-Desktop verwenden möchten, müssen Sie einen Hotspot verwenden.

Moderne Smartphones, iPhones und Android-Telefone unterstützen beide Hotspots, mit denen Benutzer eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung mit einem Windows 10-PC herstellen können.

BEHOBEN: Laptop verbindet sich nicht mit dem iPhone Hotspot (funktioniert nicht)

iPhone-Hotspot funktioniert nicht?

Ein persönlicher Hotspot ist eine native Funktion von iOS . Sie müssen nur einen Schalter einschalten und der Hotspot wird erstellt. Ein iPhone ermöglicht es Benutzern, sich über WLAN und/oder ein USB-Datenkabel mit seinem Hotspot zu verbinden.

Sie müssen mobile Daten auf Ihrem iPhone aktiviert haben und Sie müssen 3G/4G von Ihrem Diensteanbieter aktiviert haben. Um eine Verbindung zum Hotspot herzustellen, müssen Sie auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste von Windows 10 klicken, und Ihr iPhone wird mit seinem Namen als verfügbare Verbindung angezeigt.

Wenn Sie keine Verbindung zum persönlichen Hotspot des iPhones herstellen können, führen Sie diese grundlegenden Überprüfungen durch und versuchen Sie dann die weiter unten aufgeführten Lösungen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort für den Hotspot eingegeben haben. Das Passwort wird von iOS automatisch generiert , kann aber beliebig geändert werden . Sie können das Passwort für den iPhone-Hotspot anzeigen, indem Sie die App Einstellungen öffnen und zu Persönlicher Hotspot gehen.
  • Geben Sie der Verbindung einige Minuten Zeit, um die Verbindung herzustellen und zu arbeiten . Normalerweise dauert es einige Minuten, bis die Internetverbindung aktiv wird, auch nachdem Sie sich mit dem Hotspot verbunden haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone eine gute Signalstärke hat. Eine niedrige Signalstärke beeinträchtigt die Qualität der Verbindung.
  • Einige Dienstanbieter blockieren mobile Hotspots. Möglicherweise sehen Sie die Funktion auf Ihrem iPhone, aber möglicherweise wird sie von Ihrem Diensteanbieter blockiert. Sie sollten überprüfen, ob sie blockieren. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Sperrung möglicherweise aufheben oder nicht, abhängig von den Richtlinien des Dienstanbieters zur fairen Nutzung des Netzwerks.

Was ist, wenn sich der Laptop nicht mit dem iPhone-Hotspot verbindet?

Wenn alle oben genannten Punkte überprüft werden und Sie immer noch keine Verbindung zum persönlichen iPhone-Hotspot herstellen können, versuchen Sie Folgendes.

1. Über USB-Datenkabel verbinden

Dies ist eine einfache und zuverlässige Methode, um eine Verbindung zum persönlichen Hotspot des iPhones herzustellen.

  1. Aktivieren Sie den persönlichen Hotspot auf Ihrem iPhone.
  2. Verbinden Sie das iPhone über ein Datenkabel mit Ihrem Windows 10-PC .
  3. Der Windows 10-PC verbindet sich mit dem Hotspot . Es wird als Ethernet-Verbindung angezeigt.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie für die Verbindung ein Originalkabel von Apple oder ein zertifiziertes Kabel verwenden.

2. Netzwerk vergessen und erneut verbinden

Wenn Sie sich mit dem persönlichen Hotspot verbinden können, aber auf Ihrem Windows 10-PC nicht auf das Internet zugreifen können, vergessen Sie die Hotspot-Verbindung auf dem iPhone und verbinden Sie sie erneut.

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen mit der Tastenkombination Win+I.
  2. Gehen Sie zu Netzwerk & Internet.
  3. Wählen Sie die Registerkarte WLAN und klicken Sie auf Bekannte Netzwerke verwalten.
  4. Wählen Sie das iPhone-Netzwerk aus und klicken Sie auf Vergessen.
  5. Verbinden Sie sich erneut mit dem Netzwerk.

BEHOBEN: Laptop verbindet sich nicht mit dem iPhone Hotspot (funktioniert nicht)

3. iPhone umbenennen

Windows 10 hat normalerweise kein Problem mit WLAN-Netzwerknamen, aber mit dem Hotspot des iPhones können Leerzeichen oder nicht alphanumerische Zeichen Probleme verursachen, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone/iPad.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Allgemein und tippen Sie auf Info.
  3. Benennen Sie das iPhone so um, dass es keine Leerzeichen (oder Punkte, Kommas usw.) enthält.
  4. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung zum Hotspot herzustellen.

BEHOBEN: Laptop verbindet sich nicht mit dem iPhone Hotspot (funktioniert nicht)

Fazit

Das Erstellen eines drahtlosen oder kabelgebundenen Hotspots auf einem iPhone (oder einem beliebigen Smartphone) war vor etwa zehn Jahren eine ziemliche Aufgabe. Die Funktion wurde aktiv blockiert, da die Netzwerke nicht über die Bandbreite dafür verfügten. Die Dinge haben sich jetzt geändert und Dienstanbieter hindern Benutzer normalerweise nicht daran, einen Hotspot auf ihrem Gerät zu erstellen.

Auf dem iPhone ist es umso einfacher und die oben aufgeführten Lösungen sollten alle Probleme beheben, die Sie haben.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.