Daminion bietet leistungsstarke Suchfunktionen und intuitive Katalogisierungsfunktionen und ist eine Mehrbenutzer-Medienverwaltungslösung für die gemeinsame Arbeit an gemeinsamen Daten. Daminion verfolgt einen innovativen Ansatz für die Verwaltung und Organisation der drei gängigsten Multimedia-Dateitypen: Bild, Video und Audio. Das Konzept stellt sicher, dass jedes unterstützte Objekt auf Ihrem PC gesichert, markiert und über eine einheitliche Oberfläche verfügbar ist. Die Anwendung wurde entwickelt, um sowohl allgemeine als auch komplexe Katalogisierungsprobleme zu lösen, wie z. B. nicht markierte Objekte, ineffiziente Such- und Filterfunktionen, Tag-Synchronisierung über alle ähnlichen Objekte hinweg usw. Daminion schafft eine solide Grundlage für die nahtlose Organisation von Multimedia-Dateien, ohne dass Benutzer diese manuell verwalten, Mediendateitypen filtern, Meta-Tags eingeben, Dateien bewerten usw. müssen.
Apropos Suchfunktionen: Mit der App können Sie Multimediadateien anhand einer Vielzahl von Dateiattributen finden. Sie können die Suche innerhalb einer bestimmten Kategorie starten und Bilder, Videos, Dokumente und Audiodateien nach Bewertung, Kommentar, Datums- und Zeitstempel, Ereignis, Ort, Bitrate, Kameramodell, Medienformat, ISO und zahlreichen weiteren Dateiattributen filtern. So finden Sie nicht nur schnell Dateien in einer riesigen Multimediasammlung, sondern können die Dateien auch nach Bedarf organisieren. Mit der integrierten Funktion „Suche speichern“ können Sie beispielsweise Dateien nach Titel, Autor, Datums-/Zeitstempel, Bezeichnung usw. organisieren.

Da der Fokus nur auf Bild, Audio und Video liegt, können Sie externe Bearbeitungsprogramme angeben, um schnell Änderungen an Ihren Dateien vorzunehmen. Nach der Definition wird die Datei in der entsprechenden Anwendung geöffnet. Die linke Seitenleiste enthält die häufig verwendeten Tags für Multimediadateien, z. B. Medienformat, Bewertung, Kameramodell, Ort usw. Sie können die Tag-Auswahl weiter verfeinern, indem Sie Unterfilter auswählen. Wenn Sie beispielsweise PNG- und JPEG-Bilddateien zum Daminion-Repository hinzugefügt haben, können Sie die Tag-Gruppe „Medienformat“ nach JPEG und PNG filtern. Wenn Sie auf PNG klicken, werden alle entsprechenden Dateitypen angezeigt. Dasselbe gilt für andere enthaltene Bildformate. Das Hauptfenster zeigt Ihre Multimedia-Inhalte, sortiert nach der ausgewählten Tag-Gruppe. Wenn das Element ausgewählt ist, werden in der rechten Seitenleiste Dateieigenschaften angezeigt, sodass Sie die Dateieigenschaften bearbeiten und Farbbezeichnungen hinzufügen können. Standardmäßig wird jede Mediendatei gerendert und als Miniaturansicht angezeigt. Sie können die Ansicht jedoch zur Dateiliste ändern, in der Sie Dateien mit ihren Bezeichnungen und vollständigen Metadaten anzeigen können.

Neben der Organisation aller Dateien von verschiedenen Orten können Sie Elemente selektiv verwalten, indem Sie die Liste nach Quellpfad filtern. Wählen Sie einfach den Quellpfad oder das Laufwerk aus der Ordner-Tag-Kategorie aus, um alle Dateien der ausgewählten Quelle anzuzeigen. Über das Kontextmenü können Sie Elemente nebeneinander vergleichen, im Vollbildmodus anzeigen, die Datei mit einer definierten Anwendung bearbeiten, Bewertungen festlegen, Farbetiketten hinzufügen usw.

Der Dateivergleich funktioniert im Vollbildmodus. Die Attribute beider Dateien werden in einer Vorschau nebeneinander angezeigt, um die Unterschiede zu erkennen. Sie können zwei Audiospuren abspielen, ähnliche Bilder anzeigen und Videos mit gleichem Titel abspielen, um zu entscheiden, welches aus dem Katalog entfernt werden soll.

Die einfache und erweiterte Suche ist über das Hauptfenster zugänglich. In der erweiterten Suche können Sie die Suchkriterien mit den logischen Operatoren UND/ODER eingrenzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, der aktuellen Suche verschiedene Dateiattribute hinzuzufügen.

Da Metadaten in verschiedenen Formaten gelesen werden können, sind Sie nicht auf unterschiedliche API-Versionen anderer Systeme angewiesen. Die umfangreiche Exportfunktion unterstützt die Optimierung für verschiedene Online- und Offline-Plattformen. Sie können Ihre Bilddateien für Facebook (1000 Pixel) optimieren und optimierte Bilder in PowerPoint-Präsentationen einfügen.

Daminion speichert zusätzliche Dateiinformationen zusammen mit Labels und Tags in den Dateimetadaten, sodass sie auf anderen Systemen leicht identifiziert werden können. Der Ordner „Einstellungen“ ist von Remote-Standorten aus zugänglich; Sie müssen ihn lediglich an einem freigegebenen Speicherort verfügbar machen, an dem andere darauf zugreifen können. Durch die Verlagerung des primären Einstellungsordners an einen Remote-Speicherort kann Ihr Team Tags und Dateiinformationen des Katalogs direkt abrufen, ohne mühsames Exportieren und Importieren durchführen zu müssen. Sie können entweder einen neuen freigegebenen Katalog über das Menü „Datei“ erstellen, um Tag-Informationen und andere Eigenschaften Ihrer Dateien freizugeben, oder einen bereits freigegebenen Katalog von einem angegebenen Speicherort aus öffnen. Für die Funktion „Neuer freigegebener Katalog“ muss die Quellclientadresse angegeben werden, um Multimediadateien, Meta-Tags und andere zugehörige Attribute direkt lesen, anzeigen und bearbeiten zu können.

Kurz gesagt: Daminion ist eine leistungsstarke Multimedia-Katalogisierungsanwendung. Die Bedienung mag zunächst etwas kompliziert erscheinen, doch sobald Sie die verschiedenen Funktionen und Optionen kennen, ist die Anwendung recht einfach. Wir haben versucht, die wichtigsten Funktionen von Daminion darzustellen. Die vollständige Funktionsliste finden Sie auf der Produktseite. Daminion funktioniert unter Windows 2003 und Windows 2008 Server, Windows XP, Windows Vista und Windows 7. Sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Betriebssysteme werden unterstützt.
Daminion herunterladen