File Explorer ist der offizielle Name für Windows Explorer, als das Betriebssystem von Microsoft Version 10 erreichte. Er stellt die integrierte Windows 10-Anwendung zum Durchsuchen von Dateien und Ordnern sowie zum Ausführen verschiedener Operationen wie Starten, Löschen oder Umbenennen von Dateien dar.
Leider beschweren sich viele Benutzer darüber, dass der Datei-Explorer unter Windows 10 nicht reagiert und sie daran hindert, grundlegende Aktivitäten auf ihren Computern auszuführen. Beispielsweise zeigt der Datei-Explorer die Meldung " Arbeiten daran" an und bleibt manchmal hängen.
Dies kann durch eine Vielzahl von Problemen auf Softwareebene verursacht werden. Egal, um welches Problem es sich handelt, wenn Sie den Datei-Explorer nicht mit Administratorrechten ausführen können , sollten Sie es beheben können, ohne Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen und alle persönlichen Dateien Ihrer Anwendungen zu verlieren.

Warum reagiert der Datei-Explorer nicht?
Wenn der Datei-Explorer zu langsam ist oder überhaupt nicht auf Befehle reagiert, können Sie auf eine Reihe unvorhergesehener Probleme stoßen. Diese schließen ein:
- Beschädigte Systemdateien
- Schwere Malware-Angriffe
- Fehlerhafte Windows-Updates
- Ein veraltetes Betriebssystem
- Veraltete oder inkompatible Grafiktreiber
- Probleme mit der RAM-Karte
- Computeranzeigefehler
- Probleme mit der Windows-Suche
- Probleme mit Microsoft- oder Administratorkonten
- Zu viele Kontextmenüelemente
So beheben Sie, dass der Datei-Explorer in Windows 10 nicht reagiert
Wenn Sie sich fragen, was zu tun ist, wenn der Datei-Explorer nicht reagiert, machen Sie sich keine Sorgen, da Sie mehrere Lösungen ausprobieren können.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie jedoch einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen . Sie können Windows 10 in einen früheren, stabilen Zustand zurücksetzen, falls Sie Fehler machen. Wenn möglich, sollten Sie eine vollständige Computersicherung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Dateien und Ordner verlieren.
1. Explorer.exe neu starten
Sie können explorer.exe , den für den Datei-Explorer verantwortlichen Prozess, neu starten , um ihm einen kleinen Schub zu geben. Es ist eine einfache Lösung, die das Problem oft behebt. Nach dem Beenden der Aufgabe über den Task-Manager startet Windows 10 den Prozess automatisch neu.
Aus dem Task-Manager:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows 10-Taskleiste und gehen Sie zum Task-Manager

- Suchen und wählen Sie Windows Explorer

- Klicken Sie auf Neustart
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf den Task-Manager zugreifen können, können Sie sich an die Eingabeaufforderung wenden, um explorer.exe neu zu starten.
Von der CMD:
- Drücken Sie Win - Taste + R , geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Enter zu öffnen Eingabeaufforderung als Administrator (Klick Ja , wenn Sie dazu aufgefordert von UAC)

- Geben Sie ein
taskkill /f /im explorer.exe
und drücken Sie Enter (Taskleiste sollte verschwinden)
- Geben Sie ein
start explorer.exe
und drücken Sie Enter
- Versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
2. Aktualisieren Sie Windows 10
Wenn der Datei-Explorer auf dem Computer zahlreicher Benutzer von einem Windows 10-Fehler betroffen war, ist sich Microsoft wahrscheinlich dessen bewusst und wird wahrscheinlich ein Systemupdate pushen, das das Problem behebt. Sie müssen lediglich Windows 10 aktualisieren:
- Klicken Sie auf die Start - Schaltfläche, geben Sie Nach Updates suchen , und Hit Enter

- Windows 10 sucht sofort nach neueren Updates. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist
- Klicken Sie auf Download, wenn Updates ausstehen
- Das Herunterladen und Installieren kann eine Weile dauern. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer während dieser Zeit nicht ausschalten oder neu starten
- Starten Sie Ihren PC neu (möglicherweise müssen Sie dies mehrmals tun)
- Versuchen Sie jetzt, den Datei-Explorer zu öffnen
3. Löschen Sie den Verlauf des Datei-Explorers
Der Datei-Explorer verfügt über einen Cache zum Speichern des Verlaufs aller besuchten Orte. Wenn die App nicht mehr richtig funktioniert, kann das Löschen des Datei-Explorer-Verlaufs helfen.
- Drücken Sie Win - Taste + R , Typ Bedienfeld , und drücken Sie Enter

- Suchen und wählen Sie Datei-Explorer-Optionen

- Klicken Sie auf Löschen neben Verlauf des Datei-Explorers löschen

- Versuchen Sie jetzt, den Datei-Explorer zu starten
Wenn Sie nicht auf die Systemsteuerung zugreifen können, können Sie den Registrierungs-Editor verwenden, um den Datei-Explorer-Verlauf einfach zu löschen.
- Drücken Sie Win - Taste + R , geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter

- Klicken Sie auf Ja, wenn Sie von UAC (Benutzerkontensteuerung) dazu aufgefordert werden.
- Kopieren Sie die folgende Adresse und fügen Sie sie ein, um diesen Ort zu besuchen
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WordWheelQuery
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Schlüssel und wählen Sie Löschen

- Tun Sie dies für alle Schlüssel
- Registrierungseditor beenden
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager

- Wählen Sie den Windows Explorer- Prozess aus und klicken Sie auf Neustart

- Versuchen Sie jetzt, den Datei-Explorer zu öffnen
4. Datei-Explorer und Ordneroptionen zurücksetzen
Wenn Sie oder jemand anderes mit Zugriff auf Ihren Computer kürzlich die Datei-Explorer-Optionen angepasst hat, kann dies der Grund dafür sein, dass die App nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Sie können die Einstellungen jedoch mühelos auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
- Drücken Sie Win - Taste + R , Typ Bedienfeld , und drücken Sie Enter

- Wählen Sie Datei-Explorer-Optionen

- Klicken Sie auf Standardeinstellungen wiederherstellen

- Wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht
- Klicken Sie zum Bestätigen auf Ordner zurücksetzen und auf Ja

- Klicken Sie auf Übernehmen und beenden
- Versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
5. Deinstallieren Sie die letzten Windows 10-Updates
Microsoft macht manchmal Fehler und pusht Systemupdates, die den Computer behindern und bei bestimmten Apps Funktionsprobleme verursachen. Dies könnte der Grund sein, warum der Datei-Explorer nicht mehr auf Befehle auf Ihrem Windows 10-PC reagiert.
Wenn Sie bemerkt haben, dass der Datei-Explorer nach einem kürzlich durchgeführten Windows-Update aktiv wurde, müssen Sie die Änderungen rückgängig machen und das schuldige Update deinstallieren.
- Drücken Sie die Win- Taste + R , geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste

- Suchen und wählen Sie Programme und Funktionen

- Klicken Sie auf der linken Seite auf Installierte Updates anzeigen

- Klicken Sie auf die Spalte Installiert am , um die Updates nach Installationsdatum zu sortieren (neueste zuerst).

- Doppelklicken Sie auf den ersten Eintrag in der Liste und klicken Sie auf Ja , um das Entfernen zu bestätigen

- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
6. Bauen Sie den Suchindex neu auf
Die Windows-Suche ist mit dem Datei-Explorer verflochten. Wenn die Windows 10-Such-App nicht richtig funktioniert, reagiert der Datei-Explorer möglicherweise nicht mehr richtig auf Befehle. Sie können versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie den Suchindex neu erstellen.
- Melden Sie sich mit der Administratorrolle bei Windows 10 an
- Drücken Sie Win - Taste + R , Typ Bedienfeld , und drücken Sie Enter

- Gehen Sie zu Indizierungsoptionen und klicken Sie auf Erweitert

- Klicken Sie auf Neu erstellen und warten Sie

- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
7. Führen Sie die Problembehandlung für Suche und Indizierung aus
Während wir uns beim Thema Windows-Suche befinden, die Funktionsfehler im Datei-Explorer auslösen können, ist es auch eine gute Idee, die Problembehandlung für Suche und Indizierung auszuführen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und gehen Sie zu Einstellungen

- Wählen Sie Update & Sicherheit

- Besuchen Sie links die Fehlerbehebung
- Wählen Sie Suchen und Indizieren und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen

- Folge den Anweisungen
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
8. Entfernen Sie zusätzliche Shell-Erweiterungen
Wenn Sie viele Anwendungen auf Ihrem Computer installiert haben, könnten diese Ihr Rechtsklickmenü von Windows Explorer überflutet haben. Dies könnte der Grund sein, warum der Datei-Explorer nicht mehr reagiert.
Sie sollten dieses Problem jedoch lösen können, indem Sie die zusätzlichen Kontextmenüelemente identifizieren und von Ihrem PC entfernen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, sich einer kostenlosen, leichten und benutzerfreundlichen Drittanbieter-App zuzuwenden: ShellMenuView.
So verwenden Sie ShellMenuView:
- Laden Sie ShellMenuView von der offiziellen Website herunter
- Entpacken Sie das heruntergeladene Archiv
- Starten Sie ShellMenuView. Es lädt automatisch alle Ihre Kontextmenüelemente
- Wählen Sie alle nicht benötigten Kontextmenüelemente aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Ausgewählte Elemente deaktivieren (oder drücken Sie F7 )

- Beenden Sie das Tool
- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie, auf den Datei-Explorer zuzugreifen
9. App-Zuordnungen auf Standard zurücksetzen
Microsoft is pretty stubborn when it comes to the default apps used to open certain types of files. And it’s always pushing you to use its own apps. So, if you have third-party apps set as the default ones, it could be the reason why File Explorer is not working properly.
How to reset app associations to default:
- Right-click the Start button and go to Settings

- Select Apps

- Go to Default apps on the left side
- Under Reset to the Microsoft recommended default, click Reset

- Restart your PC and try to open File Explorer
10. Use System Recovery mode
Any number of unforeseen events could have caused File Explorer to stop working properly. Fortunately, you can roll back Windows 10 to a restore point to undo all changes made at the software level.
Keep in mind that it means all your games and applications installed after that restore point was created will disappear from your PC. So you will have to reinstall everything. If you have login credentials stored on Windows, you should create a backup just to be sure (in case you haven’t already done this by now).
How to use System Restore:
- Press Win key + R, type control panel, and press Enter

- Select Recovery

- Click Open System Restore

- Pick a checkpoint from the list and click Next

- Follow the on-screen instructions and restart your computer
- If recovery was successful, try to open File Explorer now
11. Change display settings
Many users claim that File Explorer stopped responding to commands after customizing their display settings, like changing the font type or size. It seems that the explorer.exe process has trouble with UI modifications, so you should revert your display settings to default to stay on the safe side.
- Right-click the Start button and go to Settings

- Select System and go to Display
- Click the dropdown menu under Change the size of text, apps, and other items and select 100% (Recommended)
- Set the Display resolution to the Recommended value

- Click Advanced scaling settings
- Clear any values written at Custom scaling and click Apply

12. Update your video driver
Display issues could also be caused by an incompatible or outdated GPU driver. It trigger problems not only in the games but also in the game launchers. Here’s how to update your video driver.
- Press Win key + R, type devmgmt.msc, and hit Enter to access Device Manager

- Expand the Display adapters
- Right-click your video device and select Update driver

- Click Search automatically for updated driver software

- If you see the The best drivers for your device are already installed message, click Search for updated drivers on Windows Update

- Reboot your PC and try to open File Explorer
If Microsoft fails to find a newer display driver, you can look it up on your manufacturer’s website by taking into account the driver name and current version. However, if you don’t want to risk getting the wrong driver for your monitor, which could cause serious issues on your computer, then we suggest opting for a driver updating tool.
Solche Anwendungen erkennen automatisch alle auf Ihrem PC installierten Treiber, zeigen veraltete an, finden neuere und kompatible Versionen im Internet und laden die Treiber herunter und installieren sie. Außerdem können Sie mit dieser Art von Programm mehrere Treiber gleichzeitig aktualisieren.
13. Schaffen Sie Platz für weitere Dateien auf Ihrer Festplatte
Windows 10 benötigt freien Speicherplatz, um seine Prozesse korrekt auszuführen und die Dienste aktiv zu halten. Andernfalls kann es keine Hilfsdateien erstellen und die erforderlichen Daten herunterladen. Wenn Sie von der Meldung über unzureichenden Speicherplatz auf Ihrem PC benachrichtigt werden, kann dies der Grund dafür sein, dass der Datei-Explorer nicht mehr auf Befehle reagiert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben: Fügen Sie mehr Platz hinzu oder geben Sie Speicherplatz frei.
So weisen Sie mehr Speicherplatz zu:
Im ersten Fall können Sie eine externe Festplatte anschließen oder dem Windows-Laufwerk mehr Speicherplatz von einer größeren Partition zuweisen. Sie müssen keine Software von Drittanbietern verwenden, da Sie die integrierte Datenträgerverwaltungs-App verwenden können.
- Drücken Sie Win - Taste + R , geben diskmgmt.msc , und drücken Sie Enter
- Wählen Sie eine große Partition aus, die das Betriebssystem nicht hostet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Volume verkleinern

- Legen Sie den neuen Speicherplatz für die große Partition fest und klicken Sie auf Shrink

- Wählen Sie das Laufwerk mit dem Betriebssystem aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Volume erweitern
- Schreiben Sie die neue Volume-Größe, indem Sie den gesamten freien Speicherplatz hinzufügen, der von der großen Partition erworben wurde
- Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm und starten Sie Ihren PC neu
So geben Sie Speicherplatz frei:
Sie können sich an einen Systemreiniger eines Drittanbieters wenden, um die Junk-Dateien von Ihrem PC zu entfernen, oder Sie können stattdessen das integrierte Tool zur Datenträgerbereinigung verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich als Administrator bei Windows 10 anmelden
- Drücken Sie Win - Taste + R , Typ Bedienfeld , und drücken Sie Enter

- Wählen Sie Verwaltung

- Starten Sie die Datenträgerbereinigung

- Wählen Sie das Laufwerk mit Windows 10 zum Bereinigen aus (normalerweise C:), und drücken Sie OK
- Bei Dateien zu löschen , wählen Sie alles und klicken Sie auf Systemdateien bereinigen

- Wählen Sie nach Abschluss des kurzen Dateiscans erneut alles aus und drücken Sie OK

- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie jetzt, den Datei-Explorer zu öffnen
Sie können nicht nur Junk-Dateien löschen, sondern auch Speicherplatz freigeben, indem Sie große Anwendungen oder Spiele deinstallieren, die Sie nicht mehr spielen. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Film- oder Fotosammlung auf eine externe Festplatte zu verschieben, in die Cloud hochzuladen oder auf Discs zu brennen.
14. Betriebssystemfehler reparieren
Wenn Ihr Betriebssystem beschädigte Dateien oder Prozesse enthält, kann dies den gesamten Computer beeinträchtigen, einschließlich Ihres Datei-Explorers. Sie können jedoch Systemfehler schnell finden und beheben, ohne sich an einen Experten zu wenden oder Softwareanwendungen von Drittanbietern zu verwenden.
Stattdessen können Sie SFC (System File Checker) und DISM (Deployment Image Servicing and Management) über die Befehlszeilenumgebung starten . Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine Erfahrung mit CMD haben. Befolgen Sie einfach die folgenden einfachen Anweisungen.
So verwenden Sie SFC:
- Drücken Sie Win - Taste + R , geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Enter CMD als Admin ausführen

- Geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie Enter
- Warten Sie, bis SFC beschädigte Systemdaten findet und repariert
- Starte deinen Computer neu
Wenn der Datei-Explorer nach der Verwendung von SFC immer noch nicht auf Befehle reagiert, liegt das Problem möglicherweise etwas tiefer. Sie können sich an DISM wenden, um beschädigte Dateien im Komponentenspeicher des Windows 10-Abbilds zu reparieren.
So verwenden Sie DISM:
- Starten Sie die Eingabeaufforderung mit der Administratorrolle
- Geben Sie ein
DISM /online /cleanup-image /scanhealth
und drücken Sie Enter
- Wenn DISM Fehler findet, können Sie diese mit beheben
DISM /online /cleanup-image /restorehealth
- Sobald die Aufgabe erledigt ist, starten Sie Ihren PC neu und starten Sie CMD erneut als Admin
- Typ
sfc /scannow
, drücken Sie Enter , und warten Sie, bis SFC macht seinen Job
- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
15. Melden Sie sich mit einem lokalen Benutzerkonto an
Es gibt Fälle, in denen der Datei-Explorer aufgrund von Problemen mit dem Microsoft-Konto nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Es ist unklar, warum das passiert, aber Sie sollten dieses Problem lösen können, indem Sie sich mit einem lokalen Benutzerkonto anmelden.
Wenn Sie bereits über ein lokales Konto verfügen, melden Sie sich bei Windows 10 mit diesem anstelle Ihres Microsoft-Kontos an. Versuchen Sie dann, den Datei-Explorer zu öffnen.
So erstellen Sie ein lokales Benutzerkonto (admin):
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen

- Gehen Sie zu Konten

- Klicken Sie stattdessen auf Mit einem lokalen Konto anmelden

- Bestätigen Sie Ihre Identität, indem Sie Ihr Microsoft-Kontokennwort oder Ihre PIN angeben
- Wenn Sie den Bildschirm Geben Sie Ihre lokalen Kontoinformationen ein , legen Sie den Benutzernamen und die Kennwortinformationen fest

- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Abmelden und fertig
- Melden Sie sich mit dem neuen lokalen Benutzerkonto wieder an
- Versuchen Sie, auf den Datei-Explorer zuzugreifen
In anderen Fällen sind die Funktionsprobleme des Datei-Explorers mit dem Administratorkonto verknüpft. Es kann schwierig sein, die Berechtigungsprobleme zu identifizieren und zu beheben, aber es ist einfacher, ein lokales Benutzerkonto für Gäste einzurichten.
So erstellen Sie ein lokales Benutzerkonto (Gast):
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und gehen Sie zu Einstellungen

- Wählen Sie Konten

- Wählen Sie auf der linken Seite Familie & andere Benutzer aus
- Klicken Sie auf Anderen zu diesem PC hinzufügen

- Wenn Sie aufgefordert werden, das Microsoft-Konto einzugeben, klicken Sie auf Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht.

- Klicken Sie auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen

- Legen Sie den Benutzernamen und das Passwort des neuen Gastkontos fest

- Klicken Sie auf Weiter
- Melden Sie sich von Windows 10 ab und melden Sie sich mit dem Gastkonto wieder an
- Versuchen Sie, den Datei-Explorer zu öffnen
16. Überprüfen Sie die RAM-Probleme
Alle Probleme mit Ihrer Speicherkarte können sich negativ auf verschiedene Prozesse auf Ihrem Windows 10-Computer auswirken, einschließlich des Datei-Explorers. Sie können jedoch RAM-Probleme mit einem integrierten Systemtool schnell diagnostizieren und beheben: Windows Memory Diagnostic.
So verwenden Sie die Windows-Speicherdiagnose:
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle laufenden Projekte speichern und alle laufenden Anwendungen beenden
- Drücken Sie die Windows- Taste, geben Sie Windows Memory Diagnostic ein und drücken Sie die Eingabetaste , um diese App zu starten

- Klicken Sie auf Jetzt neu starten und suchen Sie nach Problemen (empfohlen)

- Warten Sie, bis die App RAM-Probleme während des Bootens gefunden und behoben hat
- Melden Sie sich bei Windows 10 an und versuchen Sie, auf den Datei-Explorer zuzugreifen
17. Sauberes Booten von Windows 10
Ein sauberer Windows 10-Start bedeutet, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Windows nur mit den wesentlichen Prozessen, Diensten und Treibern gestartet wird. Wenn also Probleme mit der Funktionsfähigkeit des Datei-Explorers durch einen fehlerhaften Prozess, Dienst oder Treiber ausgelöst wurden, können Sie dies auf diese Weise beheben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , geben Sie Systemkonfiguration ein und drücken Sie die Eingabetaste

- Wählen Sie die Registerkarte Dienste , deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie auf Alle deaktivieren

- Gehen Sie zur Registerkarte Start und klicken Sie auf Task-Manager öffnen

- Für jeden Prozess mit dem Aktiviert - Status, auswählen und deaktivieren

- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie, den Datei-Explorer zu starten
Der Datei-Explorer kann wieder arbeiten
Abschließend: Wenn der Datei-Explorer nicht mehr auf Befehle reagiert, besteht kein Grund zur Panik, da Sie mehrere Lösungen ausprobieren können.
Sie sollten beispielsweise explorer.exe neu starten, Windows 10 aktualisieren, den Datei-Explorer-Verlauf löschen, Datei-Explorer- und Ordneroptionen zurücksetzen, aktuelle Windows 10-Updates deinstallieren und den Windows-Suchindex neu erstellen.
Sie können auch die Problembehandlung für Suche und Indizierung ausführen, nicht verwendete Kontextmenüelemente deinstallieren, App-Zuordnungen zurücksetzen, die Systemwiederherstellung verwenden, Anzeigeeinstellungen ändern und den Grafiktreiber aktualisieren.
Darüber hinaus ist es eine gute Idee, Platz für mehr Dateien auf Ihrer Festplatte zu schaffen, Betriebssystemfehler mit SFC und DISM zu reparieren, sich mit einem lokalen Benutzerkonto anzumelden, alle RAM-Fehler zu reparieren und Windows 10 sauber zu booten.
Wenn alles fehlschlägt oder Sie sich einfach nicht mehr mit dem Datei-Explorer befassen möchten, empfehlen wir Ihnen, die besten Dateimanager für Windows 10 auszuprobieren .
Hat eine dieser Lösungen für Sie funktioniert? Haben wir wichtige Schritte verpasst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.