Angenommen, Sie möchten eine Datei per E-Mail, Instant Messenger oder über eine Online-Filesharing-Site an einen Freund senden. Am schnellsten geht das, indem Sie die Datei komprimieren, um die Größe zu reduzieren. Anstatt hierfür jedoch ein Drittanbieter-Tool herunterzuladen, verwenden wir die integrierte Windows-Funktion zum Komprimieren (ZIP-Ordner) .
Anmerkungen des Herausgebers: Dieser Beitrag richtet sich an Benutzer, die von Windows XP auf Windows 7 aktualisiert haben oder auf andere Weise neu bei Windows 7 sind.
Update: Es scheint, als hätte dieser Beitrag nicht geschrieben werden sollen. Sie können die Dateien auch in Windows XP in ZIP komprimieren. Mein Fehler.
Microsoft hat diese Funktion erstmals in Windows XP eingeführt und ist jetzt auch in Windows 7 verfügbar. Es komprimiert nicht wie 7-Zip, aber für eine schnellere und schnellere Komprimierung ist es geeignet.
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei(en) und/oder den/die Ordner und wählen Sie „Senden an“ > „Komprimierter (ZIP-)Ordner“.

Sobald die Komprimierung abgeschlossen ist, wird der komprimierte ZIP-Ordner im selben Verzeichnis wie die Quelle angezeigt.
Das Komprimieren mehrerer Dateien spart Speicherplatz, Bandbreite, Zeit und viele weitere Probleme. Leider gibt es keine Möglichkeit, den komprimierten Zip-Ordner mit einem Passwort zu schützen. Dies ist nur bei Drittanbieter-Tools wie dem weithin empfohlenen 7-Zip möglich. Viel Spaß!