Das Deployment Image Servicing and Management Tool (DISM) eignet sich ideal für IT-Experten und Poweruser, die Windows-Komponenten ohne GUI verwalten möchten. Es ist ein in Windows 7 und Windows 2008 Server integriertes Dienstprogramm, mit dem Sie Windows-Funktionen über die Kommandozeile verwalten können. Es unterstützt Entwickler bei der Handhabung vieler gängiger Systemfunktionen und ermöglicht die Integration der Befehle in ihre Skripte.
Führen Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus aus und geben Sie den Befehl „dism“ ein. Windows zeigt Ihnen das Hilfemenü dieses Dienstprogramms an. Um zu sehen, welche Funktionen aktiviert sind, geben Sie „dism /online /get-features | more“ ein.
Wenn Sie eine bestimmte Funktion über DISM aktivieren möchten, lautet die Befehlssyntax wie folgt:
dism /online /enable-feature /featurename:
Wenn Sie beispielsweise das Media Center deaktivieren möchten, müssen Sie den obigen Befehl wie folgt ausführen:
dism /online /disable-feature /featurename:MediaCenter

So einfach ist das.