Standardmäßig verfügt der Windows 7 Explorer nicht über eine Schaltfläche „Eine Ebene nach oben“, um zum vorherigen Fenster zurückzukehren. Das Fehlen einer speziellen Schaltfläche für diesen Zweck ist kein Problem, da Sie einfach auf den Namen des vorherigen Ordners in der Adressleiste klicken können, um dorthin zurückzukehren. Da sich viele Benutzer jedoch schwer mit der überarbeiteten Windows-Benutzeroberfläche tun, präsentieren wir heute eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen einer Schaltfläche „Eine Ebene nach oben“.
Werfen wir zunächst einen Blick auf das Standardlayout des Windows Explorers. In der Titelleiste sind nur zwei Navigationsschaltflächen zu sehen.

Um dem Windows Explorer eine Schaltfläche „Eine Ebene höher“ und viele weitere herkömmliche Optionen hinzuzufügen, installieren Sie zunächst ClassicShell (Download-Link unten in diesem Artikel): ein Tweaker, der das alte Windows-Startmenü und andere Optionen wieder in das Windows 7 Explorer-Fenster integriert. Sie können die Einbindung des alten Startmenüs während der Installation jedoch deaktivieren. Öffnen Sie nach der Installation den Windows Explorer und klicken Sie im Menü „Organisieren“ auf „ Ordner- und Suchoptionen“.

Dadurch wird das Dialogfeld „Ordneroptionen“ geöffnet. Aktivieren Sie nun im Abschnitt „Dateien und Ordner“ die Option „Menüs immer anzeigen“ und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.

Unter der Adressleiste wird das alte Menü angezeigt. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Menü, um die klassische Explorer-Leiste auszuwählen.

Dadurch werden alle in der ClassicShell-Anwendung enthaltenen Optionen auf der rechten Seite des Menüs angezeigt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Classic Explorer-Einstellungen“.

Dadurch wird das Dialogfeld „Einstellungen“ des klassischen Explorers geöffnet. Sie können mit den zahlreichen enthaltenen Optionen experimentieren. Für dieses Beitragsziel aktivieren wir jedoch nur die Option „Schaltfläche in der Titelleiste anzeigen “ . Klicken Sie nun auf „OK“.

Schließen Sie nun alle Windows Explorer-Fenster und öffnen Sie sie erneut, um die neu hinzugefügte Schaltfläche „Eine Ebene nach oben“ anzuzeigen, die auch als Schaltfläche „Klicken zum Zurückkehren“ bezeichnet wird.

Wenn Sie jetzt kein altmodisches Menü im Windows Explorer möchten, können Sie es einfach aus dem Dialogfeld „Ordneroptionen“ entfernen.

Mit dem ClassicShell-Tweaker können Sie zahlreiche Schaltflächen, Menüs und Navigationsbereiche, Titelleistenzeilen, Symbolleistenschaltflächen usw. des vorherigen Windows aktivieren/deaktivieren. Viel Spaß!
ClassicShell herunterladen
[ über freewaregenius ]