Da das Internet mit unzähligen Programmen, Anwendungen, Tools usw. überschwemmt ist, lässt sich manchmal nicht herausfinden, welche Software gefälscht ist und welche direkt vom Entwickler stammt. Entwickler generieren meist den Hash des Produkts, der sehr hilfreich ist, um die Integrität der Software zu überprüfen. Die beiden am häufigsten verwendeten Hash-Funktionen sind MD-5 und SHA-1, die in der Anwendung zur Integritätsprüfung eingesetzt werden. Um den Hash heruntergeladener Anwendungen oder gekaufter Tools/Software zu überprüfen, ist HashIt praktisch. Es handelt sich um eine kleine, praktische Kontextmenü-Erweiterung, die ausschließlich zur Überprüfung der Hash-Funktion (MD-5 und SHA-1) entwickelt wurde.
Die Verwendung ist einfach, da Sie es in das Kontextmenü mit der rechten Maustaste integrieren können. Nachdem die Anwendung installiert ist, führen Sie die Anwendung aus und aktivieren Sie die Option „Zum Kontextmenü hinzufügen“. Geben Sie das Anwendungsinstallationsprogramm an, um die entsprechende Hash-Funktion zu generieren.

Jetzt müssen Sie HashIt nicht mehr jedes Mal ausführen, um die Hash-Funktion zu überprüfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, für die Sie die Hash-Funktion überprüfen müssen, und wählen Sie „Hash berechnen“.

Dadurch wird sofort die Hash-Funktion berechnet. Sie können den generierten Hash mit den Hash-Werten des Entwicklers abgleichen, um zu überprüfen, ob er verändert wurde.

Es bietet die einfachste Möglichkeit, die Integrität der Software oder Anwendung zu überprüfen, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie also das nächste Mal eine Anwendung/ein Tool aus dem Internet herunterladen oder kaufen möchten, überprüfen Sie sie sorgfältig mit Hash It.
Es läuft auf allen Windows-basierten Betriebssystemen, einschließlich dem neuesten Windows 7. Die Tests wurden auf einem Windows x86-System durchgeführt.
Laden Sie HashIt herunter
Weitere Informationen finden Sie unter FlashSFV