Identifizieren Sie unzählige verschiedene Dateitypen, ohne sie mit TrID zu öffnen

Nichts ist ärgerlicher, als mit einem unbekannten Dateityp nicht weiterzukommen. Sie kennen sicher viele Situationen, in denen Sie einen Dateianhang von einem Freund erhalten oder aus dem Internet heruntergeladen haben, dessen tatsächliches Format Sie jedoch nicht erraten konnten. Vielleicht wussten Sie nicht, wie Sie die Datei öffnen oder welches Programm Sie dafür verwenden sollten? Wahrscheinlich würden Sie als Erstes googeln, aber was, wenn sich hinter der getarnten Datei tatsächlich ein Virus verbirgt? Heute stelle ich Ihnen ein tolles Tool vor, das Ihnen bei solchen Problemen helfen kann. TrID ist eine kleine App, die unbekannte Dateitypen anhand ihrer Binärsignaturen mühelos erkennt.

Das erweiterbare Design des Tools ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre Dateien zu identifizieren, sondern es auch zu trainieren, neue zu erlernen. Es nutzt eine Datenbank mit Definitionen zur Identifizierung von Dateitypen, ähnlich wie Antivirenprogramme, und ist daher sehr flexibel. TrID ist in drei Varianten erhältlich: als webbasiertes Online-Tool, als Kommandozeilen-Tool und als GUI-Version der Kommandozeilen-Variante.

Der Online TrID File Identifier richtet sich an Benutzer, die Dateien sofort identifizieren müssen. Er erspart Ihnen außerdem den separaten Download der Binärdefinitionsdatenbank (mehr dazu später), um ihn einsatzbereit zu machen. Er verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und ist sehr benutzerfreundlich. Besuchen Sie einfach die Website (über den Link am Ende), klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die zu scannende Datei auszuwählen, und klicken Sie auf „Analysieren“.

Identifizieren Sie unzählige verschiedene Dateitypen, ohne sie mit TrID zu öffnen

Wenn die Ergebnisse angezeigt werden, können Sie sehen, mit wie vielen Erweiterungen oder Dateitypen das ausgewählte Element übereinstimmt. Außerdem erhalten Sie eine Referenz-URL und Informationen zum Autor, sodass Sie für weitere Analysen tiefer graben können.

Identifizieren Sie unzählige verschiedene Dateitypen, ohne sie mit TrID zu öffnen

TrID – File Identifier ist die Befehlszeilenversion der App, mit der Sie verschiedene Schalter verwenden können, um die benötigten Elemente zu identifizieren, z. B. den Schalter -v, um zusätzliche Informationen über die Datei zu erhalten, -d, um ein anderes Definitionspaket anzugeben, –ns, um eine Prüfung auf eindeutige Zeichenfolgen anzuzeigen usw. Die vollständige Liste der unterstützten Schalter und Informationen zum Verweisen auf Ihre Dateien können angezeigt werden, indem Sie einfach „trid“ (ohne Anführungszeichen) in das Befehlszeilenfenster eingeben.

Identifizieren Sie unzählige verschiedene Dateitypen, ohne sie mit TrID zu öffnen

Die dritte Variante, TrIDNet, ist die grafische Benutzeroberfläche des Programms und deutlich einfacher zu bedienen als die Kommandozeilenversion. Dazu müssen Sie jedoch zusätzlich die Definitionsdatenbank auf Ihren Computer herunterladen und im selben Ordner wie die EXE-Datei des Programms ablegen. Öffnen Sie anschließend das Programm, suchen Sie die zu analysierende Datei und überlassen Sie TrIDNet den Rest. Sie können auch auf ein Element doppelklicken, um zusätzliche Informationen anzuzeigen.

Identifizieren Sie unzählige verschiedene Dateitypen, ohne sie mit TrID zu öffnen

Sowohl TrID – File Identifier als auch TrIDNet sind portabel und funktionieren auf Windows- und Linux-Rechnern.

Online-TrID-Dateikennung

TrID – Dateikennung

TrIDNet

Leave a Comment

So erhalten Sie Schlafenszeit-Benachrichtigungen basierend auf der Zeit, zu der Sie aufwachen müssen

So erhalten Sie Schlafenszeit-Benachrichtigungen basierend auf der Zeit, zu der Sie aufwachen müssen

So erhalten Sie Schlafenszeit-Benachrichtigungen basierend auf der Zeit, zu der Sie aufwachen müssen

So schalten Sie Ihren Computer über Ihr Telefon aus

So schalten Sie Ihren Computer über Ihr Telefon aus

So schalten Sie Ihren Computer über Ihr Telefon aus

Reparieren und beheben Sie das Windows 7-Update

Reparieren und beheben Sie das Windows 7-Update

Windows Update arbeitet grundsätzlich in Verbindung mit der Registrierung und verschiedenen DLL-, OCX- und AX-Dateien. Falls diese Dateien beschädigt werden, sind die meisten Funktionen von

Returnil Virtual System 2010 – Virtualisieren Sie Ihr System

Returnil Virtual System 2010 – Virtualisieren Sie Ihr System

Neue Systemschutz-Suiten schießen in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden, alle bringen eine weitere Antiviren-/Spam-Erkennungslösung mit sich, und wenn Sie Glück haben

So aktivieren Sie Bluetooth unter Windows 10/11

So aktivieren Sie Bluetooth unter Windows 10/11

Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth unter Windows 10/11 aktivieren. Bluetooth muss aktiviert sein, damit Ihre Bluetooth-Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Keine Sorge, es ist ganz einfach!

PDF Rider ist eine brillante Open-Source-PDF-Verwaltungssoftware

PDF Rider ist eine brillante Open-Source-PDF-Verwaltungssoftware

Zuvor haben wir NitroPDF getestet, einen netten PDF-Reader, der es dem Benutzer auch ermöglicht, Dokumente in PDF-Dateien zu konvertieren, mit Optionen wie Zusammenführen und Aufteilen der PDF

Bereinigen Sie Textdateien mit Text Cleanser

Bereinigen Sie Textdateien mit Text Cleanser

Haben Sie schon einmal ein Dokument oder eine Textdatei mit redundanten, unbrauchbaren Zeichen erhalten? Enthält der Text viele Sternchen, Bindestriche, Leerzeichen usw.?

Google-Schnellsuchfeld in der Windows 7-Taskleiste

Google-Schnellsuchfeld in der Windows 7-Taskleiste

So viele Leute haben nach dem kleinen rechteckigen Google-Symbol neben Windows 7 Start Orb auf meiner Taskleiste gefragt, dass ich mich endlich entschlossen habe, dies zu veröffentlichen

Fix für uTorrent in Windows 7

Fix für uTorrent in Windows 7

uTorrent ist mit Abstand der beliebteste Desktop-Client zum Herunterladen von Torrents. Obwohl es bei mir unter Windows 7 einwandfrei funktioniert, haben einige Leute

2 tolle Tools, die Sie daran erinnern, Ihre Augen zu entspannen

2 tolle Tools, die Sie daran erinnern, Ihre Augen zu entspannen

Jeder muss bei der Arbeit am Computer häufig Pausen einlegen. Wenn Sie keine Pausen machen, besteht eine große Chance, dass Ihre Augen aufspringen (okay, nicht aufspringen).