Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Vor einiger Zeit haben wir  Syncdocs vorgestellt – ein Google Docs-Synchronisierungsprogramm für Windows, mit dem Nutzer nicht nur lokale Dateien mit dem Google Docs-Konto synchronisieren, sondern auch Google Docs-Dateien über das Windows-Kontextmenü anzeigen und freigeben können. Syncdocs wird über die Taskleiste aufgerufen und bietet Optionen zum Anhalten und Fortsetzen der Synchronisierung lokaler Dateien mit dem Google Docs-Konto, zum Öffnen der Google Docs-Weboberfläche und zum Filtern der zu synchronisierenden Dateitypen. Heute sind wir auf eine weitere Google Docs-Synchronisierungsanwendung für Windows und Mac OS X namens Insync gestoßen , die Dropbox-ähnliche Synchronisierungsfunktionen für Google Docs bietet.

Im Gegensatz zu Syndocs fungiert Insync als Vermittler zwischen Google Docs und dem lokalen Speicherordner und regelt die Dateisynchronisierung, Freigabe und Zusammenarbeit. Insync unterstützt die bidirektionale Synchronisierung und erfordert lediglich die Verbindung mit einem Google-Konto, um den Synchronisierungsprozess zu starten . Neben der Verbindung Ihres Gmail-/Google-Kontos können Sie auch alle Google Apps-Konten verbinden und so die zentrale Datenablage für Ihre Google-Kontodaten nutzen.

Während Insync über ein webbasiertes Google Docs-Verwaltungssystem zum Anzeigen von Synchronisierungs-/Synchronisierungs- und Dateifreigabeprozessen verfügt, können Sie ausgewählte Dokumente schnell öffnen, für andere freigeben, öffentliche Links erstellen, Dateiversionen wiederherstellen und Freigabe- und Zusammenarbeitsaktivitäten anzeigen – alles über das Kontextmenü von Windows mit der rechten Maustaste.

Um Insync mit Google Docs zu verbinden, besuchen Sie die Insync-Website und erstellen Sie ein Konto. Anschließend können Sie sich entweder über Ihr Gmail-/Google-Konto oder Ihr Google Apps-Konto verbinden. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Client-Anwendung für Ihr Betriebssystem (Windows oder Mac OS X) zu installieren. Die Insync-Weboberfläche zeigt Ihre Google Docs-Dateien erst an, wenn die Client-Anwendung alle Dateien von Google Docs mit Ihrem PC synchronisiert. Nach Abschluss der Synchronisierung können Sie über die Weboberfläche auf die synchronisierten Dateien zugreifen.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Der Insync-Client hält Sie über den Synchronisierungsprozess auf dem Laufenden. Sie können aktuelle Aktivitäten im Zusammenhang mit synchronisierten Google Docs-Dateien anzeigen, Synchronisierungsfehlermeldungen prüfen, Kontoinformationen anzeigen und den lokalen Insync-Ordner über das Systemmenü öffnen.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Wenn Sie den Client zum ersten Mal ausführen, synchronisiert er Ihre Google Docs-Dateien mit Ihren lokalen Dateien. Während des Vorgangs können Sie möglicherweise keine Dateien von Ihrem lokalen Speicherort in Google Docs hochladen. Die Insync-Synchronisierungsbibliothek befindet sich in „Eigene Dateien“. Im Insync-Ordner finden Sie alle Dateien, die mit dem Server synchronisiert wurden. Sie können die Dateien, die Sie mit Google Docs synchronisieren möchten, in diesem Ordner ablegen. Die Synchronisierung erfolgt sofort, genau wie bei Dropbox.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Wenn Sie mehrere Google Docs-Konten verwalten, können Sie diese ganz einfach über die Insync-Website einrichten. Sie können mehrere Google Docs-/Google Apps-Konten hinzufügen, sodass Sie nicht zwischen ihnen wechseln müssen, um auf Google Docs-Daten zuzugreifen. Um ein Konto hinzuzufügen, öffnen Sie die Insync-Weboberfläche und wählen Sie in der linken Seitenleiste „Google-Konto hinzufügen“ .

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Mit Insync können Sie alle Maschinen verfolgen, die Sie zum Synchronisieren von Google Docs-Dateien mit Insync verwendet haben. Oben rechts können Sie auf die Maschinenliste zugreifen. Sie zeigt den Maschinennamen, die Version der Insync-Client-App, Betriebssystemdetails, das Verknüpfungsdatum und eine Option zum Aufheben der Verknüpfung, um die Synchronisierung von Google Docs-Daten mit der ausgewählten Maschine zu beenden.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Sie können alle Google Docs-bezogenen Aktivitäten überprüfen, Dateien aus ausgewählten Google Docs-Konten anzeigen und alle freigegebenen Dateien anzeigen.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Da Insync in das Kontextmenü von Windows integriert ist, können Sie über das Kontextmenü direkt auf Aktivitäten, Dateien und Freigabelisten zugreifen, Dateien in Google Docs öffnen, öffentliche Links abrufen und Dateiversionen anzeigen.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Im Gegensatz zu Syncdocs, das erweiterte Freigabeoptionen in Google Docs öffnet, bietet Insync alle erweiterten Freigabeoptionen und die Möglichkeit, Mitarbeiter über die Weboberfläche zur Freigabeliste hinzuzufügen . Wenn Sie im Kontextmenü mit der rechten Maustaste „Freigeben“ auswählen, werden die Freigabeoptionen sofort im Standardbrowser geöffnet.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Sie können sich unten das Einführungs- und Funktionsdemonstrationsvideo zu Insync ansehen.

Angesichts der zahlreichen Funktionen und der einfachen Verwaltung Ihrer Google Docs-Konten ist es unserer Meinung nach eine unverzichtbare App für alle begeisterten Google Docs-Nutzer. Sie hält nicht nur Google Docs-Dateien griffbereit, sondern ermöglicht auch die Synchronisierung (ähnlich wie Dropbox) zwischen allen mit Insync konfigurierten PCs. Derzeit ist die App nur für Windows und Mac OS X verfügbar. Eine Linux-Client-App ist in Arbeit.

Besuchen Sie Insync

Laden Sie die Insync-App herunter

Leave a Comment

Entfernen Sie alte Benachrichtigungsbereichssymbole in Windows 7 – Tray Cleaner

Entfernen Sie alte Benachrichtigungsbereichssymbole in Windows 7 – Tray Cleaner

Tray Cleaner ist ein kleines portables Dienstprogramm, das nur eine Aufgabe erfüllt: das Löschen von Benachrichtigungen aus der Taskleiste. Bevor wir beginnen,

CrashPlan: Geplante Datensicherung auf dem lokalen, Remote- und Freund-PC

CrashPlan: Geplante Datensicherung auf dem lokalen, Remote- und Freund-PC

CrashPlan: die ultimative Datensicherungslösung für Windows und Mac. Schützen Sie Ihre Dateien vor Festplattenabstürzen und bewahren Sie Ihre Daten sicher auf.

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Insync: Dropbox-ähnlicher Client zum Synchronisieren von Google Docs mit mehreren Desktops

Entdecken Sie Insync, eine leistungsstarke Google Docs-Synchronisierungsanwendung für Windows und Mac OS X. Synchronisieren, teilen und zusammenarbeiten mit Leichtigkeit.

Melden Sie sich direkt bei Windows 7 an, ohne ein Kennwort einzugeben

Melden Sie sich direkt bei Windows 7 an, ohne ein Kennwort einzugeben

Jedes Mal, wenn Windows 7 gestartet wird, werden Sie aufgefordert, den Benutzernamen auszuwählen und das Kennwort einzugeben, um auf Ihr System zuzugreifen. Es besteht kein Zweifel, dass es sich um eine sehr

So beheben Sie Youtube-Verzögerungen unter Windows 11

So beheben Sie Youtube-Verzögerungen unter Windows 11

YouTube-Videos sind in der Regel in verschiedenen Streaming-Qualitäten verfügbar. Videos können in einer Auflösung von nur 240 abgespielt werden. Normalerweise werden Sie nicht

NetRouteView ist eine GUI-Alternative zum in Windows integrierten Routendienstprogramm

NetRouteView ist eine GUI-Alternative zum in Windows integrierten Routendienstprogramm

Windows verfügt über ein integriertes Dienstprogramm namens route.exe zum Überprüfen und Ändern der Standardnetzwerkroute, das nur in einer CLI-basierten Umgebung verwendet werden kann.

TreeSize Free: Ein einfaches Tool zur Analyse des Speicherplatzes

TreeSize Free: Ein einfaches Tool zur Analyse des Speicherplatzes

Festplattenanalysatoren zeigen die komplette Anatomie des Systems, indem sie dem Benutzer die Größe jedes Ordners anzeigen, die Festplattennutzung analysieren und weitere Funktionen bereitstellen, um

Konvertieren Sie Dolby TrueHD- und E-AC3-Audiospuren mit Eac3to

Konvertieren Sie Dolby TrueHD- und E-AC3-Audiospuren mit Eac3to

Konvertieren Sie Dolby TrueHD- und AC3-Audiospuren ganz einfach mit der Software eac3to. Erfahren Sie, wie Sie TrueHD in andere Formate für Blu-ray und HD DVD konvertieren.

Verwenden Sie die NumPad-Tasten, um App-Fenster mit WinNumpad Positioner zu positionieren

Verwenden Sie die NumPad-Tasten, um App-Fenster mit WinNumpad Positioner zu positionieren

Entdecken Sie WinNumpad Positioner, das ultimative Tool zum schnellen Anpassen aktiver Anwendungsfenster mit einfachen Hotkey-Kombinationen.

Finden Sie schnell das Datum und die Uhrzeit des letzten Herunterfahrens Ihres Computers in Windows

Finden Sie schnell das Datum und die Uhrzeit des letzten Herunterfahrens Ihres Computers in Windows

Möchten Sie wissen, wann der Computer zuletzt heruntergefahren wurde? Wenn Sie überwachen, wann die Computer im Büro