Das Intel Processor Diagnostic Tool ist ein Diagnoseprogramm von Intel Corp., das zur Überprüfung der Funktionalität von Intel-Mikroprozessoren entwickelt wurde. Es unterstützt eine breite Palette von Intel-Mikroprozessoren, von Intel Atom, Celeron, i3, i5, i7, Core 2 Solo/Duo/Quad, Pentium 4 bis Pentium Extreme sowie weitere Prozessorversionen der Marke Pentium. Die Anwendung ist hochgradig konfigurierbar und überprüft die Verarbeitungskapazität auf verschiedenen Skalen. Sie können Messgrenzen festlegen und Standardoptionen aktivieren/deaktivieren.
Diese offizielle Anwendung kann Ihren Prozessor umfangreichen verarbeitungsbezogenen Tests unterziehen. Es beginnt mit einem Temperaturtest, gefolgt von CPU-Frequenz, FSB, Basistakt, Zyklusanzahl, CPU-Auslastung und verschiedenen anderen Tests, um die allgemeine Robustheit der CPU zu überprüfen.

Sobald alle Tests abgeschlossen sind, wird ein detaillierter Bericht zur Analyse der Testergebnisse angezeigt. Die Protokolldatei wird automatisch im Installationsverzeichnis gespeichert, damit der Benutzer die Ergebnisse später überprüfen kann.

Über das Konfigurationsmenü können Sie das Hauptkonfigurationsfenster aufrufen, um dessen Funktionen zu konfigurieren und verschiedene Parameter für die Verarbeitungstests zu definieren.

Alle unterstützten Intel-Mikroprozessoren finden Sie auf der Produktseite. Das System funktioniert auf allen Windows-Versionen von Windows 2000 bis Windows 7 (nur die 32-Bit-Version wird unterstützt). Die Tests wurden auf einem Windows 7 x86-System durchgeführt.
Laden Sie das Intel Processor Diagnostic Tool herunter