Konvertieren Sie jede Videodatei in einen selbstlaufenden ausführbaren Player (.Exe)

MakeInstantPlayer ist ein kostenloses Tool für Windows, das Screen2Exe ähnelt, aber einen ganz anderen Zweck erfüllt. So können Sie nach der Aufnahme eines Screencasts mit Screen2Exe eine ausführbare Datei erstellen. Mit diesem Tool können Sie aus beliebigen Mediendateien, sei es einem Film, einem Familienvideo oder was auch immer, eine ausführbare Datei erstellen.

Die Unterstützung verschiedener Videoformate ist erstaunlich. Sie können AVI-, MOV-, FLV- oder andere Videoformate in eine selbstabspielende EXE-Datei konvertieren. Wählen Sie zunächst eine Mediendatei, das Ausgabeziel und den Dateinamen aus. Wählen Sie anschließend die Splash-Datei (im GIF-Format) und die Icon-Datei (im ICO-Format). Sie können auch eine persönliche URL hinzufügen, dies ist jedoch nicht erforderlich. Ein Vorteil der URL besteht darin, dass Ihre Website nach Abschluss der Videowiedergabe automatisch in jedem Standardbrowser angezeigt wird.

Konvertieren Sie jede Videodatei in einen selbstlaufenden ausführbaren Player (.Exe)

Nachdem Sie die Grundeinstellungen vorgenommen haben, folgen die Wiedergabeeinstellungen. Hier können Sie wählen, ob die Wiedergabe automatisch im Vollbildmodus, im Kompaktmodus, nach der Wiedergabe automatisch beendet, im Vordergrund bleiben, in einer Endlosschleife abgespielt und/oder die Codecs eingebunden werden sollen. Sie können außerdem benutzerdefinierte Parameter hinzufügen und die Sprache auswählen.

Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Vorschau“, um es vor der Erstellung noch einmal anzusehen. Wenn es Ihnen gefällt, klicken Sie auf „Erstellen!“. Eine ausführbare Datei wird nun am Ausgabeziel gespeichert.

Konvertieren Sie jede Videodatei in einen selbstlaufenden ausführbaren Player (.Exe)

Bei dem selbstausführenden Player handelt es sich um MPlayer, einen preisgekrönten Open-Source-Multiplattform-Mediaplayer. Das Konvertieren einer Videodatei in einen selbstausführenden Player hat sowohl Vor- als auch Nachteile.

Der Nutzen

Angenommen, Sie möchten Ihrer Mutter oder jemandem, der keine Computerkenntnisse hat, ein Familienvideo schicken. Sie können kein AVI-Video senden, da der neueste Codec möglicherweise nicht von allen Computern unterstützt wird. Hier ist ein selbstausführender Player praktisch.

Nehmen wir an, Sie möchten Ihrem Chef eine Präsentation halten. Anstatt den USB-Stick/die CD einstecken und eine Videodatei öffnen zu müssen, nur um dann festzustellen, dass sie auf dem Bürocomputer nicht abgespielt werden kann, können Sie jetzt einfach eine ausführbare Datei erstellen, diese auf Ihren USB-Stick/Ihre CD kopieren und anschließend eine benutzerdefinierte Autorun.ini-Datei erstellen . Auf diese Weise können Sie ganz einfach eine Präsentation halten, da die Videowiedergabe automatisch startet, sobald Sie den USB-Stick/die CD einstecken.

Der Nachteil

Der größte Nachteil ist möglicherweise, dass Sie die ausführbare Datei (.exe) mit MS Outlook und vielen anderen Desktop-E-Mail-Clients nicht an die E-Mail anhängen können. Dies ist jedoch kein großes Problem, da Sie die ausführbare Datei jederzeit komprimieren und dann per E-Mail versenden können.

Die ausführbare Datei kann auf allen Windows-Versionen ausgeführt werden. Viel Spaß!

Leave a Comment

2 kostenlose Tools zum schnellen Löschen temporärer Windows-Dateien

2 kostenlose Tools zum schnellen Löschen temporärer Windows-Dateien

Das Entfernen aller temporären Dateien aus Windows ist keine leichte Aufgabe. Auch wenn Sie Dateien aus einigen Ordnern manuell entfernen können, reicht dies dennoch nicht aus.

Konvertieren Sie jede Videodatei in einen selbstlaufenden ausführbaren Player (.Exe)

Konvertieren Sie jede Videodatei in einen selbstlaufenden ausführbaren Player (.Exe)

MakeInstantPlayer ist ein kostenloses Tool für Windows, das Screen2Exe ähnelt, aber einen ganz anderen Job macht. So wie Sie eine ausführbare Datei erstellen können

Verhindern Sie das Abmelden und Herunterfahren eines Windows XP-Computers

Verhindern Sie das Abmelden und Herunterfahren eines Windows XP-Computers

Arbeiten Sie an einem gemeinsam genutzten Computer und möchten nicht, dass jemand Ihren Computer herunterfährt oder sich abmeldet? Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, andere Benutzer daran zu hindern,

Google Kalender mit Lotus Notes synchronisieren

Google Kalender mit Lotus Notes synchronisieren

Wir sind keine großen Fans von Lotus Notes, aber wer Hilfe bei der Synchronisierung seiner Notizen mit Google Kalender benötigt, kann iNotes to Google Sync ausprobieren. Die

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 8.1 Programme und Dateien zum Systemstart hinzufügen oder daraus entfernen. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung für einen einfachen Vorgang.

OSFClone ist ein selbststartendes Tool zum Klonen von Festplatten, das Raw-Disk-Images klont

OSFClone ist ein selbststartendes Tool zum Klonen von Festplatten, das Raw-Disk-Images klont

Entdecken Sie OSFClone: ​​ein leistungsstarkes Tool zum Klonen von Festplatten, mit dem Sie selbststartende Raw-Disk-Images für isolierte Umgebungen erstellen können.

So fügen Sie in Photoshop einen Lichtstrahleneffekt hinzu [Tutorial]

So fügen Sie in Photoshop einen Lichtstrahleneffekt hinzu [Tutorial]

Mit kleinen Anpassungen können Sie Ihren Fotos immer ein erstaunliches Aussehen verleihen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einem Foto einen Lichtstrahl hinzufügen können.

Iroha Note erstellt verknüpfte Notizen auf dem Desktop für eine bessere Organisation

Iroha Note erstellt verknüpfte Notizen auf dem Desktop für eine bessere Organisation

iroha Note ist eine beeindruckende Adobe Air-Anwendung zum intuitiven Erstellen, Verwalten und Organisieren von Notizen. Es handelt sich um eine Lösung zur Notizenverwaltung

So überprüfen Sie, ob Ihre Antivirensoftware ordnungsgemäß funktioniert

So überprüfen Sie, ob Ihre Antivirensoftware ordnungsgemäß funktioniert

Hinweis: Dieser Tipp richtet sich an Anfänger, die ihre Antivirensoftware testen möchten. Sie müssen Ihren eigenen Virus erstellen. Keine Panik, lesen Sie einfach den Beitrag

So entfernen Sie veraltete oder unerwünschte Elemente aus der Windows-Registrierung

So entfernen Sie veraltete oder unerwünschte Elemente aus der Windows-Registrierung

Manchmal, wenn Sie ein Programm deinstallieren und das Deinstallationsprogramm sich als beschädigt herausstellt, müssen Sie das Programm manuell von Ihrem Computer entfernen, indem Sie