Lyrics Finder findet Liedtexte und fügt sie Ihren MP3-Dateien hinzu

Softwareentwickler stehen bei der Entwicklung einer neuen Anwendung vor vielen Herausforderungen. Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, herauszufinden, wie sie ihre Arbeit aus der Masse hervorstechen lassen. Manche Entwickler versuchen dies zu erreichen, indem sie möglichst viele Funktionen in ihr Projekt integrieren. Wer jedoch nicht über die nötigen Ressourcen und Arbeitskräfte verfügt, kann sich auf eine einzige Schlüsselfunktion konzentrieren und diese so gut wie möglich gestalten. Lyrics Finder ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Es ist ein kostenloses Programm für Windows und Mac OS X, das sich auf eine einzige Aufgabe konzentriert und diese recht gut erledigt. Es ermöglicht Ihnen, Liedtexte von auf Ihrem Computer gespeicherten Musikdateien zu finden und fügt sie automatisch den Metadaten des Titels hinzu. Wie das geht? Finden wir es heraus!

Achtung: Während der Installation versucht das Setup-Programm, zusätzliche unerwünschte Software herunterzuladen und zu installieren. Sie können dies jedoch leicht vermeiden, indem Sie bei entsprechender Aufforderung die entsprechenden Häkchen entfernen und ablehnen.

Lyrics Finder findet Liedtexte und fügt sie Ihren MP3-Dateien hinzu

Lyrics Finder wurde von MediaHuman entwickelt, den gleichen Entwicklern wie Collagerator und vielen anderen Windows-Anwendungen. Beim ersten Start wird die Oberfläche einfach gehalten, erscheint aber leer, da noch keine Songs hinzugefügt wurden. Über die Datei- oder Ordner-Browser-Buttons oben können Sie Ihre Musiktitel hinzufügen.

Beachten Sie, dass die Anwendung zum jetzigen Zeitpunkt nur MP3-Dateien unterstützt. Wenn Ihre Musikdateien also in einem anderen Format vorliegen, müssen Sie Ihr Glück möglicherweise woanders versuchen. Bei der Auswahl von Ordnern ermöglicht Ihnen das Programm die Auswahl eines einzelnen Verzeichnisses, dem alle darin enthaltenen Dateien, einschließlich der Unterverzeichnisse, automatisch hinzugefügt werden.

Lyrics Finder findet Liedtexte und fügt sie Ihren MP3-Dateien hinzu

Die Anwendung durchsucht dann jede Datei nach fehlenden Liedtexten. Sie verwendet die Interpreten- und Titel-Tag-Informationen zur Suche nach Liedtexten. Das bedeutet, dass die Suche nur funktioniert, wenn diese Angaben in den Metadaten der Datei vorhanden sind. Sie können diese Informationen natürlich manuell bearbeiten, allerdings nur mit einem separaten Programm.

Wenn während des Scanvorgangs festgestellt wird, dass eine Datei bereits Liedtextinformationen enthält, springt Lyrics Finder automatisch zur nächsten. Für Musikdateien ohne Liedtext sucht er jedoch im Internet nach diesen und fügt die entsprechenden Liedtexte der Datei hinzu.

Die Liedtexte werden auf der rechten Seite zusammen mit Titel und Interpret angezeigt. Mit dem Lyrics Finder können Sie ausgewählte Lieder auch ohne zusätzliche Software wiedergeben.

Insgesamt eine äußerst einfache Anwendung zum einfachen Herunterladen von Liedtextinformationen. Sie funktioniert unter Windows und Mac OS X.

Lyrics Finder herunterladen

Leave a Comment

Bringen Sie den Lion-Texteditor von Mac OS X 10.7 mit Lion TextEdit auf Windows 7

Bringen Sie den Lion-Texteditor von Mac OS X 10.7 mit Lion TextEdit auf Windows 7

Suchen Sie nach einem Mac-ähnlichen Texteditor für Windows 7? TextEdit für Windows ist eine großartige Alternative mit vertrauter Benutzeroberfläche und Funktionen.

Ginipic: Finden Sie Fotos über mehrere Bildsuchmaschinen auf dem Desktop

Ginipic: Finden Sie Fotos über mehrere Bildsuchmaschinen auf dem Desktop

Finden Sie mühelos hochwertige Bilder mit Ginipic, einer kostenlosen, erweiterten Bildsuchmaschine. Suchen Sie plattformübergreifend und aus verschiedenen Quellen.

Dexpot – Kostenloser Virtual Desktop Manager für Windows

Dexpot – Kostenloser Virtual Desktop Manager für Windows

Haben Sie jede Menge Arbeit und möchten diese einfach verwalten? Wenn Sie mehrere Programme öffnen, wird der Desktop unübersichtlich, was den Arbeitsablauf beeinträchtigt. Dies ist

Behalten Sie mit ManicTime den Überblick über Arbeitszeiten und Computernutzung

Behalten Sie mit ManicTime den Überblick über Arbeitszeiten und Computernutzung

Entdecken Sie, wie ManicTime die Produktivität steigert, indem es die mit Anwendungen verbrachte Zeit verfolgt und die Work-Life-Balance effektiv verwaltet.

MP3-Ordnerstruktur-Maker organisiert Musiktitel mithilfe von Meta-Tags

MP3-Ordnerstruktur-Maker organisiert Musiktitel mithilfe von Meta-Tags

Haben Sie Probleme, Ihre Musikdateien zu verwalten? Entdecken Sie, wie Mp3 Folder Structure Maker durch die Erstellung von Ordnerstrukturen die Musikorganisation vereinfacht.

Erstellen Sie ein kostenloses Foto-Scrapbook und laden Sie es im HTML-Format hoch

Erstellen Sie ein kostenloses Foto-Scrapbook und laden Sie es im HTML-Format hoch

Scrapbooking ist eine Methode, Geschichte in Form von Text und Fotos zu bewahren. Ich bin sicher, dass Sie auf viele Websites gestoßen sind, die Fotos und

Öffnen Sie eine beliebige Datei/ein beliebiges Programm über den Ausführen-Befehl im Windows-Startmenü

Öffnen Sie eine beliebige Datei/ein beliebiges Programm über den Ausführen-Befehl im Windows-Startmenü

Um ein Windows-Tool über den Befehl „Ausführen“ zu öffnen, müssen Sie einige spezielle Befehle lernen. Um den Registrierungseditor zu öffnen, müssen Sie regedit eingeben.

So importieren Sie ein auf Ihrem iPhone bearbeitetes Foto auf Ihren Computer

So importieren Sie ein auf Ihrem iPhone bearbeitetes Foto auf Ihren Computer

iOS 8 führte in der Standard-Fotos-App zahlreiche Bearbeitungsoptionen ein, mit denen Sie unter anderem ein Foto begradigen und zuschneiden konnten. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt

So streamen Sie Audio von Ihrem PC oder Mac auf Chromecast

So streamen Sie Audio von Ihrem PC oder Mac auf Chromecast

Chromecast und Chromecast Audio sind zwei verschiedene Geräte. Der Chromecast ist für Video- und Audio-Streaming gedacht und soll den Nutzern einen Smart-TV für

LAN Bench – LAN-Benchmark-Dienstprogramm

LAN Bench – LAN-Benchmark-Dienstprogramm

LAN Bench ist ein Netzwerk-Benchmarking-Tool, mit dem die Leistung bestimmter Netzwerk-Hosts getestet werden kann. Es arbeitet mit dem TCP/IP-Protokoll und verwendet die