Da Microsoft ständig Google im Nacken sitzt und versucht, dessen Browser durch einen eigenen zu ersetzen, werden ständig Updates veröffentlicht, um neue Funktionen hinzuzufügen und bestehende auf Edge zu verbessern.
Microsoft möchte Windows-Benutzer dazu anregen, Edge zu ihrem Standardbrowser zu machen, und eine Funktion, die in dieser Hinsicht viele Benutzer ansprechen soll, ist der neu eingeführte Leistungsmodus.
Wenn der Name „Leistungsmodus“ in Frage kommt, würde man erwarten, dass sich die Funktion an Power-User richtet, aber das Gegenteil ist der Fall, da sie darauf ausgelegt ist, die CPU-Last zu reduzieren und die von Edge genutzten Ressourcen zu reduzieren.
Es ist interessant, wie der Leistungsmodus in Ihrem Browser funktioniert. Lesen Sie daher weiter unten, um eine kurze Aufschlüsselung zu erhalten und zu erfahren, wie Sie die Funktion aktivieren.

Wie funktioniert der Leistungsmodus?
Zunächst einmal ist der Leistungsmodus ein Schalter, den Sie auf Edge aktivieren können. Die Funktion bringt Ihr Surferlebnis auf ein optimales Niveau, indem sie den Akku schont und den Verbrauch von Ressourcen wie CPU und RAM reduziert.
Diese Funktion erreicht dies unter anderem dadurch, dass redundante geöffnete Tabs nach einigen Minuten der Inaktivität in den Ruhezustand versetzt werden.
Was mir am Leistungsmodus besonders gut gefällt, ist, dass er adaptiv ist und daher die Ressourcennutzung an das individuelle Surfverhalten anpassen kann. Die Funktion kann auch die Leistung anpassen, um sie an die Spezifikationen Ihres Geräts anzupassen.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Dinge, die Sie laut Microsoft zum Leistungsmodus beachten sollten:
- Der Leistungsmodus versetzt Hintergrund-Tabs nach 5 Minuten Inaktivität in den Ruhezustand, wenn „Schlafender Tab“ separat aktiviert ist. Der Timer kehrt in den vorherigen Zustand zurück, wenn Sie den Leistungsmodus deaktivieren
- Während der Leistungsmodus darauf ausgelegt ist, die Ressourcennutzung zu reduzieren und das Benutzererlebnis zu verbessern, kann die Verwendung dieser Funktion je nach den Fähigkeiten Ihres PCs zu Folgendem führen: weniger flüssige Videowiedergabe und besonders langsame Animationen, wenn nicht mit dem Browser interagiert wird.
So aktivieren Sie den Leistungsmodus
Der Leistungsmodus ist noch keine stabile Funktion, sodass Sie ihn je nach der von Ihnen ausgeführten Edge-Version möglicherweise in Ihrem Browser finden oder auch nicht. Alles ab Microsoft Edge Canary Build v91.0.856.0 oder höher sollte ausreichen. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie Ihren Browser aktualisieren, um eine bessere Stabilität zu gewährleisten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Leistungsmodus zu aktivieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Edge-Symbol im Startmenü oder auf dem Desktop und wählen Sie dann „ Dateispeicherort öffnen“ aus dem Kontextmenü
- Klicken Sie im Edge-Installationsordner erneut mit der rechten Maustaste auf das Edge-Symbol und wählen Sie „Eigenschaften“ aus den Optionen aus
- Gehen Sie im Fenster „Edge-Eigenschaften“ zu „Ziel“ und geben Sie vor der vorhandenen Befehlszeile nach einem Leerzeichen Folgendes ein: –enable-features=msPerformanceModeToggle
- Abhängig vom Installationsordner von Edge sollte die gesamte Befehlszeile beispielsweise so aussehen: „C:\Benutzer\Olamilekan\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\Application\msedge.exe“ –enable-features=msPerformanceModeToggle
- Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ , um alle Änderungen zu speichern
- Öffnen Sie nun den Edge-Browser, klicken Sie auf die horizontalen drei Punkte und dann auf Einstellungen
- Navigieren Sie zu System und klicken Sie darauf
- Verwenden Sie unter „Leistung optimieren“ das Dropdown-Menü im Abschnitt „Leistungsmodus“ , um es auf „Immer ein“ festzulegen
Schlussbemerkungen
Das ist es! Jetzt können Sie Edge mit weniger Belastung für Ihren PC verwenden. Sollten Sie jedoch jemals den Leistungsmodus auf Edge deaktivieren müssen, befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte erneut und entfernen Sie die unter „Eigenschaften“ hinzugefügte Befehlszeile.