Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

LogMeIn ist eines der beliebtesten Tools für die Remote-Desktop-Bildschirmfreigabe. Es ermöglicht Desktop- und Mobilnutzern einfachen Fernzugriff und die Freigabe ihres Bildschirms über das Internet oder native Anwendungen für die unterstützten Plattformen. Vor einigen Tagen stellte das Unternehmen jedoch seine kostenlosen Konten für Neu- und Bestandskunden ein, was sowohl die Freemium-Nutzerbasis als auch Branchenexperten verärgerte. Das Unternehmen bietet Neukunden keine kostenlose Registrierung mehr an, während Inhaber bestehender kostenloser Konten höflich gebeten wurden, entweder einen kostenpflichtigen Tarif zu wählen oder zu einem anderen Dienst zu wechseln. Wenn Sie nach einer Alternative suchen, probieren Sie  Mikogo aus  – eine LogMeIn-ähnliche Bildschirmfreigabe-App für Windows, Mac, Linux, iOS, Android und das Internet.

Mikogo ist auf den ersten Blick sowohl ästhetisch als auch in der Nutzung sehr simpel. Das Design ist auf allen unterstützten Plattformen einheitlich, und mir hat sehr gut gefallen, wie Mikogo alles auf einfachste Weise zusammenfasst. Auch der Einstieg in den Dienst ist kinderleicht. So funktioniert es:

Um einfach an einer von einer anderen Person erstellten Bildschirmfreigabesitzung teilzunehmen, benötigen Sie kein Konto beim Dienst. Wenn Sie Ihren Bildschirm jedoch per Fernzugriff mit einer anderen Person teilen möchten, müssen Sie zunächst ein Konto erstellen. Besuchen Sie einfach die Website über den Link am Ende dieses Beitrags und navigieren Sie zur Registrierungsseite.

Sie werden nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, einem benutzerdefinierten Passwort und Ihrer Telefonnummer gefragt, um Zugriff auf die Funktionen des Dienstes zu erhalten. Nach der Anmeldung sendet Ihnen Mikogo außerdem eine Bestätigungs-E-Mail.

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

Im nächsten Schritt laden Sie die Mikogo-Anwendung für Ihre Plattform herunter. Desktop-Benutzer benötigen die entsprechende Windows-, Mac- oder Linux-App, um eine Remote-Sharing-Sitzung zu starten. Wer teilnehmen möchte, kann dies neben dem Web auch über die mobilen Apps für iOS oder Android tun.

Nachdem Sie ein Konto erstellt und die App heruntergeladen haben, melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort an, die Sie bei der Registrierung für den Dienst verwendet haben.

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

Sie gelangen dann zum Startbildschirm des Programms, von wo aus Sie sofort eine neue Sitzung starten können. Mikogo ermöglicht es Ihnen außerdem, Bildschirmfreigabesitzungen zu planen und diese zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar zu machen. Diese Funktion ist besonders praktisch, um Online-Meetings vorab zu planen. Um eine neue Sitzung sofort zu starten, klicken Sie auf den kleinen Power-Button auf der linken Seite, wählen Sie Ihren Sitzungstyp aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf „Sitzung starten“.

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

Jede Sitzung verfügt über eine eindeutige 9-stellige Sitzungs-ID, die anderen die Teilnahme ermöglicht. So können Sie den Bildschirm nur mit ausgewählten Personen teilen. Sie können eine Sitzung auch sperren, sodass keine weiteren Teilnehmer beitreten können.

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

Jetzt müssen Sie nur noch den 9-stelligen Code mit den Personen teilen, mit denen Sie die Sitzung teilen möchten. Um der Sitzung beizutreten, können die Empfänger zu go.mikogo.com navigieren, die 9-stellige Sitzungs-ID eingeben und auf „Sitzung beitreten“ klicken. Es gibt zwei verschiedene Verbindungsmethoden, um der Sitzung beizutreten. Das Verbindungsprogramm bietet umfassendere Kontrolle über die Remote-Sitzung, z. B. die Steuerung von Tastatur und Maus des freigegebenen Bildschirms. Mit dem HTML-Viewer hingegen können die Teilnehmer nur den Bildschirm anzeigen.

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

Sie können den unten stehenden Link besuchen, um mehr über Mikogo zu erfahren, einschließlich der kostenpflichtigen Pläne und anderer Funktionen.

Besuchen Sie Mikogo

Leave a Comment

So installieren Sie Windows auf einem Mac mit Boot Camp [Anleitung]

So installieren Sie Windows auf einem Mac mit Boot Camp [Anleitung]

Laut Forbes ist der beste Windows-PC ein Apple MacBook Pro, während CNET ihn als den leistungsstärksten Windows-Laptop bezeichnet. Man bewundert die Ironie, wie

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

Mikogo ist eine kostenlose LogMeIn-Alternative für Bildschirmfreigabe und Fernzugriff

LogMeIn ist eines der beliebtesten Tools zur Bildschirmfreigabe auf dem Remote-Desktop. Es ermöglicht Desktop- und Mobilbenutzern den einfachen Fernzugriff und die Freigabe ihres Bildschirms über

Dateityp bearbeiten, AutoPlay, Standardprogrammeinstellungen [Windows 7/Vista]

Dateityp bearbeiten, AutoPlay, Standardprogrammeinstellungen [Windows 7/Vista]

Möchten Sie Programme und Optionen über das Kontextmenü des Windows Explorers bearbeiten, Dateitypen und Beschreibungen ändern und einige erweiterte Änderungen vornehmen?

Optimierung des SSD-Laufwerks [Windows]

Optimierung des SSD-Laufwerks [Windows]

Solid State Drive (SSD) ist die neue Technologie, die langsam beginnt, Mainstream zu werden. Es ist viel schneller und hat eine längere Lebensdauer im Vergleich zu den

So erhalten Sie Hilfe in Windows 10 und 11: 10 Lösungen für häufige technische Probleme

So erhalten Sie Hilfe in Windows 10 und 11: 10 Lösungen für häufige technische Probleme

Erfahren Sie mit diesen 10 Methoden, wie Sie in Windows 11 und 10 Hilfe erhalten. Von der Hilfe-App bis hin zu Tipps zur Fehlerbehebung – lösen Sie jetzt Ihre PC-Probleme.

AVG Antivirus 9 veröffentlicht – Kostenlose Version erscheint bald

AVG Antivirus 9 veröffentlicht – Kostenlose Version erscheint bald

AVG hat endlich Version 9 seiner Antivirensoftware veröffentlicht, die im Vergleich zu ihren Vorgängern schneller und robuster ist. Grisoft,

Spielen Sie das ISO-Disk-Image-Format mit dem VLC Media Player ab

Spielen Sie das ISO-Disk-Image-Format mit dem VLC Media Player ab

Der VLC Media Player überrascht mich immer wieder, auch nachdem ich einen ausführlichen Beitrag zu den Neuerungen geschrieben habe. Kürzlich habe ich entdeckt, dass der VLC Player auch ISO-Images abspielen kann.

So laden Sie DVD-Filme mit Untertiteln herunter und schauen sie an

So laden Sie DVD-Filme mit Untertiteln herunter und schauen sie an

Ich habe ein kleines Hörproblem, was es mir etwas schwer macht zu verstehen, was die Schauspieler im Film sagen. Normalerweise sehe ich jeden Film mit

Sichern Sie den alten Edge-Browser, bevor Sie auf Chromium Edge aktualisieren

Sichern Sie den alten Edge-Browser, bevor Sie auf Chromium Edge aktualisieren

Verlieren Sie Ihren alten Edge-Browser nicht, wenn Sie auf Chromium Edge aktualisieren. Folgen Sie unserer Anleitung zum Sichern und halten Sie beide Browser gleichzeitig aktiv.

Cdex – Audio-CD ins MP3- oder WAV-Format rippen

Cdex – Audio-CD ins MP3- oder WAV-Format rippen

Cdex ist ein kostenloses Open-Source-Tool, das die Daten von der Audio-CD extrahieren und die Dateien im WAV- oder MP3-Format speichern kann. Sie können die Audio-CD auch rippen