AniPlayer X – Media Player für Videoserien-/Anime-Liebhaber
AniPlayer X ist ein neu entwickelter tragbarer Mediaplayer für alle, die gerne Videoserien (meist Anime) ansehen. Mit diesem Videoplayer
Die integrierte Windows 7-Startsuche eignet sich hervorragend zum schnellen Auffinden von Programmen oder Dateien, ist aber nicht perfekt. Besonders problematisch ist, dass freigegebene Ordner in meinem Heimnetzwerk nicht indiziert werden können. Natürlich gibt es zahlreiche Tools von Drittanbietern, die Abhilfe schaffen können. Eines, das mir kürzlich aufgefallen ist, ist neoSearch .
Warum neoSearch? Weil es das einfachste und leichteste Suchtool ist, das derzeit verfügbar ist. Was mir besonders gefällt, ist die schnelle Indexierungsgeschwindigkeit und die Echtzeit-Suchergebnisse, die laut Entwickler in weniger als 0,01 Sekunden nach Eingabe eines Schlüsselworts oder Drücken der Eingabetaste angezeigt werden.
Ich habe einen Home-Server, der die meisten Multimedia-Inhalte (Filme, Musik usw.) und Software enthält. Daher ist es sinnvoll, diese zu indizieren. Bitte beachten Sie, dass neoSearch sowohl lokale als auch Netzwerklaufwerke/-ordner indizieren kann. Dieser Beitrag konzentriert sich nur auf Letzteres.
Um einen Netzwerkspeicherort zu indizieren, öffnen Sie „Optionen“ und wechseln Sie dann zum Reiter „Einschließen“. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie den freigegebenen Ordner im Netzwerk aus, den Sie indizieren möchten. Klicken Sie anschließend auf „Einschließen“, um den Ordner der Liste hinzuzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu indizieren“, um diesen neuen Speicherort zu indizieren, oder wählen Sie auf der Registerkarte „Index“ aus, wann das System automatisch indiziert werden soll. Sie können zwischen Täglich, Wöchentlich, Zweiwöchentlich (alle zwei Wochen), Monatlich oder Manuell wählen.
Während der Indexierung können Sie neoSearch schließen. Es bleibt dann still in der Taskleiste. Der Fortschritt der Indexierung wird unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
Es benötigt weniger als 2 MB Systemspeicher und kann durch Drücken der Tastenkombination Win + S gestartet werden.
Es funktioniert unter Windows XP, Windows 2003/2008 Server, Windows Vista und Windows 7. Weitere Informationen finden Sie im Windows 7 Library Tool, wenn Sie Netzwerkspeicherorte in Windows 7-Bibliotheken indizieren möchten.
AniPlayer X ist ein neu entwickelter tragbarer Mediaplayer für alle, die gerne Videoserien (meist Anime) ansehen. Mit diesem Videoplayer
In einigen Fehlerfällen tritt ein Kernel- oder Speicherfehler auf, der Ihren Windows-Computer automatisch neu startet. Dieser Neustart ist bei wichtigen
Wird die Anzeige unter Windows 10 verzerrt? Informieren Sie sich über die möglichen Ursachen und Lösungen, um das Problem zu beheben und Ihren Monitor wieder in den Normalzustand zu versetzen.
Erfahren Sie, wie Sie die Ursache für Ihre langsame Internetgeschwindigkeit finden. Verwenden Sie den Task-Manager, um die App oder den Dienst zu identifizieren, der die meiste Bandbreite nutzt.
In diesem Photoshop-Tutorial lernen Sie, wie Sie Ihrem Bild einen Regeneffekt hinzufügen. Es ist ein einfacher Prozess, in dem wir den Regeneffekt demonstrieren
Das Hinzufügen von 3D zu Ihrem Design kann dem Gesamtbild zusätzliche Eleganz verleihen. Diese grundlegende Technik ist einer der besten Tipps in Photoshop und wird sehr
Erfahren Sie in dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Windows 7 sicher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Stellen Sie die ursprünglichen Einstellungen Ihres PCs wieder her und beheben Sie häufige Probleme schnell.
So entfernen Sie Ubuntu und stellen Windows auf einem PC wieder her
Microsoft hat die Funktion „autorun.inf“ aus Windows 7 entfernt. Dies bedeutet, dass die Programme beim Einstecken des USB-Laufwerks nicht automatisch gestartet werden.
Im Juli haben wir einen ausführlichen Beitrag zum Problem Steps Recorder in Windows 7 veröffentlicht. Der große Nachteil ist, dass die Ausgabe im MHTML-Format gespeichert wird. Nicht jeder