Windows 7/Vista bietet die Sicherheitsfunktion „Benutzerkontensteuerung“ (UAC). Diese Funktion ermöglicht es, Prozesse im eingeschränkten Modus zu starten, sofern der Benutzer nicht ausdrücklich die Bestätigung der erhöhten Rechte akzeptiert. Beispielsweise erfordert die Ausführung des Befehls „regsvr32.exe“ zur Registrierung von DLL/ActiveX oder das Öffnen einer Batchdatei oder eines Skripts mit Administratorrechten das Öffnen einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Diese Eingabeaufforderung wird immer mit Administratorrechten ausgeführt, daher muss der Benutzer die Eingabeaufforderung mit allen Administratorrechten und -berechtigungen starten. Hier sind einige Möglichkeiten zum Öffnen einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten.
Methode 1
Navigieren Sie zum Startmenü > Alle Programme > Zubehör. Hier sehen Sie die Verknüpfung zur Eingabeaufforderung .

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Methode 2
Gehen Sie zum Startmenü .

Geben Sie cmd in das Suchmenü ein

Drücken Sie Strg + Umschalt und klicken Sie im Startmenü auf die Befehlstaste . Strg-Umschalt-Eingabe ist die allgemeine Tastenkombination, die die Erhöhung auf „Als Administrator ausführen“ auslöst.

Drücken Sie Alt+C auf der Tastatur oder klicken Sie auf „Fortfahren“ , um die UAC-Warnmeldung bezüglich erhöhter Rechte zu bestätigen. Daraufhin wird die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten geöffnet.

Methode 3
Erstellen Sie eine neue Desktopverknüpfung zu CMD.EXE

Um die Verknüpfung standardmäßig als Administrator auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderungsverknüpfung, die Sie auf dem Desktop erstellt haben, und wählen Sie Eigenschaften .

Klicken Sie auf der Registerkarte „Verknüpfung“ auf „Erweitert“ .

Aktivieren Sie die Option Als Administrator ausführen . Klicken Sie auf OK und OK . Jedes Mal, wenn Sie auf die Verknüpfung doppelklicken, wird ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten geöffnet.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anmerkungen? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.