ooVoo ist ein plattformübergreifendes Kommunikationstool für Sprachanrufe, Videoanrufe und Instant Messaging auf Windows-PCs, Macs, Android- und iOS-Systemen. Es ermöglicht Ihnen, jederzeit mit jedem per Videoanruf, Videonachrichten, Sprachchat, Telefonanrufen, SMS usw. in Kontakt zu treten. Sollten Sie sich nicht persönlich treffen können, ist ooVoo auch für Videochats mit mehreren Personen gleichzeitig geeignet. Da die Anwendung plattformübergreifend ist, spielt es keine Rolle, ob Sie oder Ihre Freunde Windows, Mac, iPad, iPhone oder ein Android-Tablet oder -Smartphone verwenden. Mehr zu ooVoo nach der Pause.
Um die Installation abzuschließen, müssen Sie ein Konto bei ooVoo registrieren. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, einschließlich ooVoo-ID, Passwort, Name, Geburtstag, Geschlecht, E-Mail-Adresse usw., und klicken Sie auf „Ich akzeptiere – Konto erstellen“, um die Registrierung abzuschließen.

Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, meldet sich der ooVoo Messenger automatisch an. Fügen Sie über die Schaltfläche „Freunde hinzufügen“ Ihre Freunde hinzu, die bereits bei ooVoo vorhanden sind, um per Instant Messaging, Voice-Chat und Videoanrufen mit ihnen in Kontakt zu treten, und wählen Sie „Freunde einladen“ , um neue Personen zum Dienst einzuladen.

Direkt aus dem Messenger heraus können Sie mit nur einem Klick Instant Messaging, Audio- oder Videoanrufe mit Ihren Kontakten starten. Mit der Videoanruffunktion können Sie eine Videokonferenz mit mehreren Benutzern gleichzeitig durchführen.
Während des Videoanrufs können Sie Ihren Desktop-Bildschirm auch mit der anderen Person teilen. Bewegen Sie den Cursor über den oberen Rand des Videoanruf-Videos, um die Optionen zur Bildschirmfreigabe anzuzeigen. Ein Vorteil der ooVoo-Bildschirmfreigabe besteht darin, dass Sie bei mehreren Bildschirmen auswählen können, welchen Desktop Sie mit der anderen Person teilen möchten.

Das unter „Datei“ zugängliche Einstellungsmenü enthält alle grundlegenden Einstellungen zu Audioanrufen, Videoanrufen, Benachrichtigungen, Datenschutz und allgemeinem Anwendungsverhalten.

Als langjähriger regelmäßiger Skype-Nutzer finde ich, dass ooVoo Skype in vielerlei Hinsicht ähnelt. Zunächst einmal bietet es seinen Nutzern nicht mehr oder weniger als Skype. Die Menüs und Optionen erinnerten mich ständig an Skype, und wäre ooVoo nicht in Gelb und Schwarz gehalten und nicht in Hellblau und Weiß, hätte ich es vielleicht für eine andere Skype-Version gehalten. Außerdem stört die schwarze Farbe der gesamten Benutzeroberfläche. Eine Option, diese zu ändern, wäre eine Wohltat für alle, die das möchten.
Es gibt sowohl eine kostenpflichtige als auch eine kostenlose Version, wobei die kostenlose Version hinsichtlich der Teilnehmerzahl bei Videokonferenzen begrenzt ist. Der vollständige Vergleich kann auf der Produktseite eingesehen werden. ooVoo ist eine plattformübergreifende Anwendung und für Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräte verfügbar.
ooVoo herunterladen