Solid-State-Laufwerke (SSDs) sind eine neue Technologie, die sich langsam durchsetzt. Sie sind deutlich schneller und langlebiger als herkömmliche Festplatten. Obwohl sie angeblich deutlich länger halten als HDDs, können SSDs der ersten und zweiten Generation manchmal ernsthafte Probleme verursachen.
Ein solches Problem ist, dass die Leistung so stark abnimmt, dass sie langsamer wird als die Festplatte. Dieses schwerwiegende Problem lässt sich teilweise durch die Optimierung Ihres Systems für Solid State Drives (SSD) beheben. Anstatt die Einstellungen manuell optimieren zu müssen, übernimmt SSD Tweaker dies für Sie.
Da die meisten Benutzer nicht über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit SSD-Laufwerken verfügen, sollte dieses Tool mit Vorsicht verwendet werden. Wenn Sie nicht wissen, wozu die einzelnen Einstellungen dienen, können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Auto-Optimierungseinstellungen“ die optimale Optimierung für Sie durchführen.
![Optimierung des SSD-Laufwerks [Windows] Optimierung des SSD-Laufwerks [Windows]](/resources8/r252/image-351-0829093415957.jpg)
Die Durchführung der automatischen Optimierung hilft den meisten SSD-Laufwerken, da sie Windows grundsätzlich anweist, mit dem Laufwerk gut umzugehen, indem die Schreibvorgänge reduziert, große System-Caches deaktiviert, die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren gelöscht, die NTFS-Speichernutzung begrenzt und mehr wird.
SSD Tweaker herunterladen
Es funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
[über gHacks ]