OSFClone ist ein Tool zum Klonen von Festplatten, mit dem Sie Ihr eigenes, selbstbootendes Raw-Disk-Image erstellen können. Dieses Image kann dann von einer CD/DVD oder einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, sodass Sie das Image in einer vollständig isolierten Umgebung (unabhängig vom installierten Betriebssystem) booten können. Es unterstützt das AFF-Format (ein offenes Format zum Speichern von Disk-Images und zugehörigen Metadaten) zum Öffnen von Image-Laufwerken. Wie andere OSF-Produkte kann OSFClone durch weitere Schwesterprodukte ergänzt werden. Nachdem Sie beispielsweise einen Klon oder ein separates Disk-Image erstellt haben, können Sie es auch mit OSFMount mounten . OSFClone ist im ISO- und ZIP-Format verfügbar, um das Image auf CD/DVD zu brennen bzw. von einem USB-Laufwerk zu booten.
Wählen Sie zunächst einen Modus für die Ausführung von OSFClone. Die ISO-Datei kann auf ein CD/DVD-Laufwerk gebrannt und beim Systemstart gestartet werden. Drücken Sie die Eingabetaste , um fortzufahren, oder wählen Sie F2, F3 oder F4, um die Startoptionen anzuzeigen.

Nach dem Drücken der Eingabetaste haben Sie die Möglichkeit, eine komplette Festplatte zu klonen, ein komplettes Festplatten- oder Partitionsimage zu erstellen und die Prüfsumme des Disk-Images zu berechnen. Wählen Sie die gewünschte Option (z. B. 1 für das Klonen der kompletten Festplatte) und drücken Sie die Eingabetaste , um fortzufahren. Sobald das Image erstellt ist, kann es auf einem vorkonfigurierten virtuellen Laufwerk, z. B. OSF Mount, gemountet und unabhängig vom nativen Betriebssystem ausgeführt werden.

Es funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
Laden Sie OSFClone herunter