Möchten Sie Ihre Fotos nach Alben, Kategorien, Bewertungen usw. organisieren? Vielleicht möchten Sie Ihre Freunde auf dem Foto markieren, genau wie bei Facebook? Oder möchten Sie die Position auf der Karte markieren, an der Sie das Foto aufgenommen haben? Der standardmäßige Windows-Bildbetrachter kann Fotos weder richtig organisieren noch mit Tags oder Geotags versehen. Die meisten Menschen nutzen Tools von Drittanbietern wie Picasa, um ihre Fotos zu organisieren. Ein Grund für die Beliebtheit von Picasa ist die Möglichkeit, Fotos hochzuladen und so das Speichern im Internet zu vereinfachen.
Pictomio ist ein kostenloser Foto- und Video-Organizer für Windows, der die Organisation vereinfacht. Sie können die Metadaten Ihrer Fotos bearbeiten, indem Sie Geo-Tags, Anmerkungen usw. hinzufügen. Besonders auffällig ist die ansprechende Optik dieser App: Sie können Ihre Fotos in verschiedenen Diashow-Effekten durchsuchen, was sie insgesamt ansprechend macht.

Sie können auch Ihre eigene Diashow erstellen. Klicken Sie dazu zunächst auf die Registerkarte „Diashow“, ziehen Sie die Fotos auf die Zeitleiste und klicken Sie auf „Wiedergabe“.

Tagging
Um jemanden auf dem Foto zu markieren, wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmerkungen anzeigen“. Klicken Sie nun auf eine beliebige Stelle auf dem Foto, geben Sie einen beliebigen Text ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Geotagging
Sie können in jeder Stadt, in der Sie das Foto aufgenommen haben, eine Position markieren. So können Sie sich die Momente besser einprägen. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie alle Fotos einer bestimmten Stadt durchsuchen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, wählen Sie PictoGEO und anschließend „Position festlegen“. Daraufhin öffnet sich eine Weltkarte, auf der Sie navigieren, zoomen und den Punkt an einer beliebigen Stelle markieren können.

Hochladen
Wie bereits erwähnt, lieben Benutzer Picasa, weil sie damit ihre Fotos verwalten und hochladen können. Pictomio hingegen ermöglicht das Hochladen der Fotos auf alle gängigen Foto-Sharing-Sites, darunter Picasa, PhotoBucket, Flickr, ImageShack und Facebook.

Insgesamt ist es ein toller Fotobetrachter und -organisator, der Nachteil ist jedoch der hohe Ressourcenverbrauch. Beim ersten Start können schnell 150 MB RAM verbraucht werden. Wenn Sie zu den Benutzern mit viel RAM gehören, ist die Ausführung dieser App kein Problem. Sie benötigt eine ShaderModel 2.0-Grafikkarte mit mindestens 128 MB Grafikspeicher. Die App funktioniert unter Windows XP und Vista. Viel Spaß!