Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

USB-Laufwerke sind Plug & Play auf allen Desktop-Betriebssystemen. Das Dateisystem kann ein Hindernis für den Zugriff auf Dateien auf dem Laufwerk sein, z. B. kann auf ein NTFS-USB-Laufwerk unter macOS nicht zugegriffen werden, aber es gibt Apps, mit denen Sie dies umgehen können. 

USB-Laufwerke sind statisch, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie zu beschädigen, wie es bei einer Festplatte der Fall ist. Wenn ein USB-Laufwerk nicht physisch beschädigt wurde oder über einen längeren Zeitraum in einer feuchten und/oder staubigen Umgebung aufbewahrt wurde, funktioniert es einwandfrei.

Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

Fix Bitte legen Sie eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

Der Fehler „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ weist normalerweise auf ein Problem mit dem angeschlossenen Laufwerk hin. Bevor Sie jedoch versuchen, das Problem zu beheben, führen Sie diese Überprüfungen durch.

  • Schließen Sie einen anderen USB-Datenträger an und versuchen Sie, darauf zuzugreifen.
  • Schließen Sie das USB-Laufwerk, mit dem Sie Probleme haben, an einen anderen USB-Port an.
  • Schließen Sie das USB-Laufwerk, mit dem Sie Probleme haben, an ein anderes System an.

1. Dateien sichern

Wenn Sie auf einem anderen System auf den USB-Stick zugreifen können, aber nicht auf Ihrem eigenen, sollten Sie vorrangig alle Dateien sichern, die Sie können. Sie sollten in der Lage sein, auf andere USB-Laufwerke auf Ihrem System zuzugreifen. Wenn nicht, haben wir eine andere Lösung für das Problem.

Jeder Computer, mit dem Sie auf den USB-Stick zugreifen können, der sich auf Ihrem System nicht öffnen lässt, sollte zum Sichern von Dateien verwendet werden.

2. USB-Gerät neu installieren

Wenn Sie nicht auf alle USB-Laufwerke des Systems zugreifen können, unabhängig davon, welchen Port Sie verwenden, liegt ein Problem mit USB-Geräten vor. 

  1. Wenn Sie andere Speichergeräte, zB SD-Karten, an Ihr System angeschlossen haben, entfernen Sie diese.
  2. Entfernen Sie andere Geräte, die an den USB-Port angeschlossen sind, zB ein Telefon, ein Dongle, eine Tastatur oder ein Drucker.
  3. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  4. Erweitern Sie Universal Serial Bus Controller.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf USB-Root-Hub und wählen Sie Gerät deinstallieren.
  6. Starten Sie das System neu und das Gerät wird automatisch neu installiert.
  7. Schließen Sie ein USB-Laufwerk an und prüfen Sie, ob Sie darauf zugreifen können.

Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

3. Konflikt mit Laufwerksbuchstaben

Dies kann funktionieren, wenn Sie nicht auf andere USB-Laufwerke Ihres Systems zugreifen können oder wenn Sie nicht nur auf ein Laufwerk zugreifen können. Auf das Laufwerk kann möglicherweise nicht zugegriffen werden, weil es versucht, einen Laufwerksbuchstaben zu beanspruchen, der von einem versteckten Laufwerk reserviert oder bereits verwendet wird.

  1. Tippen Sie auf die Tastenkombination Win+R , um das Ausführungsfeld zu öffnen.
  2. Geben Sie in das Ausführungsfeld ein diskmgmt.mscund tippen Sie auf die Eingabetaste.
  3. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  4. Gehen Sie zu Dieser PC.
  5. Beachten Sie den Brief, der an den USB - Datenträger in der Datei - Explorer zugeordnet ist , und in der Datenträgerverwaltung . Sie werden eine Abweichung feststellen. 

Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

  1. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf den USB-Datenträger und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern.
  2. Wählen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben aus, der weder im Datei-Explorer noch in der Datenträgerverwaltung einem Laufwerk zugewiesen wurde.
  3. Nachdem der Laufwerksbuchstabe geändert wurde, entfernen Sie die Diskette und legen Sie sie erneut ein.

Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

4. Auf Malware scannen

Möglicherweise hat Malware die Festplatte beschädigt oder den Zugriff darauf verhindert.

  1. Verbinden Sie die Festplatte mit Ihrem System.
  2. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Dieser PC.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Datenträger und wählen Sie Mit Microsoft Defender scannen.
  4. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und entfernen Sie alle gefundenen Infektionen.

Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

5. USB-Festplatte formatieren

Es ist möglich, dass der USB-Datenträger beschädigte Sektoren und/oder Dateien enthält, die den Zugriff auf den Datenträger verhindern. Das Formatieren des Laufwerks behebt das Problem, aber die Dateien auf dem Laufwerk gehen verloren.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Gehen Sie zu Dieser PC.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie Formatieren.
  4. Deaktivieren Sie Schnellformat.
  5. Klicken Sie auf Starten.
  6. Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist und auf das Laufwerk zugegriffen werden kann.

Problembehebung Bitte legen Sie unter Windows 10 eine Diskette in das USB-Laufwerk ein

Fazit

Wenn alles fehlschlägt, wird das Formatieren der Festplatte den Fehler beheben, aber Sie verlieren Dateien. Nachdem die Diskette formatiert wurde, können Sie versuchen, Dateien davon wiederherzustellen . Stellen Sie sicher, dass Sie das System nicht neu starten oder das Laufwerk trennen, bevor Sie eine Dateiwiederherstellung versuchen. 

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

USB-Sticks sind heutzutage eines der beliebtesten Datenübertragungsmedien. Ihre massive Nutzung ist zwar sehr benutzerfreundlich, stellt aber auch Daten auf