Mit den Energiesparplänen von Windows können Benutzer verschiedene Profile erstellen, die je nach Bedarf so viel oder so wenig Akkuleistung/Strom verbrauchen. Im Akkubetrieb wählen Benutzer eine geringere Bildschirmhelligkeit und eine kürzere Zeit, bis das System in den Ruhezustand wechselt. Ebenso können Sie einen Energiesparplan konfigurieren, um die Bildschirmhelligkeit zu erhöhen und Ihr System länger aktiv zu halten, wenn es an eine Steckdose angeschlossen ist. Diese beiden Energiesparpläne werden automatisch aktiviert, wenn sie eine Änderung der Stromquelle erkennen. Um jedoch zu einem anderen Energiesparplan zu wechseln, der nicht durch das An-/Ausstecken Ihres Laptops aktiviert wird, müssen Sie das gesamte Fenster „Energieoptionen“ durchlaufen. Sie können stattdessen Befehlszeilenverknüpfungen erstellen, die bei Ausführung zu dem Energiesparplan wechseln, für den sie erstellt wurden. So geht's.
Bevor Sie die Verknüpfung erstellen, benötigen Sie die GUID, die einem Energiesparplan zugewiesen ist. Jeder Energiesparplan hat eine eigene GUID, die Sie zum Erstellen der Verknüpfung benötigen. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein. Sie erhalten eine Liste aller konfigurierten Energiesparpläne und deren jeweilige GUIDs.
powercfg /l

Notieren Sie sich die GUID des Energiesparplans, für den Sie die Verknüpfung erstellen möchten. Öffnen Sie anschließend eine Textdatei (verwenden Sie den Editor) und geben Sie Folgendes ein:
powercfg /s [Die GUID des Energiesparplans]
und speichern Sie die Datei mit der Erweiterung CMD. Benennen Sie sie nach dem Energiesparplan, auf den Sie umgeschaltet werden sollen, damit Sie die Datei später wiedererkennen (siehe Screenshot unten).

Das ist auch schon alles. Jedes Mal, wenn Sie die Datei ausführen, wird zum entsprechenden Energiesparplan gewechselt.