So aktivieren Sie den 802.11n-Modus unter Windows 10

Drahtlose Adapter sind entscheidend für die Verbindung Ihres Desktop- oder Laptop-Computers mit drahlosem Internet. Diese Geräte sind in vielen Modellen und von verschiedenen Herstellern erhältlich. Moderne WLAN-Karten unterstützen oft die neuesten Netzwerkübertragungsgeschwindigkeiten. Um jedoch den 802.11n-Standard zu aktivieren, müssen einige Konfigurationen vorgenommen werden.

Wichtige Informationen über 802.11n und 802.11ac

Es ist wichtig zu beachten, dass 802.11n langsamer ist als der neuere Standard 802.11ac. Wenn Sie schnellere Netzwerkgeschwindigkeiten benötigen, sollten Sie den ac-Standard verwenden. Wenn Sie jedoch Geräte haben, die keinen ac-Standard unterstützen, ist der n-Standard möglicherweise die beste Option. Um den 802.11n-Modus zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte.

1. Überprüfen Sie die Spezifikationen des drahtlosen Adapters

Wenn Ihr WLAN-Adapter den 802.11ac-Standard unterstützt, unterstützt er automatisch auch den n-Standard, da alle AC-Adapter abwärtskompatibel sind. Gehen Sie wie folgt vor, um die Spezifikationen Ihres WLAN-Adapters zu überprüfen:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie die Gerätegruppe Netzwerkadapter.
  3. Suchen Sie den Namen Ihres Adapters und überprüfen Sie die Spezifikationen.

Wenn der Name Ihres Adapters die Buchstaben „AC“ enthält, unterstützt dieser Adapter den AC-Standard.

Überprüfen der WLAN-Adapter-Spezifikationen

2. 802.11n-Modus aktivieren

Um den 802.11n-Modus zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie die Gerätegruppe Netzwerkadapter.
  2. Suchen Sie nach Ihrem drahtlosen Adapter und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert.
  5. Suchen Sie nach Drahtlosmodus und wählen Sie die Option für den n-Standard.

Wenn Sie die Option für den drahtlosen Modus gefunden haben, aktivieren Sie sie, indem Sie Aktiviert oder 802.11n auswählen.

802.11n-Modus aktivieren

3. Überprüfen Sie die Router-Spezifikationen

Die Vorteile des 802.11n-Standards setzen voraus, dass alle Geräte, mit denen Sie kommunizieren, sowie Ihr Router, diesen Standard unterstützen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Routers, um sicherzustellen, dass er kompatibel ist.

27 Comments

  1. Anna L. aus Köln -

    Ich freue mich, dass ich so eine gute Anleitung gefunden habe. Werde sie gleich an meine Freunde weiterleiten! Danke!

  2. Tom der Gamer -

    Ich habe mir gerade einen neuen Router geholt und das auf 802.11n umgestellt. Spiele jetzt so viel besser

  3. Flo aus Berlin -

    Ich bin neu in der ganzen Technik-Sache. Könnte mir jemand helfen, wenn ich bei den Schritten hängenbleibe

  4. Hanna82 -

    Das hat meine Internetgeschwindigkeit um etwa 50 % erhöht. War ein bisschen skeptisch, aber es hat geklappt! Unglaublich

  5. Max Mustermann -

    Toller Artikel! Ich habe schon lange nach einer Anleitung gesucht, um den 802.11n-Modus zu aktivieren. Hat super funktioniert!

  6. Leonie -

    Ich danke dir für den Beitrag! Ich hatte Schwierigkeiten mit dem WLAN und jetzt läuft alles super. Daumen hoch

  7. Simon H. -

    Oh wow, das hätte ich viel früher machen sollen! Ich kann jetzt problemlos Videokonferenzen abhalten. Vielen Dank!

  8. Sophie 89 -

    Danke für die klare Anleitung! Meine Internetgeschwindigkeit hat sich erheblich verbessert. Echt klasse

  9. Markus B. -

    Warum wird der 802.11n-Modus nicht automatisch aktiviert? Ist das nicht komisch? Ich dachte, das wäre Standard!

  10. Thilo -

    Die Tipps in diesem Artikel sind echt nützlich! Ich kann die Verbindung jetzt stabiler nutzen. Großes Dankeschön!

  11. Hermann der Techniknerd -

    Ich habe eine Frage: Funktioniert das auch mit älteren WLAN-Routern? Ich bin mir nicht sicher, ob mein Router den 802.11n-Modus unterstützt

  12. Felix IT-Profi -

    Ich würde empfehlen, auch Firmware-Updates für den Router zu prüfen. Manchmal sind die Einstellungen nicht kompatibel ohne das

  13. Lara Katze -

    Ich kann bestätigen, dass dieser Schritt echt hilft. Hatte vorher echt Probleme mit der Verbindung. Einfach fantastisch!

  14. Bea der Technikfreak -

    Ich habe endlich einmal verstanden, weshalb ich immer Verbindungsprobleme hatte. Schön, dass es so eine Art gibt!

  15. Filip1999 -

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem 802.11ac-Modus gemacht? Ist er wirklich besser als der n-Modus

  16. Peter123 -

    Ich stimme zu! Ich freue mich immer, solche Tipps zu finden, besonders wenn sie wirklich helfen. Weiter so

  17. Miriam Funk -

    Ich kann das nur unterstützen, nachdem ich meinen Modus aktiviert habe, hat mein Netflix nichts mehr gestreamt, ohne zu laggen!

  18. Luca die Frage -

    Toller Artikel! Hat jemand von euch auch schon Probleme mit dem Verbindungsaufbau nach der Aktivierung gehabt

  19. Doro Happy -

    Lange nicht mehr so fröhlich über mein WLAN gewesen! Wenn ich einen Goldstern vergeben könnte, würde ich es tun

  20. SandraMaus -

    Ich habe alles genau befolgt und kann nun ohne Störungen streamen. Das ist eine riesige Erleichterung für mich!

  21. Emilia123 -

    Ich habe beim Aktivieren einen Fehler gemacht, alle PC neu starten hat geholfen. Sollte ich auch den Router neustarten

  22. Jonas v. Tech -

    Ich bin so froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe! Meine Verbindung ist jetzt viel stabiler, besonders beim Online-Gaming

  23. Peter IT -

    Super Beitrag! Wusste gar nicht, dass ich den Modus aktivieren musste. Ich werde es gleich mal ausprobieren

  24. Der WLAN-Retter -

    Komisch, dass mein Laptop immer noch mit 802.11g konnektiert. Kann ich da noch etwas tun, um den 802.11n-Modus zu zwingen?

  25. Fiona -

    Es sieht so einfach aus in der Anleitung, aber für mich war es nicht so leicht. Hat jemand vielleicht noch zusätzliche Tipps

  26. Lisa Wolke -

    Echt gute Tipps hier! Ich muss sagen, ich war skeptisch, aber es hat alles reibungslos geklappt. Vielen Dank!

  27. Julia Freizeit -

    Super Artikel! Konnte den Modus ohne Probleme aktivieren. Ein hilfreicher Guide für alle, die nicht so technikaffin sind

Leave a Comment

So konvertieren Sie Real Media-Dateien (RM/RMVB) in andere Video-/Audioformate

So konvertieren Sie Real Media-Dateien (RM/RMVB) in andere Video-/Audioformate

Probleme beim Abspielen von RealMedia-Dateien? Erfahren Sie, wie Sie sie in ein beliebiges Video- oder Audioformat konvertieren, um sie auf jedem Gerät reibungslos wiedergeben zu können.

Sicheres Löschen von Daten von mehreren Laufwerken gleichzeitig mit Active KillDisk

Sicheres Löschen von Daten von mehreren Laufwerken gleichzeitig mit Active KillDisk

Erfahren Sie, wie Sie Dateien mit Active KillDisk sicher löschen. Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie alle Spuren gelöschter Dateien dauerhaft entfernen.

So scannen Sie ein Dokument oder Foto mit Windows Fax und Scan

So scannen Sie ein Dokument oder Foto mit Windows Fax und Scan

Kürzlich musste ich einige Fotos für meinen Bruder scannen, er hat einen HP All-in-One DeskJet, der an den Sony Vaio Laptop angeschlossen ist. Der All-in-One DeskJet von HP

So kennzeichnen Sie Ihre Dokumente, Dateien, Musik und Lesezeichen in Windows

So kennzeichnen Sie Ihre Dokumente, Dateien, Musik und Lesezeichen in Windows

Haben Sie jede Menge Software, Dokumente, Musik und Website-Links (Lesezeichen) auf Ihrem Computer? Sie zu finden ist eine schwierige Aufgabe, da sie überladen sind

So beheben Sie „Keine Internetverbindung“ auf dem mobilen Hotspot von Windows 10

So beheben Sie „Keine Internetverbindung“ auf dem mobilen Hotspot von Windows 10

Beheben Sie das Problem „Keine Internetverbindung“ am Windows 10-Hotspot. Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit der Gerätekonnektivität und der IP-Adresse beheben.

So wenden Sie Prisma-Filter vom Desktop auf Fotos an

So wenden Sie Prisma-Filter vom Desktop auf Fotos an

Prisma ist eine iOS- und Android-App, die atemberaubend schöne Filter auf Ihre Fotos anwendet. Die Fotos sehen aus wie Kunstwerke. Die App

So verwenden Sie OneDrive zum Durchsuchen von Bildern und Dokumenten anhand des darin enthaltenen Textes

So verwenden Sie OneDrive zum Durchsuchen von Bildern und Dokumenten anhand des darin enthaltenen Textes

OneDrive ist direkt in Windows 8 und 10 integriert. Tatsächlich haben die letzten Windows 7-Updates mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen auf das ältere Betriebssystem gebracht. OneDrive

Stellen Sie versehentlich geschlossene Dateien, Programme und Ordner in Windows wieder her

Stellen Sie versehentlich geschlossene Dateien, Programme und Ordner in Windows wieder her

Okay, Sie haben einen Ordner durchsucht oder eine wichtige Anwendung ausgeführt und diese wurde versehentlich geschlossen. Was werden Sie tun? Panik natürlich. Aber

Schützen Sie Ihre Laufwerke mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 7

Schützen Sie Ihre Laufwerke mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 7

Es gibt viele Möglichkeiten, unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu verhindern. Doch was passiert, wenn jemand Ihre Festplatte stiehlt? Windows 7 bietet eine Lösung für

Bildschirmausschnitt – Screenshot mit Microsoft Office 2010 aufnehmen

Bildschirmausschnitt – Screenshot mit Microsoft Office 2010 aufnehmen

Jetzt müssen Sie keine zusätzlichen Programme oder Dienstprogramme installieren, um Screenshots aufzunehmen. Sie können das Screen Clipping Tool von Microsoft Office 2010 verwenden. Hinzufügen