So aktivieren Sie den Sandbox-Modus für Windows Defender unter Windows 10

Windows Defender ist das Antivirenprogramm, das Microsoft mit Windows 10 verpackt. Es verursacht Probleme für einige Benutzer, aber insgesamt schützt Windows Defender Sie, wenn Sie kein Antivirenprogramm ausführen. Microsoft nimmt Änderungen daran vor, um mit neuen Bedrohungen Schritt zu halten. Sie erhalten regelmäßige Updates der Virendefinitionen, die über Windows-Updates bereitgestellt werden, und es gibt eine praktische Ransomware-Schutzfunktion , die Sie für zusätzliche Sicherheit aktivieren können. Microsoft hat einen neuen Sandbox-Modus für Windows Defender hinzugefügt.

Dieser Sandbox-Modus wurde für Benutzer noch nicht aktiviert. Es ist in Arbeit, aber wenn Sie möchten, können Sie es in der stabilen Version von Windows 10 aktivieren. So geht's.

Sandbox-Modus für Windows Defender

Um den Sandbox-Modus von Windows Defender zu aktivieren, benötigen Sie Administratorrechte. Sie nehmen eine Änderung an Windows Defender vor, die Sie mit normalen Benutzerrechten nicht tun können.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Sandbox-Modus zu aktivieren.

setx /M MP_FORCE_USE_SANDBOX 1

Starten Sie Ihr System neu, um die Änderung zu übernehmen.

So aktivieren Sie den Sandbox-Modus für Windows Defender unter Windows 10

Wenn Sie feststellen, dass Ihr System nach dem Aktivieren des Sandbox-Modus langsamer läuft, zu viele falsche Flags vorliegen oder Sie Probleme beim Zugriff auf Dateien oder Apps auf Ihrem System haben, möchten Sie es möglicherweise deaktivieren.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führen Sie diesen Befehl aus, um sie zu deaktivieren.

setx /M MP_FORCE_USE_SANDBOX 0

Starten Sie Ihr System neu.

Sandboxing, insbesondere für ein Antivirenprogramm, ist ziemlich erstaunlich. Derzeit gibt es keine anderen Antiviren-Apps, die im Sandbox-Modus ausgeführt werden können. Sandboxing lässt eine App im Grunde in einer eigenen Umgebung laufen, die von allem anderen blockiert ist. Andere Apps können nicht darauf zugreifen, es sei denn, die Sandkasten-App lässt sie zu. Dies ist keine große Sache, wenn eine App nicht bösartig ist, aber für bösartige Apps oder Viren bedeutet dies, dass sie Windows Defender nicht stören können.

Windows Defender ist ein gutes Antivirenprogramm, aber es gibt bösartige Apps, die es deaktivieren können. Wenn es dazu kommt, haben Benutzer nur die Möglichkeit, Ihr Laufwerk zu formatieren und Windows 10 neu zu installieren. Der Sandbox-Modus erschwert es einer bösartigen App, Windows Defender zu deaktivieren, wenn nicht sogar unmöglich.

Der Sandbox-Modus ist noch in Arbeit. Dies bedeutet, dass Sie die Aktivierung zwar erzwingen können, dies jedoch möglicherweise nicht das erforderliche Schutzniveau bietet. Es wird Windows Defender nicht weniger effektiv machen, wenn Sie es aktiviert haben und es nicht richtig funktioniert, aber wenn Sie nach der Aktivierung Probleme mit Ihrem System haben, sollten Sie es deaktivieren und warten, bis Microsoft ihm eine saubere Gesundheitsbescheinigung gibt.

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

USB-Sticks sind heutzutage eines der beliebtesten Datenübertragungsmedien. Ihre massive Nutzung ist zwar sehr benutzerfreundlich, stellt aber auch Daten auf