So aktivieren und verwenden Sie Telnet unter Windows 10

Telnet ist ein Fernzugriffsprotokoll, das häufig auf Windows-Systemen verwendet wird, aber auch auf einem Mac- und Linux-System mit Homebrew installiert werden kann. Dieses Protokoll ist ziemlich alt und wird nicht mehr verwendet. Das Protokoll wird über die Befehlszeile verwendet. Es gibt bessere Tools, die seit der Entwicklung von Telnet entwickelt wurden und eine intuitivere Benutzeroberfläche haben.

So aktivieren und verwenden Sie Telnet unter Windows 10

Telnet unter Windows 10

Telnet ist nicht veraltet. Es funktioniert immer noch, aber nicht viele Leute verwenden es. Es gibt GUI-Clients, die Telnet verwenden und die Verwendung unendlich vereinfachen, aber trotzdem werden Sie feststellen, dass es bessere Lösungen für den Fernzugriff gibt. Sie können Telnet jedoch weiterhin unter Windows 10 aktivieren und verwenden.

Telnet unter Windows 10 aktivieren – Systemsteuerung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Telnet unter Windows 10 zu aktivieren;

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Gehen Sie zu Programme.
  3. Wählen Sie Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
  4. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster Telnet-Client aus.
  5. Klicken Sie auf Ok und fahren Sie mit den Anweisungen auf dem Bildschirm fort, um den Client zu installieren.

So aktivieren und verwenden Sie Telnet unter Windows 10

Telnet unter Windows 10 aktivieren – Eingabeaufforderung

Sie können Telnet unter Windows 10 über die Eingabeaufforderung aktivieren. 

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  2. Führen Sie diesen Befehl aus d:dism /online /Enable-Feature /FeatureName:TelnetClient
  3. Wenn der Befehl abgeschlossen ist, wird der Telnet-Client auf Ihrem System installiert.

So aktivieren und verwenden Sie Telnet unter Windows 10

Telnet unter Windows 10 aktivieren – PowerShell

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Telnet über PowerShell zu aktivieren.

  1. Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten.
  2. Führen Sie diesen Befehl aus: Install-WindowsFeature -name Telnet-Client
  3. Der Telnet-Client wird installiert.

Bestätigen Sie die Telnet-Installation

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob Telnet auf Ihrem System installiert ist oder um zu bestätigen, dass die Installation erfolgreich war.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  2. Führen Sie diesen Befehl aus :telnet
  3. Sie sollten eine Meldung mit der Aufschrift „Microsoft Telnet“ sehen. Wenn der Befehl nicht erkannt wird, wurde Telnet nicht installiert.

So verwenden Sie Telnet unter Windows 10

Der Telnet-Client ist ein Befehlszeilentool. Es wird nicht als GUI-App installiert und Sie verwenden es über die Eingabeaufforderung. Sie müssen mit Befehlen zum Verbinden mit einem Remote-System vertraut sein. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.

Verbinden zum Server

Telnet-Hostnamen-Port

Fazit

Wenn Sie remote auf ein Nicht-Windows-System zugreifen müssen, kann Telnet eine einigermaßen gute Lösung sein. Sie müssen jedoch den Port und die IP-Adresse sowie den Benutzernamen und das Kennwort für das System kennen, zu dem Sie eine Verbindung herstellen. Das System muss auch so eingerichtet sein, dass es eine Verbindung von Telnet akzeptiert und zulässt. Es wird alles etwas mühsam, weshalb es Tools gibt, die viel einfacher zu bedienen und plattformübergreifend sind.

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

USB-Sticks sind heutzutage eines der beliebtesten Datenübertragungsmedien. Ihre massive Nutzung ist zwar sehr benutzerfreundlich, stellt aber auch Daten auf