Beim Starten des Windows Explorers wird der Standardordner „ Eigene Dateien“ (unter Windows XP oder früher) bzw. „Dokumente“ (unter Windows Vista) geöffnet. Wenn Sie einen anderen Ordner als Arbeitsordner verwenden und im Windows Explorer häufiger auf einen anderen Ordner zugreifen müssen, in dem die meisten Ihrer Dateien gespeichert sind, können Sie die Standardordnereinstellungen des Windows Explorers ändern und einen anderen Ordner als Standardordner festlegen. So wird beim Starten des Windows Explorers der Inhalt eines anderen Ordners anstelle des Ordners „Eigene Dateien“ angezeigt.
So geht's:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ , gehen Sie dann zu „Alle Programme“ und schließlich zu „Zubehör“ .
Oder geben Sie einfach „Windows Explorer“ in das Suchfeld „Start“ ein , wenn Sie Windows Vista verwenden.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Explorer (oder die Verknüpfung dazu) und klicken Sie dann auf Eigenschaften .
Klicken Sie in den Eigenschaften des Windows-Explorers auf die Registerkarte „Verknüpfung “, falls Sie sich nicht bereits dort befinden.

Im Textfeld nach „Ziel“ wird standardmäßig der folgende Wert angezeigt:
%SystemRoot%\explorer.exe
Ändern Sie den Parameter des Textfelds „Ziel“ wie folgt:
%SystemRoot%\explorer.exe /n, /e,
Dabei steht „hier“ für den vollständigen Pfad zum neuen Ordner, den der Windows Explorer beim Start als Standardordner öffnen soll. Leerzeichen dürfen nicht weggelassen werden.
Wenn Sie beispielsweise möchten, dass im Windows Explorer der Ordner C:\ angezeigt wird , sollte der Zielpfad folgendermaßen aussehen:
%SystemRoot%\explorer.exe /n, /e, C:\
Oder wenn Sie möchten, dass der Windows Explorer direkt zum Verzeichnis C:\Games\ geht , sollte die Zeile wie folgt lauten:
%SystemRoot%\explorer.exe /n, /e, C:\Spiele\
Nachdem Sie den gewünschten Standort eingegeben haben, klicken Sie auf „OK“.
Dieser Trick funktioniert auf den meisten Windows-Betriebssystemen, einschließlich Windows XP und Windows Vista.
Ich hoffe, das hilft. Wenn weiterhin Probleme auftreten, schreiben Sie diese gerne in die Kommentare. 🙂