So ändern Sie die Dateiberechtigungen unter Windows 10

So ändern Sie die Dateiberechtigungen unter Windows 10

Auf Dateien, die Benutzer auf einem Windows 10-System erstellen, kann im Allgemeinen direkt zugegriffen werden. Allerdings sind viele von Windows 10 erstellte Dateien und Ordner für andere Benutzer nicht zugänglich. Die Berechtigungen für Dateien und Ordner spielen eine entscheidende Rolle, um die Privatsphäre und Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

1. Was sind Dateiberechtigungen unter Windows 10?

Die Berechtigungen einer Datei oder eines Ordners können einfach geändert werden, vorausgesetzt, Sie haben die notwendige Zugriffsebene. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Systemdateien und -ordner: Administratorrechte sind erforderlich, um Änderungen vorzunehmen.
  • Benutzerdateien: Entweder Administratorrechte oder Zugriff auf das Benutzerkonto ist notwendig.
  • TrustedInstaller-Dateien: Benötigen ebenfalls Administratorrechte, um Änderungen vorzunehmen.

2. Dateiberechtigungen vs. Dateiattribute

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Dateiberechtigungen und Dateiattributen zu verstehen:

Aspekt Berechtigungen Attribute
Definition Steuert den Zugriff auf Dateien durch Benutzer im System. Kennzeichnet, ob eine Datei beispielsweise schreibgeschützt ist.
Übertragung Systemspezifisch, nicht übertragbar. Kann beim Kopieren oder Versenden oft übertragen werden.
Änderungsbedarf Benötigt in der Regel Administratorrechte. Kann oft ohne spezielle Rechte geändert werden.

3. So ändern Sie Dateiberechtigungen unter Windows 10

Um die Dateiberechtigungen zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Navigieren Sie zu der Datei, für die Sie die Berechtigungen ändern möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit.
  5. Klicken Sie unter den Gruppen oder Benutzernamen auf Bearbeiten.
  6. Wählen Sie einen Benutzer oder eine Gruppe aus, um die Berechtigungen zu ändern.
  7. Aktivieren Sie eine Option in der Spalte Verweigern, um Zugriffsrechte zu entziehen.
  8. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

So ändern Sie die Dateiberechtigungen unter Windows 10

4. Benutzer zu Dateiberechtigungen hinzufügen

Wenn ein Benutzer im Sicherheitsfenster einer Datei fehlt, können Sie ihn manuell hinzufügen:

  1. Rechtsklicken Sie auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Geben Sie den Namen des Benutzers ein und klicken Sie auf Namen überprüfen.
  6. Klicken Sie auf OK, um den Benutzer hinzuzufügen.
  7. Ändern Sie die Berechtigungen und klicken Sie auf Übernehmen.

So ändern Sie die Dateiberechtigungen unter Windows 10

Fazit

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Berechtigungen für Systemdateien oder -ordner ändern. Ziehen Sie in Betracht, die Eigentumsrechte von TrustedInstaller nicht zu entziehen. Im Zweifelsfall sind Ihre Dateien meist für den Administrator zugänglich, und Sie sollten den Zugriff nur dann ändern, wenn dies unbedingt erforderlich ist.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.