2 kostenlose Tools zum schnellen Löschen temporärer Windows-Dateien
Das Entfernen aller temporären Dateien aus Windows ist keine leichte Aufgabe. Auch wenn Sie Dateien aus einigen Ordnern manuell entfernen können, reicht dies dennoch nicht aus.
Jedes Windows 10-System verfügt über ein Administratorkonto. Wenn Sie auf einem Windows 10-System nur ein Benutzerkonto konfigurieren, wird es automatisch als Administrator für das System festgelegt. Sie können weitere Benutzerkonten hinzufügen und einem von ihnen Administratorrechte übertragen.
Dieses Administratorkonto steuert, was auf dem System installiert werden kann und was nicht, welche Regeln für Antivirus, Kindersicherung, Kontoerstellung und -löschung und mehr konfiguriert werden.
Fehler "Zugriff verweigert" für das Windows 10-Administratorkonto
Das Administratorkonto unter Windows 10 steuert die meisten Dinge, aber Sie werden immer noch auf Ordner stoßen, auf die Sie nicht zugreifen oder die Sie nicht bearbeiten können. Dies kann an einem Problem mit Berechtigungen, Systemdateien oder dem von Ihnen verwendeten Konto liegen. Probieren Sie die folgenden Korrekturen aus.
1. Aktivieren Sie Windows Defender
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, schränkt es möglicherweise den Zugriff auf bestimmte Ordner ein, da es glaubt, dass Sie diese beschädigen könnten. Dies ist ein zusätzlicher Schutz durch das Antivirenprogramm und kann in einigen Fällen nützlich sein.
Versuchen Sie, die Einstellungen des Antivirenprogramms zu ändern, um dies zu deaktivieren. Wenn es keine Option zum Deaktivieren dieses zusätzlichen Schutzes gibt, deaktivieren Sie das Antivirenprogramm und aktivieren Sie Windows Defender.
Windows Defender ist unter Windows 10 als Standard-App vorhanden und blockiert den Zugriff auf Dateien und Ordner nicht.
2. Als Administrator ausführen
Wenn bei der Verwendung einer Drittanbieter-App ein Fehler beim Verweigern des Zugriffs angezeigt wird. Nicht alle Apps werden mit Administratorrechten ausgeführt, wenn Sie sie öffnen, selbst wenn Sie mit dem Administratorkonto angemeldet sind.
3. Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Administratorrechten
Wenn Sie versuchen, eine Datei oder einen Ordner zu öffnen, und der Fehler "Zugriff verweigert" angezeigt wird, öffnen Sie den Datei-Explorer mit Administratorrechten.
4. Datei-/Ordnerberechtigungen prüfen
Es ist möglich, dass Ihr Benutzer keine Berechtigung zum Zugriff auf die Datei hat. Berechtigungen können sogar einem Administrator entzogen werden oder der Ordner/die Datei kann im Besitz von TrustedInstaller sein und Sie müssen möglicherweise den Besitz übernehmen.
5. Konto zur Admin-Gruppe hinzufügen
Ihr Benutzerkonto gehört möglicherweise nicht zur Administratorgruppe des Systems. Dies kann passieren, wenn ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert ist.
Hinweis: Dies ist eine Windows 10 Pro-Lösung. Es funktioniert nicht unter Windows 10 Home.
6. Deaktivieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung
Die Meldung "Zugriff verweigert" ist eine Sicherheitsschicht, die von Windows 10 hinzugefügt wird. Sie kann deaktiviert werden, obwohl Sie dies nicht dauerhaft belassen sollten. Ändern Sie die Einstellungen für die UAC-Eingabeaufforderung, greifen Sie auf die Datei/den Ordner zu und ändern Sie dann die Einstellungen wieder auf ihre ursprünglichen Werte.
7. Aktualisieren Sie Windows 10
Die Meldung Zugriff verweigert kann behoben werden, indem ausstehende Updates in Windows 1o angewendet werden. Grundsätzlich sollten Sie immer versuchen, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten.
Fazit
Ein Administratorkonto hat nicht vollständigen Zugriff auf alle Dateien und Ordner. Die meisten Elemente, auf die ein Administratorzugriff beschränkt ist, gehören TrustedInstaller. Der Eigentümerwechsel ist einfach und wir haben den Vorgang oben beschrieben. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie etwas in einem geschützten Ordner ändern. Sie können am Ende Systemdateien beschädigen.
Das Entfernen aller temporären Dateien aus Windows ist keine leichte Aufgabe. Auch wenn Sie Dateien aus einigen Ordnern manuell entfernen können, reicht dies dennoch nicht aus.
MakeInstantPlayer ist ein kostenloses Tool für Windows, das Screen2Exe ähnelt, aber einen ganz anderen Job macht. So wie Sie eine ausführbare Datei erstellen können
Arbeiten Sie an einem gemeinsam genutzten Computer und möchten nicht, dass jemand Ihren Computer herunterfährt oder sich abmeldet? Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, andere Benutzer daran zu hindern,
Wir sind keine großen Fans von Lotus Notes, aber wer Hilfe bei der Synchronisierung seiner Notizen mit Google Kalender benötigt, kann iNotes to Google Sync ausprobieren. Die
Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 8.1 Programme und Dateien zum Systemstart hinzufügen oder daraus entfernen. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung für einen einfachen Vorgang.
Entdecken Sie OSFClone: ein leistungsstarkes Tool zum Klonen von Festplatten, mit dem Sie selbststartende Raw-Disk-Images für isolierte Umgebungen erstellen können.
Mit kleinen Anpassungen können Sie Ihren Fotos immer ein erstaunliches Aussehen verleihen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einem Foto einen Lichtstrahl hinzufügen können.
iroha Note ist eine beeindruckende Adobe Air-Anwendung zum intuitiven Erstellen, Verwalten und Organisieren von Notizen. Es handelt sich um eine Lösung zur Notizenverwaltung
Hinweis: Dieser Tipp richtet sich an Anfänger, die ihre Antivirensoftware testen möchten. Sie müssen Ihren eigenen Virus erstellen. Keine Panik, lesen Sie einfach den Beitrag
Manchmal, wenn Sie ein Programm deinstallieren und das Deinstallationsprogramm sich als beschädigt herausstellt, müssen Sie das Programm manuell von Ihrem Computer entfernen, indem Sie