So beheben Sie IPv6 keinen Internetzugang unter Windows 10

Eine Internetverbindung scheint einfach; Ihr Netzwerk ist eingerichtet und Sie benötigen lediglich das Kennwort, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie noch nie an Ihren Netzwerkeinstellungen herumgebastelt haben, wissen Sie möglicherweise nicht viel über die Netzwerkkonnektivität hinaus, die über die Grundlagen hinausgeht.

Wenn Sie mit den Begriffen IPv4 und IPv6 etwas vertraut sind, wissen Sie vielleicht, dass IPv6 der Nachfolger von IPv4 ist und in fast jeder Hinsicht besser ist.

IPv6-Konnektivität prüfen

Gehen Sie wie folgt vor, um zu überprüfen, ob Sie über eine IPv6-Konnektivität verfügen, dh ob ein Internetzugang verfügbar ist.

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
  2. Open File Explorer und fügen Sie den folgenden in der Adressleiste und tippen Sie die Eingabetaste.

Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter

  1. Klicken Sie auf Ihr Netzwerk und ein neues Fenster wird geöffnet.
  2. Im IPv6 - Connectivity Feld prüfen ‚Internet‘. Wenn kein Internetzugriff angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie keine IPv6-Konnektivität haben.

So beheben Sie IPv6 keinen Internetzugang unter Windows 10

Grundüberprüfungen

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren, sollten Sie die folgenden Schritte bereits ausgeführt und die IPv6-Konnektivität erneut überprüft haben.

  • Starten Sie das System neu.
  • Starten Sie den Router neu.
  • Wenn Sie ein VPN verwenden, trennen Sie es und überprüfen Sie dann die IPv6-Konnektivität.
  • Überprüfen Sie die IPv6-Konnektivität auf anderen Systemen/Geräten im selben Netzwerk. Wenn kein Gerät über eine IPv6-Konnektivität verfügt, verwenden Sie die folgende Methode, um die Netzwerkunterstützung dafür zu überprüfen.

Überprüfen Sie die IPv6-Netzwerkunterstützung

Ihr Windows 10-System allein kann IPv6 nicht verwenden, wenn Ihr Netzwerk dies nicht unterstützt. Mit Netzwerk meinen wir Ihren ISP. Die einzige Möglichkeit zu überprüfen, ob Ihr ISP IPv6 unterstützt, besteht darin, ihn zu fragen. Wenn sie dies unterstützen, bitten Sie sie, Sie bei der Einrichtung/Aktivierung für Ihre Verbindung zu unterstützen. Dadurch erhalten Sie IPv6-Konnektivität. Wenn das Netzwerk des ISP dies nicht unterstützt, können Sie nichts anderes tun, als zu einem Netzwerk zu wechseln, das dies unterstützt.

IPv6 ohne Internetzugriff beheben

Angenommen, Ihr Netzwerk unterstützt IPv6 und es ist aktiviert und Sie konnten IPv6-Konnektivität auf einem anderen Gerät im Netzwerk herstellen, führen Sie diese Schritte aus, um das Problem "Kein Internetzugriff" zu beheben.

1. Winsock zurücksetzen

  1. Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus.

netsh winsock reset katalog

  1. Starten Sie das System neu und prüfen Sie die IPv6-Konnektivität.

So beheben Sie IPv6 keinen Internetzugang unter Windows 10

2. Dienste prüfen

  1. Tippen Sie auf die Tastenkombination Win+R , um das Ausführungsfeld zu öffnen.
  2. Geben Sie in das Feld "Ausführen" services.msc ein.
  3. Gehen Sie die Liste der Dienste durch und stellen Sie sicher, dass alle der folgenden aktiviert sind.
    • TCP/IP NetBIOS Helper-Dienst
    • WLAN-Plan
    • DHCP-Client
    • DNS-Client
    • Veröffentlichung von Funktionserkennungsressourcen
    • SSDP-Erkennung – UPnP-Gerätehost
  1. Wenn ein Dienst nicht aktiviert ist, doppelklicken Sie darauf und klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Öffnen Sie das Dropdown-Menü für den Starttyp und wählen Sie Automatisch aus .
  2. Starten Sie das System neu.

So beheben Sie IPv6 keinen Internetzugang unter Windows 10

3. Aktualisieren Sie die Netzwerktreiber

  1.  Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter.
  3. Doppelklicken Sie auf Ihre drahtlose Netzwerkkarte.
  4. Gehen Sie auf die Registerkarte Treiber , und klicken Sie auf Treiber aktualisieren .
  5. Installieren Sie alle verfügbaren Treiber-Updates und starten Sie das System neu.

So beheben Sie IPv6 keinen Internetzugang unter Windows 10

4. Führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  2. Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Fehlerbehebung.
  3. Klicken Sie auf Weitere Fehlerbehebungen.
  4. Wählen Sie die Problembehandlung für Netzwerkadapter und Internetverbindungen (nacheinander) aus, und führen Sie sie aus.
  5. Wenden Sie alle empfohlenen Fixes an und starten Sie das System neu.

5. Stellen Sie sicher, dass IPv6 aktiviert ist

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und fügen Sie Folgendes in die Adressleiste ein . Tippen Sie auf Eingabe.

Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter

  1. Klicken Sie auf Ihre Internetverbindung.
  2. Klicken Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster im Abschnitt Aktivität auf Eigenschaften.
  3. Suchen Sie nach Internet Protocol Version 6 und stellen Sie sicher, dass es aktiviert/markiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen/aktivieren Sie es und starten Sie das System neu.

So beheben Sie IPv6 keinen Internetzugang unter Windows 10

Fazit

Sofern Sie IPv6-Konnektivität nicht plötzlich verloren haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Grund für IPv6 No Internet Access darin besteht, dass Ihr Netzwerk dies nicht unterstützt, und dies gilt immer noch für viele Netzwerke und viele Länder. Die Einführung von IPv6 hat sich nur langsam durchgesetzt.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.