So benennen Sie ein Audiogerät unter Windows 10 um

So benennen Sie ein Audiogerät unter Windows 10 um

An Ihren PC angeschlossene Audiogeräte werden mit generischen Namen angezeigt. Oft ist der Name nur etwas, das Ihnen sagt, welchen Treiber Sie für die Soundkarte Ihres PCs verwenden. Wenn Sie mehr als ein Audiogerät auf Ihrem Windows 10-PC verwenden, ist möglicherweise ein freundlicherer Name besser. Sie können ein Audiogerät unter Windows 10 ziemlich einfach umbenennen. Dies kann sowohl über die Systemsteuerung als auch über die App Einstellungen erfolgen. Die von Ihnen vorgenommene Änderung wird sich auf beide auswirken.

Audiogerät umbenennen

Es gibt zwei Möglichkeiten, um zur richtigen Einstellung zu gelangen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sound-/Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie im Kontextmenü „Soundeinstellungen öffnen“. Wenn Sie von der Einstellungen-App aus navigieren möchten, öffnen Sie sie und gehen Sie zur Gruppe der Systemeinstellungen. Wählen Sie „Ton“.

So benennen Sie ein Audiogerät unter Windows 10 um

Ihre Eingabe- und Ausgabegeräte werden separat aufgelistet. Unter jedem sehen Sie eine Option "Geräteeigenschaften". Klicken Sie unter dem Gerät, das Sie umbenennen möchten, darauf. Auf dem Bildschirm Geräteeigenschaften sehen Sie ein Namensfeld. Klicken Sie hinein und geben Sie einen neuen Namen für das Gerät ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Umbenennen'.

So benennen Sie ein Audiogerät unter Windows 10 um

Der neue Name wird angezeigt, wenn Sie auf das Lautsprecher-/Audio-/Tonsymbol in der Taskleiste klicken.

So benennen Sie ein Audiogerät unter Windows 10 um

Wenn Sie es über die Systemsteuerung ändern möchten, öffnen Sie es, wählen Sie Hardware und Sound und klicken Sie auf Sound . Wählen Sie auf der Registerkarte Aufnahme oder Wiedergabe das Gerät aus, das Sie umbenennen möchten, und klicken Sie unten auf die Schaltfläche Eigenschaften (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü). Wechseln Sie in dem sich öffnenden Fenster auf die Registerkarte Allgemein und Sie sehen ein Texteingabefeld. Geben Sie einen neuen Namen für das Gerät ein und klicken Sie dann auf Übernehmen. Der Name des Geräts wird in der Systemsteuerung und in der App Einstellungen sowie im Soundpanel aktualisiert.

So benennen Sie ein Audiogerät unter Windows 10 um

Generell sollte der Gerätename bleiben. Wenn Sie den für Ihre Soundkarte verwendeten Treiber ändern, ändert sich höchstwahrscheinlich der Name des Geräts. In allen anderen Fällen, dh wenn Sie den aktuellen Treiber aktualisieren, ändert sich der Name des Geräts nicht. Es gibt keine Möglichkeit, den Namen eines Geräts auf seinen Standardnamen zurückzusetzen, aber der Name hat keinen großen Einfluss auf die Audiosteuerung. Sie können es verwenden, um Geräte zu identifizieren und zwischen ihnen zu wechseln, aber ansonsten macht es nicht viel.

Wenn Sie ein Bluetooth-Audiogerät umbenennen möchten, können Sie es möglicherweise nicht über die Einstellungen-App oder die Soundeinstellungen in der Systemsteuerung umbenennen. Dies hängt vom Gerät selbst ab, aber wenn Sie es in den Toneinstellungen nicht umbenennen können, können Sie es so umbenennen, wie andere Bluetooth-Geräte umbenannt werden .


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.