So codieren Sie Untertitel unter Windows 10

So codieren Sie Untertitel unter Windows 10

Untertitel sind selten hartcodiert. Um die Flexibilität zu wahren, sind Untertitel entweder als eigenständige SRT-Dateien verfügbar oder in eine Videodatei eingebettet.

Hartcodierte Untertitel sind im Grunde genommen, wenn der Text in das Video geschrieben wird. Sie können es nicht ausblenden, wenn Sie es nicht brauchen, und Sie können die Sprache oder sogar das Aussehen des Textes schon gar nicht ändern. 

Untertitel sind selten fest codiert und werden im Allgemeinen als Problem angesehen, aber manchmal können sie auch nützlich sein. 

Hartcodierte Untertitel unter Windows 10

Wenn Sie Untertitel in einem Video hartkodieren möchten, können Sie dies mit dem VLC-Player tun. Das einzige, was Sie wissen müssen, ist, dass Untertitel, die einmal fest codiert sind, nicht entfernt werden können.

Was du brauchst

Um Untertitel für ein Video fest zu codieren, benötigen Sie Folgendes:

  • Das Video selbst.
  • Untertitel im SRT-Dateiformat.
  • Die neueste Version des VLC-Players, die auf Ihrem System installiert ist.

Dinge vorbereiten

Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem System. Verschieben Sie die Videodatei und die Untertiteldatei in diesen Ordner. Stellen Sie sicher, dass beide den gleichen Namen haben (die Erweiterungen sind unterschiedlich und das ist in Ordnung).

Hartcodierte Untertitel im VLC-Player

Befolgen Sie diese Schritte, um Untertitel mit dem VLC-Player fest zu codieren.

  1. Öffnen Sie den VLC-Player.
  2. Gehen Sie in der Menüleiste zu Datei>Stream (oder tippen Sie auf Strg+S).
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  4. Wählen Sie die Videodatei aus , für die Sie Untertitel hartkodieren möchten.
  5. Aktivieren Sie die Option 'Untertiteldatei verwenden' .
  6. Klicken Sie auf Durchsuchen.
  7. Wählen Sie die Untertiteldatei aus, die Sie verwenden möchten.
  8. Klicken Sie auf „Streamen“.

So codieren Sie Untertitel unter Windows 10

  1. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Weiter“.
  2. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm neben dem Datei-Dropdown auf "Hinzufügen".
  3. Wählen Sie aus, wo Sie die Ausgabedatei speichern möchten , und geben Sie die Dateierweiterung dafür ein.
  4. Weiter klicken.
  5. Aktivieren Sie 'Transkodierung aktivieren'.
  6. Klicken Sie neben der Profil-Dropdown-Liste auf das Schraubenschlüssel-Symbol .
  7. Gehen Sie zur Registerkarte Untertitel.
  8. Aktivieren Sie 'Untertitel'.
  9. Aktivieren Sie die Option "Untertitel im Video überlagern".

So codieren Sie Untertitel unter Windows 10

  1. Klicken Sie auf Speichern. Klicken Sie auf Weiter . Klicken Sie auf Streamen.
  2. Erlauben Sie dem VLC-Player, Subs hinzuzufügen, und eine neue Datei mit dem von Ihnen angegebenen Namen wird erstellt. 

So codieren Sie Untertitel unter Windows 10

Fazit

Der VLC-Player erstellt immer eine neue Datei, wenn er Untertitel hartcodiert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, die ursprüngliche, untertitelfreie Datei zu verlieren. Sie können die Ausgabedatei in MP4, WEBM, MKV und anderen Formaten speichern. Die Untertitel erscheinen, da sie fest codiert sind, in allen Mediaplayern, die den Dateityp abspielen können. Wenn Sie das Video online hochladen, erscheinen die Untertitel auch in der Online-Datei.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.