So deaktivieren Sie das InPrivate-Browsing in Microsoft Edge unter Windows 10

So deaktivieren Sie das InPrivate-Browsing in Microsoft Edge unter Windows 10

Alle Browser verfügen über einen privaten Browsermodus. Der private Browsermodus bietet eine sehr grundlegende Privatsphäre, da Ihr Browserverlauf nicht gespeichert wird. Microsoft Edge hat einen privaten Browsermodus namens InPrivate und wie Chrome und Firefox können Sie das InPrivate-Browsing in Microsoft Edge mit einer Registrierungsbearbeitung deaktivieren.

Deaktivieren Sie das InPrivate-Browsing

Da dies durch Bearbeiten der Registrierung funktioniert, benötigen Sie Administratorrechte.

Verwenden Sie die Tastenkombination Win+R, um das Ausführungsfeld zu öffnen. Geben Sie in das Ausführungsfeld 'regedit' ein und tippen Sie auf Enter.

Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Speicherort.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft

Suchen Sie unter dem Microsoft-Schlüssel nach einem Schlüssel namens MicrosoftEdge. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie es selbst erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Microsoft-Schlüssel und wählen Sie Neu>Schlüssel aus dem Kontextmenü. Benennen Sie den Schlüssel MicrosoftEdge.

Sie müssen einen weiteren Schlüssel unter dem soeben erstellten erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MicrosoftEdge-Schlüssel und wählen Sie Neu>Schlüssel. Benennen Sie diese Taste Main.

So deaktivieren Sie das InPrivate-Browsing in Microsoft Edge unter Windows 10

Klicken Sie nun mit der in der linken Spalte ausgewählten Haupttaste mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Wählen Sie Neu>DWORD (32-Bit)-Wert aus dem Kontextmenü. Benennen Sie diesen Wert AllowInPrivate. Stellen Sie sicher, dass der Wert auf 0 gesetzt ist.

Wenn Microsoft Edge geöffnet ist, schließen Sie es und öffnen Sie es erneut. Die Option InPrivate im Menü von Edge wird ausgegraut. Es wird dort weiterhin aufgeführt, ist jedoch inaktiv. Die Tastenkombination wird ebenfalls deaktiviert.

So deaktivieren Sie das InPrivate-Browsing in Microsoft Edge unter Windows 10

Im Gegensatz zu Chrome und Firefox entfernt diese Bearbeitung die Option nicht aus dem Menü von Edge. Es ist immer noch da und Benutzer können vermuten, dass es deaktiviert wurde.

Um den InPrivate-Browsermodus zu aktivieren, müssen Sie lediglich den hinzugefügten AllowInPrivate-Schlüssel löschen. Sie können seinen Wert auch in 1 ändern. Wenn Sie den DWORD-Wert löschen möchten, können Sie die erstellten Schlüssel in der Registrierung belassen. Sie sind harmlos.

Diese Änderung kann, wie Sie sich vorstellen können, leicht rückgängig gemacht werden, wenn ein Benutzer die Möglichkeit hat, die Registrierung, dh den Administratorzugriff, zu ändern und feststellen kann, dass das InPrivate-Browsing über die Registrierung blockiert wurde. Wenn Sie möchten, können Sie es als sanfte Form der Kindersicherung verwenden und verhindern, dass jüngere Kinder im privaten Modus surfen.

Diese Einstellung kann zurückgesetzt werden, wenn ein Benutzer Edge deinstalliert und neu installiert. Microsoft Edge ist jedoch eine Kernanwendung unter Windows 10, daher ist die Deinstallation nicht einfach und erfordert definitiv Administratorrechte, die, wenn ein Benutzer diese hat, die Änderung einfach rückgängig machen können die Registrierung.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.