So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome unter Windows 10

So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome unter Windows 10

Alle Browser verfügen über einen privaten Browsermodus, der es Benutzern ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne eine Aufzeichnung ihrer Online-Aktivitäten auf dem von ihnen verwendeten Gerät zu erstellen. Es verhindert unter anderem, dass Websites Sie verfolgen, alle angemeldeten Sitzungen auf Websites automatisch ablaufen und keine Cookies gespeichert werden. Es ist in bestimmten Szenarien nützlich. Standardmäßig können Sie das private Surfen für einen Browser nicht deaktivieren, aber Sie können andere Hacks verwenden, um diese Einschränkung zu umgehen. So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome.

Inkognito-Modus deaktivieren

Dieser Trick funktioniert unter Chrome 68 und Windows 10 1803. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind diese beiden Versionen die neueste, stabile Version von Chrome und Windows.

Um den Inkognito-Modus in Chrome zu deaktivieren, müssen Sie die Windows-Registrierung bearbeiten, was bedeutet, dass Sie Zugriff auf das Administratorkonto oder seine Anmeldeinformationen haben müssen.

Öffnen Sie die Windows-Registrierung mit Administratorrechten und navigieren Sie zum folgenden Speicherort;

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Richtlinien

Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf den Richtlinienschlüssel und erstellen Sie einen neuen Schlüssel. Nennen Sie es Google. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Google-Schlüssel und erstellen Sie darunter einen weiteren Schlüssel. Nennen Sie diesen Schlüssel Chrome.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Chrome-Schlüssel und erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert (32-Bit). Nennen Sie es  IncognitoModeAvailability und setzen Sie seinen Wert auf 1.

So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome unter Windows 10

Wenn Chrome ausgeführt wird, schließen Sie es und öffnen Sie es erneut. Die Option Neues Inkognitofenster wird aus dem Chrome-Menü entfernt.

So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome unter Windows 10

Dadurch wird der Inkognito-Modus in Chrome für alle Benutzer deaktiviert. In Chrome können Sie mehrere Profile erstellen und jedes Profil wird als separate, eigenständige Instanz von Chrome ausgeführt. Alles vom Verlauf über das Konto bis hin zu Apps und Erweiterungen ist getrennt. Da diese Bearbeitung jedoch auf Registrierungsebene erfolgt, wirkt sich dies auf die App insgesamt aus.

Um die Inkognito- Option wiederherzustellen, können Sie den Wert von IncognitoModeAvailability auf 0 setzen oder den erstellten Schlüssel löschen.

Diese Änderung an Chrome kann von jedem rückgängig gemacht werden, der Zugriff auf das Administratorkonto hat und weiß, wo der Schlüssel zu suchen ist. Es kann auch zurückgesetzt werden, wenn ein Benutzer Chrome deinstalliert und neu installiert oder zurücksetzt. Die Chancen sind gering, da der Schlüssel vom Benutzer erstellt wurde, aber er funktioniert, weil Chrome ihn unterstützt, was bedeutet, dass er möglicherweise durch Zurücksetzen oder Neuinstallation entfernt wird.

Wenn Sie diese kleine Einstellung mit einem Kennwort schützen möchten, sollten Sie Ihr Administratorkennwort schützen. Ohne Administratorrechte kann ein Benutzer möglicherweise sehen, dass Sie den IncognitoModeAvailability-Wert erstellt haben, aber er kann ihn nicht löschen.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.