So deaktivieren Sie Live-Untertitel unter Windows

Einführung in Live-Untertitel

Wenn Sie Medieninhalte auf Ihrem Windows-PC konsumieren und Textblöcke auf Ihrem Bildschirm sehen, bedeutet das, dass auf Ihrem PC Live-Untertitel aktiviert sind.

Live Caption ist eine Funktion, die Microsoft mit der Einführung von Windows 11 implementiert hat, speziell für Geräte mit dem Build-Codenamen 22557. Diese Funktion soll helfen, Medieninhalte besser zu verstehen, insbesondere für Nutzer mit Hörproblemen.

Obwohl diese Funktion nützlich sein kann, empfinden manche Nutzer sie möglicherweise als überflüssig oder störend. Glücklicherweise gibt es einfache Methoden, um sie zu deaktivieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Live-Untertitel schnell und unkompliziert ausschalten können.

So deaktivieren Sie Live-Untertitel unter Windows

So deaktivieren Sie Live-Untertitel

Die einfachste Möglichkeit, Live-Untertitel zu deaktivieren, besteht darin, die Tastenkombination Windows-Taste + Strg + L zu verwenden. Mit dieser Verknüpfung können Sie die Live-Untertitel ein- und ausschalten. Wenn Sie die Funktion wieder aktivieren möchten, verwenden Sie einfach dieselbe Tastenkombination.

Option 1: Deaktivierung über die Windows-Eingabehilfeeinstellungen

Falls Sie die Tastenkombination nicht verwenden können, folgen Sie diesen Schritten, um die Live-Untertitel über die Barrierefreiheitseinstellungen auszuschalten:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + A, um den Bereich Schnelleinstellungen zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu den Einstellungen und wählen Sie „Barrierefreiheit“.
  3. Sie sehen eine Vielzahl von Optionen mit Umschaltleisten.
  4. Navigieren Sie zu „Live-Untertitel“ und schalten Sie diese aus.

Option 2: Deaktivierung über die Systemeinstellungen

Sie können auch die Systemeinstellungen verwenden, um Live-Untertitel zu deaktivieren. So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
  2. Navigieren Sie im Fenster „Einstellungen“ zu „Barrierefreiheit“ und wählen Sie „Barrierefreiheit“.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte „Barrierefreiheit“ die Option „Untertitel“.
  4. Direkt unter dem Bild finden Sie eine Umschalttaste.
  5. Verwenden Sie diese Taste, um Live-Untertitel ein- oder auszuschalten.

Wichtige Hinweise zur Verwendung von Live-Untertiteln

Wenn Sie Live-Untertitel in Zukunft benötigen, beachten Sie, dass die Funktion nicht automatisch Texte in Ihrer bevorzugten Sprache anzeigt.

Um Live Captions optimal nutzen zu können, ist es erforderlich, das Sprachmodell für Ihre bevorzugte Sprache herunterzuladen. Derzeit ist Live Caption hauptsächlich in Englisch (USA) verfügbar, obwohl Microsoft auch Sprachmodelle für andere Sprachen einführt, darunter Englisch (Großbritannien).

Selbst wenn Sie keine Hörprobleme haben, können Live-Untertitel in bestimmten Situationen äußerst hilfreich sein, zum Beispiel bei schlecht hörbaren Mediendateien oder wenn der Sprecher einen unbekannten Akzent hat.

Schlussbemerkungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren von Live-Untertiteln auf Ihrem Windows-PC einfach ist. Die Schritte, die in diesem Artikel hervorgehoben werden, zeigen dies deutlich. Dennoch ist die Funktion nicht völlig nutzlos, selbst für Menschen ohne Hörprobleme. In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, sie wieder zu aktivieren, wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben.

23 Comments

  1. Daniel K. -

    Schöner Artikel! Hast du auch Tipps, wie man die Schriftgröße der Untertitel anpassen kann? Würde mich interessieren

  2. Hugo22 -

    Ich fand das Thema super und die Tipps klar! Aber ich wäre froh, wenn du vielleicht auch erwähnen könntest, wie man sie wieder aktivieren kann

  3. Stefan F. -

    Ich interessiere mich für andere Funktionen in Windows. Hast du dazu auch Artikel geplant? Wäre cool, mehr darüber zu lesen

  4. Gregor2010 -

    Ich habe die Anleitung gerade ausprobiert und sie war sehr hilfreich! Ich wünsche mir, dass es mehr solcher Tutorials gibt.

  5. Luise N. -

    Wow, was für eine Erleichterung. Ich konnte während des Zockens nie richtig konzentrieren, die Untertitel waren einfach zu viel. Vielen Dank!

  6. Tommy123 -

    Ich benutze diese Untertitel nie, und es war so nervig, dass sie immer wieder aufploppten. Ich freue mich, endlich Ruhe zu haben. Danke

  7. Leonie W. -

    Ich habe immer gedacht, die Untertitel seien nützlich, aber tatsächlich haben sie nur abgelenkt. Jetzt habe ich sie deaktiviert, genau wie du es beschrieben hast! Danke!

  8. Emma W. -

    Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass ich die Live-Untertitel deaktivieren konnte. Sehr nützliche Information

  9. Klaus H. -

    Kann mir jemand sagen, ob das auch für ältere Windows-Versionen funktioniert? Ich habe noch Windows 10 und bin mir nicht sicher, ob die Anleitung hier passt.

  10. Fritz_95 -

    Ich wusste gar nicht, dass es so einfach ist, die Live-Untertitel auszuschalten! Ich habe das gleich ausprobiert und jetzt kann ich endlich in Ruhe streamen

  11. Hannah B. -

    Ich finde es wirklich hilfreich, dass du diesen Beitrag geschrieben hast. Ich habe es ausprobiert und die Untertitel sind jetzt weg! Super!

  12. Luca W. -

    Ich habe es nach deinem Beitrag ausprobiert, und es hat super funktioniert! Dank dir habe ich jetzt meine Ruhe.

  13. Kimmy G. -

    Ich war immer skeptisch gegenüber dieser Funktion. Jetzt, wo ich weiß, wie ich sie abstellen kann, bin ich viel zufriedener mit Windows! Danke!

  14. Jonas L. -

    Vielen Dank für die Anleitung. Endlich kann ich beim Arbeiten ungestört bleiben. Man sollte dazu wirklich mehr schreiben

  15. Sophie IT -

    Ich habe die Live-Untertitel hauptsächlich beim Online-Lernen genutzt, aber sie können echt ablenken. Gute Entscheidung, sie auszuschalten!

  16. Felix V. -

    Das ist genau das, wonach ich gesucht habe! Ich kann die lästigen Live-Untertitel endlich loswerden. Danke für diese Erklärung

  17. Franziska -

    Was für ein guter Artikel! Ich finde die Live-Untertitel wirklich störend beim Spielen. Nachdem ich deine Anleitung befolgt habe, sind sie weg. Vielen Dank

  18. Julia G. -

    Das funktioniert bei mir nicht! Gibt es vielleicht eine versteckte Einstellung, die ich übersehen habe? Ich wäre über jede Hilfe dankbar

  19. Lena Schmidt -

    Ich habe gerade nach einer Lösung gesucht, wie ich die Live-Untertitel deaktivieren kann! Danke für die hilfreichen Tipps. Es hat super funktioniert

  20. Mia M. -

    Ich fand die Lebendigen Untertitel klasse, aber oft ungenau. Jetzt habe ich sie ausgemacht und ärgere mich nicht mehr darüber

  21. Paul P. -

    Ich bin echt überrascht, wie viele Menschen mit den Live-Untertiteln Probleme haben. Danke, dass du das Thema aufgegriffen hast

  22. TimmyTinker -

    Mein Hund hat immer auf die Untertitel gebellt! Jetzt kann er das endlich lassen. 😂 Großartiger Artikel

  23. Max Müller -

    Toll, dass du das Thema Live-Untertitel unter Windows ansprichst! Ich fand die Funktion ziemlich störend, wenn ich Filme anschaue. Jetzt weiß ich, wie ich sie ausschalten kann

Leave a Comment

So konvertieren Sie Real Media-Dateien (RM/RMVB) in andere Video-/Audioformate

So konvertieren Sie Real Media-Dateien (RM/RMVB) in andere Video-/Audioformate

Probleme beim Abspielen von RealMedia-Dateien? Erfahren Sie, wie Sie sie in ein beliebiges Video- oder Audioformat konvertieren, um sie auf jedem Gerät reibungslos wiedergeben zu können.

Sicheres Löschen von Daten von mehreren Laufwerken gleichzeitig mit Active KillDisk

Sicheres Löschen von Daten von mehreren Laufwerken gleichzeitig mit Active KillDisk

Erfahren Sie, wie Sie Dateien mit Active KillDisk sicher löschen. Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie alle Spuren gelöschter Dateien dauerhaft entfernen.

So scannen Sie ein Dokument oder Foto mit Windows Fax und Scan

So scannen Sie ein Dokument oder Foto mit Windows Fax und Scan

Kürzlich musste ich einige Fotos für meinen Bruder scannen, er hat einen HP All-in-One DeskJet, der an den Sony Vaio Laptop angeschlossen ist. Der All-in-One DeskJet von HP

So kennzeichnen Sie Ihre Dokumente, Dateien, Musik und Lesezeichen in Windows

So kennzeichnen Sie Ihre Dokumente, Dateien, Musik und Lesezeichen in Windows

Haben Sie jede Menge Software, Dokumente, Musik und Website-Links (Lesezeichen) auf Ihrem Computer? Sie zu finden ist eine schwierige Aufgabe, da sie überladen sind

So beheben Sie „Keine Internetverbindung“ auf dem mobilen Hotspot von Windows 10

So beheben Sie „Keine Internetverbindung“ auf dem mobilen Hotspot von Windows 10

Beheben Sie das Problem „Keine Internetverbindung“ am Windows 10-Hotspot. Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit der Gerätekonnektivität und der IP-Adresse beheben.

So wenden Sie Prisma-Filter vom Desktop auf Fotos an

So wenden Sie Prisma-Filter vom Desktop auf Fotos an

Prisma ist eine iOS- und Android-App, die atemberaubend schöne Filter auf Ihre Fotos anwendet. Die Fotos sehen aus wie Kunstwerke. Die App

So verwenden Sie OneDrive zum Durchsuchen von Bildern und Dokumenten anhand des darin enthaltenen Textes

So verwenden Sie OneDrive zum Durchsuchen von Bildern und Dokumenten anhand des darin enthaltenen Textes

OneDrive ist direkt in Windows 8 und 10 integriert. Tatsächlich haben die letzten Windows 7-Updates mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen auf das ältere Betriebssystem gebracht. OneDrive

Stellen Sie versehentlich geschlossene Dateien, Programme und Ordner in Windows wieder her

Stellen Sie versehentlich geschlossene Dateien, Programme und Ordner in Windows wieder her

Okay, Sie haben einen Ordner durchsucht oder eine wichtige Anwendung ausgeführt und diese wurde versehentlich geschlossen. Was werden Sie tun? Panik natürlich. Aber

Schützen Sie Ihre Laufwerke mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 7

Schützen Sie Ihre Laufwerke mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 7

Es gibt viele Möglichkeiten, unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu verhindern. Doch was passiert, wenn jemand Ihre Festplatte stiehlt? Windows 7 bietet eine Lösung für

Bildschirmausschnitt – Screenshot mit Microsoft Office 2010 aufnehmen

Bildschirmausschnitt – Screenshot mit Microsoft Office 2010 aufnehmen

Jetzt müssen Sie keine zusätzlichen Programme oder Dienstprogramme installieren, um Screenshots aufzunehmen. Sie können das Screen Clipping Tool von Microsoft Office 2010 verwenden. Hinzufügen