Bei der Installation von Software, Treibern, Updates, Hotfixes und anderen systemverändernden Dateien erstellt Windows Vista und Windows XP mithilfe der Systemwiederherstellung einen Wiederherstellungspunkt. Dabei werden ein Snapshot und der gespeicherte Zustand wichtiger Systemdateien gesichert und kopiert. Bei Problemen, wie z. B. einem defekten Treiber oder einem instabilen Programm, können Benutzer problemlos zum vorherigen Zustand zurückkehren. Wenn Sie sicher im Umgang mit dem Computer sind und alle Probleme selbst lösen können, können Sie die Systemwiederherstellung in Windows Vista und Windows XP deaktivieren. Erfahren Sie nach diesem Schritt, wie das geht.
Deaktivieren der Systemwiederherstellung in Windows XP
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ auf Ihrem Desktop oder klicken Sie auf „Start“ . Der Computer wird dann im Menü aufgeführt.

Klicken Sie auf Eigenschaften und dann über der Registerkarte Allgemein auf die Registerkarte Systemwiederherstellung .

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren“ .

Deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows Vista oder 7
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer, wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü oder klicken Sie auf Systemsteuerung > System und Wartung > System.

Klicken Sie im linken Bereich auf „Systemschutz“ . Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts aufgefordert werden, geben Sie dieses ein oder bestätigen Sie die Eingabe. Es wird eine Liste der Festplatten angezeigt. Die Kontrollkästchen mit Häkchen zeigen an, dass die Systemwiederherstellung für das jeweilige Volume aktiviert ist. Um den Systemschutz zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Festplatte.

Nun wird ein Dialogfeld zum Systemschutz angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung deaktivieren“ . Klicken Sie auf „OK“ . Die Systemwiederherstellung ist nun deaktiviert.

Um den Computerschutz für eine Festplatte wiederherzustellen und zu aktivieren, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben der Festplatte und klicken Sie dann auf „OK“.