So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Bei der Installation von Software, Treibern, Updates, Hotfixes und anderen systemverändernden Dateien erstellt Windows Vista und Windows XP mithilfe der Systemwiederherstellung einen Wiederherstellungspunkt. Dabei werden ein Snapshot und der gespeicherte Zustand wichtiger Systemdateien gesichert und kopiert. Bei Problemen, wie z. B. einem defekten Treiber oder einem instabilen Programm, können Benutzer problemlos zum vorherigen Zustand zurückkehren. Wenn Sie sicher im Umgang mit dem Computer sind und alle Probleme selbst lösen können, können Sie die Systemwiederherstellung in Windows Vista und Windows XP deaktivieren. Erfahren Sie nach diesem Schritt, wie das geht.

Deaktivieren der Systemwiederherstellung in Windows XP

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ auf Ihrem Desktop oder klicken Sie auf „Start“ . Der Computer wird dann im Menü aufgeführt.

So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Klicken Sie auf Eigenschaften und dann über der Registerkarte Allgemein auf die Registerkarte Systemwiederherstellung .

So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren“ .

So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows Vista oder 7

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer, wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü oder klicken Sie auf Systemsteuerung > System und Wartung > System.

So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Klicken Sie im linken Bereich auf „Systemschutz“ . Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts aufgefordert werden, geben Sie dieses ein oder bestätigen Sie die Eingabe. Es wird eine Liste der Festplatten angezeigt. Die Kontrollkästchen mit Häkchen zeigen an, dass die Systemwiederherstellung für das jeweilige Volume aktiviert ist. Um den Systemschutz zu deaktivieren,  deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Festplatte.

So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Nun wird ein Dialogfeld zum Systemschutz angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung deaktivieren“ . Klicken Sie auf „OK“ . Die Systemwiederherstellung ist nun deaktiviert.

So deaktivieren/deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung in Windows 7/Vista/XP

Um den Computerschutz für eine Festplatte wiederherzustellen und zu aktivieren, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben der Festplatte und klicken Sie dann auf „OK“.

Leave a Comment

PDF Rider ist eine brillante Open-Source-PDF-Verwaltungssoftware

PDF Rider ist eine brillante Open-Source-PDF-Verwaltungssoftware

Zuvor haben wir NitroPDF getestet, einen netten PDF-Reader, der es dem Benutzer auch ermöglicht, Dokumente in PDF-Dateien zu konvertieren, mit Optionen wie Zusammenführen und Aufteilen der PDF

Bereinigen Sie Textdateien mit Text Cleanser

Bereinigen Sie Textdateien mit Text Cleanser

Haben Sie schon einmal ein Dokument oder eine Textdatei mit redundanten, unbrauchbaren Zeichen erhalten? Enthält der Text viele Sternchen, Bindestriche, Leerzeichen usw.?

Google-Schnellsuchfeld in der Windows 7-Taskleiste

Google-Schnellsuchfeld in der Windows 7-Taskleiste

So viele Leute haben nach dem kleinen rechteckigen Google-Symbol neben Windows 7 Start Orb auf meiner Taskleiste gefragt, dass ich mich endlich entschlossen habe, dies zu veröffentlichen

Fix für uTorrent in Windows 7

Fix für uTorrent in Windows 7

uTorrent ist mit Abstand der beliebteste Desktop-Client zum Herunterladen von Torrents. Obwohl es bei mir unter Windows 7 einwandfrei funktioniert, haben einige Leute

2 tolle Tools, die Sie daran erinnern, Ihre Augen zu entspannen

2 tolle Tools, die Sie daran erinnern, Ihre Augen zu entspannen

Jeder muss bei der Arbeit am Computer häufig Pausen einlegen. Wenn Sie keine Pausen machen, besteht eine große Chance, dass Ihre Augen aufspringen (okay, nicht aufspringen).

82 wichtige Open-Source-Windows-Dienstprogramme unter einer Haube

82 wichtige Open-Source-Windows-Dienstprogramme unter einer Haube

Es gibt möglicherweise mehrere Anwendungen, an die Sie als normaler Benutzer sehr gewöhnt sind. Die meisten der häufig verwendeten kostenlosen Tools erfordern eine mühsame Installation.

Belvedere – Automatisiertes Dateiverwaltungstool für Windows

Belvedere – Automatisiertes Dateiverwaltungstool für Windows

Ich habe schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit an die TV-Sitcom Mr.Belvedere, also das Werkzeug, das wir besprechen werden, hat seinen Namen von dieser TV-Sitcom, nur haben

Versteckte Dateien und Ordner auf dem USB-Laufwerk anzeigen

Versteckte Dateien und Ordner auf dem USB-Laufwerk anzeigen

Um versteckte Dateien und Ordner auf dem USB-Laufwerk anzuzeigen, können Sie einfach zu Ordneroptionen > Ansicht > navigieren und Versteckte Dateien und Ordner anzeigen auswählen. Aber das

So speichern Sie Audio- und Equalizer-Einstellungen im VLC Player

So speichern Sie Audio- und Equalizer-Einstellungen im VLC Player

VLC ist der beliebteste Mediaplayer für fortgeschrittene Benutzer und Amateure. Die Konfiguration grundlegender Einstellungen und Optionen ist einfach, aber das Eintauchen in

Mein Fotoindex: Opensource Photo Organizer für Windows

Mein Fotoindex: Opensource Photo Organizer für Windows

Picasa ist ein großartiges Tool zur Fotoorganisation, manche mögen anderer Meinung sein. Wenn Sie Windows verwenden, ist die Windows Live Fotogalerie auch eine gute Alternative. Aber