So deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps unter Windows 10

Windows 8/8.1 führte zuerst den Windows Store ein, der nach einigen Iterationen von Windows 10 zum Microsoft Store wurde. Der Laden war nicht groß; Es ist Host für einige beliebte Apps, aber viele Benutzer verwenden immer noch Desktop-Apps, da sie nicht denselben Einschränkungen wie diese UWP-Apps unterliegen.

Microsoft Store-Apps

Wenn Sie eine App aus der Microsoft Store-App installieren, können Sie Ihre gesamte Bibliothek an einem Ort anzeigen und die Apps massenhaft aktualisieren. Die Apps müssen nicht deinstalliert werden und der Update-Prozess ist nahtlos und in-place.

Das Installieren von Apps aus der Microsoft Store-App ist ebenfalls ziemlich einfach. Sie müssen nicht herausfinden, welche Download-Schaltfläche der richtige ist.

So deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps unter Windows 10

Deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps

Microsoft Store-Apps können nicht über die Systemsteuerung deinstalliert werden, so deinstallieren Windows-Benutzer seit Jahren Apps.

Hinweis: Dieser Beitrag bezieht sich auf das Deinstallieren von Apps aus dem Microsoft Store und NICHT auf das Deinstallieren der Microsoft Store-App selbst. Eine Deinstallation der Microsoft Store App ist möglich, aber nicht ratsam. 

Deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps aus den Einstellungen

Der einfachste Weg, Microsoft Store-Apps zu deinstallieren, ist über die Einstellungs-App.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App (Win+I-Tastaturkürzel).
  2. Gehen Sie zu Apps > Apps & Funktionen.
  3. Sehen Sie sich die Liste der Apps an und wählen Sie die App aus, die Sie deinstallieren möchten .
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren und die App wird innerhalb von Minuten deinstalliert.

So deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps unter Windows 10

Deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps aus dem Startmenü/Apps-Liste

Eine Microsoft Store-App kann direkt über das Startmenü deinstalliert werden, wenn sie daran angeheftet ist, oder aus der Liste der Apps.

  1. Öffnen Sie das Startmenü.
  2. Gehen Sie zur Liste der Apps.
  3. Suchen Sie nach der App, die Sie deinstallieren möchten.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie Deinstallieren aus dem Kontextmenü.

So deinstallieren Sie Microsoft Store-Apps unter Windows 10

Fehlende Deinstallationsoption

Wenn Sie beide oben genannten Optionen ausprobiert haben und die Option Deinstallieren fehlt, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die App nicht aus dem Microsoft Store stammt. Viele Desktop-Apps haben ihre Symbole geändert, damit sie besser in die Windows 10-Benutzeroberfläche und das Startmenü passen. 

Diese Apps können über die Systemsteuerung deinstalliert werden oder in seltenen Fällen mit einem eigenen Deinstallationsprogramm geliefert werden, das Sie aus dem Ordner der App in der Liste der Apps ausführen können. 

Fazit

Die meisten Apps, die Sie aus dem Microsoft Store installieren, haben eine Desktop-Version, z. B. kann der VLC-Player aus dem Microsoft Store installiert werden, die Desktop-App steht jedoch weiterhin auf der offiziellen Website zum Download zur Verfügung. Hiervon gibt es Ausnahmen, zB Minecraft im Microsoft Store und die Java-Version unterscheiden sich im Funktionsumfang.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.