So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Das Hinzufügen von 3D zu Ihrem Design kann dem Gesamtbild zusätzliche Eleganz verleihen. Diese grundlegende Technik ist einer der besten Tipps in Photoshop und ist für Anfänger beim Gestalten von Websites und Bannern sehr nützlich. Wir verwenden einige grundlegende Werkzeuge wie Ebenenüberblendungsoptionen und das Transformationswerkzeug.

Erstellen Sie zunächst ein neues Dokument mit der Größe 800 x 600.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Füllen Sie den Hintergrund mit einer hellen Farbe. In diesem Szenario haben wir Hellblau verwendet.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Erstellen Sie nun eine neue Ebene (Umschalt + Strg + N), doppelklicken Sie darauf und stellen Sie den Mischmodus auf weiches Licht ein, indem Sie einfach auf die Mischoptionen gehen.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Nehmen Sie als Nächstes mit dem Pinselwerkzeug einen großen, weichen, weißen Pinsel und klicken Sie einmal, wie unten gezeigt.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]
Erstellen Sie nun eine neue Ebene, nennen Sie sie „Streifen“ und füllen Sie sie mit der Farbe Dunkelgrau (#707793).

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Öffnen Sie die Fülloptionen der neuen Ebene „Streifen“ und fügen Sie eine Verlaufsüberlagerung hinzu. Sie müssen lediglich die Deckkraft auf 15 % reduzieren.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Ihre Ausgabe sollte so aussehen.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Duplizieren Sie die Streifenebene zweimal. Benennen Sie einen unteren Streifen und den anderen oberen Streifen. Platzieren Sie sie entsprechend oben und unten auf Ihrem bereits erstellten Streifen und reduzieren Sie die Größe mit dem Transformationswerkzeug oder indem Sie einfach die Ebene auswählen und Strg + T drücken.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]
Färben Sie die oberen und unteren Streifen rot. Entfernen Sie alle hinzugefügten Effekte (Farbverlaufsüberlagerung), indem Sie auf den Pfeil rechts und dann auf das Auge vor Ihren Effekten klicken. Dadurch werden alle Mischeffekte aus der ausgewählten Ebene entfernt. Sie können sie auch entfernen, indem Sie in den Mischoptionen die Farbverlaufsüberlagerung deaktivieren.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]
Nun wenden wir einige Mischeffekte auf diese oberen und unteren Streifen an. Öffnen Sie die Mischoptionen und aktivieren Sie den inneren Schatten. Setzen Sie die Deckkraft auf 60, den Abstand auf 0, die Untergrenze auf 0 und die Größe auf 1.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Aktivieren Sie „Farbverlaufsüberlagerung“, stellen Sie die Deckkraft auf 20 und skalieren Sie auf 100 Prozent.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Reduzieren Sie abschließend die Deckkraft beider Ebenen im Ebenenbedienfeld auf 70 %.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Erstellen Sie eine neue Gruppe und nennen Sie sie „Streifen“. Duplizieren Sie alle Streifenebenen (oben, unten und Mitte) und platzieren Sie sie in dieser Gruppe. Drücken Sie Strg + T, um die Größe zu ändern. Wenn sich die Ebenen auf dem Transformationswerkzeug befinden, halten Sie Strg gedrückt. Sie werden feststellen, dass Sie nun die Ränder der gesamten Gruppe frei verschieben und ihnen eine 3D-Form geben können.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Um Ihrer neu erstellten Streifengruppe einen besseren 3D-Effekt zu verleihen, nutzen Sie die Helligkeits-/Kontrast-Optionen. Gehen Sie dazu zu Bild –> Anpassungen –> Helligkeit/Kontrast und nehmen Sie die folgenden Anpassungen vor. Dadurch erhalten Sie eine bessere Lichtquelle und einen einheitlichen 3D-Look.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Schließlich sollte Ihr Arbeitsbereich so aussehen.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Mit dem Textwerkzeug und den Mischoptionen kann es noch weiter verbessert werden.

So erstellen Sie einen 3D-Streifeneffekt in Photoshop [Tutorial]

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

Schützen Sie Dateien auf Ihrem USB-Stick vor versehentlichem Löschen und Ändern

USB-Sticks sind heutzutage eines der beliebtesten Datenübertragungsmedien. Ihre massive Nutzung ist zwar sehr benutzerfreundlich, stellt aber auch Daten auf