So erstellen Sie einen Discord-Server

Discord ist ein Kommunikationstool, aber im Gegensatz zu Slack und Microsoft Teams geht es bei Discord auch um den Aufbau von Communities. Es ermöglicht Benutzern, Server zu erstellen und andere Benutzer einzuladen, sich ihnen anzuschließen. Bei diesen Servern handelt es sich grundsätzlich um eine Ansammlung verschiedener Chat-Kanäle.

So erstellen Sie einen Discord-Server

Erstellen Sie einen Discord-Server

Jeder kann einen Discord-Server erstellen. Es gibt keine Regeln dafür, wozu es dienen soll, und Sie können wählen, ob Sie es so öffentlich oder so privat machen möchten, wie Sie es möchten. Sie beginnen als Administrator und Eigentümer des Servers, können ihm jedoch weitere Rollen hinzufügen und die Berechtigungen für verschiedene Benutzer auf dem Server anpassen. 

So erstellen Sie einen Discord-Server

Um eine Discord-Trennung vorzunehmen, müssen Sie über ein Discord-Konto verfügen. Sie können einen Server über die Desktop-App oder die Web-App erstellen.

  1. Öffnen Sie Discord und melden Sie sich mit Ihrem Konto an. 
  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf die Plus-Schaltfläche.

So erstellen Sie einen Discord-Server

  1. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Eigenes erstellen“.
  2. Sie werden gefragt, welche Art von Server Sie erstellen möchten: für Ihre Freunde oder Familie oder für eine Community. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und der erstellte Server wird so eingerichtet, dass er im Wesentlichen privat und nur für Einladungen ist. 
  3. Geben Sie dem Server einen Namen und laden Sie bei Bedarf ein Bild dafür hoch.
  4. Klicken Sie auf Erstellen. 
  5. Der Server wird erstellt.

So erstellen Sie einen Discord-Server

Sie können Benutzer zum Server einladen, sobald Sie ihn erstellt haben. Es empfiehlt sich jedoch, zunächst die Einstellungen des Servers zu überprüfen.

  1. Klicken Sie in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den von Ihnen erstellten Server. 
  2. Wählen Sie im Menü Servereinstellungen aus.
  3. Erkunden Sie die Einstellungen und achten Sie genau auf Rollen, Moderation und Community.

Zum Discord-Server einladen

Wenn Sie nach der Erstellung Ihres Discord-Servers andere Benutzer dazu einladen möchten, befolgen Sie diese Schritte.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server in der Spalte rechts.
  2. Wählen Sie Personen einladen aus.
  3. Kopieren Sie den Link und senden Sie ihn an die Person, die Sie einladen möchten
  4. Alternativ können Sie den Discord-Namen eines Benutzers in die Suchleiste eingeben und ihm über Discord eine Einladung senden.

So erstellen Sie einen Discord-Server

Abschluss

Es ist einfach, einen Discord-Server zu erstellen. Es erfordert jedoch viel Arbeit, ihn populär zu machen und die Anzahl der aktiven Benutzer zu erhöhen. Discord-Server, die für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Community erstellt wurden, lassen sich möglicherweise einfacher erweitern als allgemeine Themenserver. Beispielsweise können Sie möglicherweise einen Server für Spiele erstellen, dessen Ausbau jedoch eine unglaublich schwierige Aufgabe sein wird. Wenn Sie stattdessen einen Server für ein bestimmtes Spiel und für Benutzer in einer bestimmten Region erstellen, z. B. PUBG-Spieler am Nordpol, haben Sie möglicherweise mehr Glück beim Ausbau. 

Leave a Comment

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps