So finden Sie den Computernamen unter Windows 10

Der auf Ihrem System eingestellte Benutzername ist nicht immer gleichbedeutend mit dem Computernamen. Benutzer haben die Möglichkeit, ihren Computer unter Windows 10 umzubenennen. Der einzige Haken ist, dass ein Computer mehrere Benutzer haben kann, aber nur einen Namen. Aus diesem Grund werden Sie möglicherweise feststellen, dass die meisten Benutzer ihre Computer nicht umbenennen. Dies bedeutet auch, dass der Computername nicht benutzerfreundlich ist, an den sich die meisten Leute erinnern oder sogar erraten können. Es ist oft ein alphanumerischer Name, der für Windows 10 sinnvoll ist, aber nicht für uns.

Finden Sie den Computernamen unter Windows 10

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, den Computernamen unter Windows 10 zu finden. Keine dieser Methoden erfordert Administratorrechte.

1. Suchen Sie den Computernamen unter Netzwerk im Datei-Explorer

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf „Netzwerk“.
  3. Warten Sie, bis die Netzwerkgeräte gefüllt sind. Sehen Sie sich Ihr eigenes System an, um seinen Namen zu sehen.

So finden Sie den Computernamen unter Windows 10

2. Suchen Sie den Computernamen in der Systemsteuerung

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Fügen Sie Folgendes in die Adressleiste ein und tippen Sie auf Enter.
Systemsteuerung\System und Sicherheit\System
  1. Suchen Sie im sich öffnenden Fenster der Systemsteuerung nach Computername.

So finden Sie den Computernamen unter Windows 10

3. Suchen Sie den Computernamen in den Einstellungen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  2. Gehen Sie zur Einstellungsgruppe System.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Info.
  4. Suchen Sie nach „Gerätename“, um den Namen des Computers zu finden.

So finden Sie den Computernamen unter Windows 10

Suchen Sie den Computernamen über die Eingabeaufforderung/PowerShell

Sie benötigen dafür keine Admin-Rechte. Derselbe Befehl, der in der Eingabeaufforderung funktioniert, funktioniert auch in PowerShell.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (oder PowerShell).
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus.
Hostname
  1. Der Befehl gibt den Namen des Computers zurück.

So finden Sie den Computernamen unter Windows 10

Computernamen ändern

Wenn Sie den Computernamen ändern, werden alle oben genannten Methoden die Änderung widerspiegeln, dh Ihnen den neuen Namen anzeigen. Der Name Ihres Computers wird auch für alle anderen im Netzwerk aktualisiert. Das Umbenennen eines Computers ist harmlos, es sei denn, er hat einen Standort über das Netzwerk auf anderen Computern zugeordnet. Die Änderung des Namens unterbricht den Pfad und muss neu zugeordnet werden.

Fazit

Wenn Sie sich entscheiden, den Namen Ihres Computers zu ändern, ist es eine gute Idee, ihm einen Namen zu geben, der allen passt, dh allen Benutzern, die ein Konto auf dem Computer haben. Auch wenn Sie der einzige Benutzer des Computers sind, ist ein vernünftiger Name besser. Namen, die Ihnen gefallen könnten, können für andere Benutzer im Netzwerk alarmierend sein, und sie können den Zugriff dafür blockieren oder Dateien ablehnen, die von ihm gesendet werden.

Leave a Comment

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Je nach Hersteller verfügen einige Soundkarten und Laptops über eine Software zur Lautstärkeregelung auf dem Bildschirm. Obwohl es

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Wenn Sie es hassen, mehrere eBook-Konverter zu verwenden, um Dokumente und Bücher für verschiedene Geräte zu konvertieren, schauen Sie sich den Hamster Free Book Converter an. Dieser

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter ist ein Audiokonverter, der eine große Auswahl an Voreinstellungen für zahlreiche Geräte und Audioformate unterstützt. Dazu gehören

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga ist ein leistungsstarker Manga-Reader, der automatisch neue Episoden herunterlädt. Bleiben Sie über Ihre Lieblingsserien auf dem Laufenden.

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an