So fügen Sie Benutzer in Windows Server hinzu und löschen sie

Müssen Sie Ihrem Windows Server einen neuen Benutzer hinzufügen? Oder möchten Sie ein vorhandenes löschen? Sie wissen nicht, wie Sie eines dieser Dinge tun sollen? Wir können helfen! Folgen Sie uns, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Benutzer in Windows Server hinzufügen und löschen .

So fügen Sie einen neuen Standardbenutzer in Windows Server hinzu

Um einen neuen Standardbenutzer zu Windows Server hinzuzufügen, öffnen Sie zunächst das Windows-Startmenü auf dem Server-Desktop. Geben Sie bei geöffnetem Menü „Benutzer“ ein. Durchsuchen Sie die Suchergebnisse nach „Andere Benutzer hinzufügen, bearbeiten oder entfernen“. Wählen Sie es aus, um den Windows Server-Benutzermanager zu öffnen.

Suchen Sie im Benutzermanager den Abschnitt „Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche daneben. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird die Lusrmgr-App geöffnet. Suchen Sie in Lusrmgr den Ordner „Benutzer“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Nachdem Sie den Ordner „Benutzer“ ausgewählt haben, sehen Sie eine Liste der Benutzer, die derzeit auf Ihrem Windows Server-System eingerichtet sind, einschließlich Administrator , Standardkonto, Gast usw. Um ein neues Standardbenutzerkonto zu erstellen, suchen Sie das Menü „Aktion“ und Wählen Sie es mit der Maus aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neuer Benutzer…“.

Sobald Sie die Schaltfläche „Neuer Benutzer“ ausgewählt haben, erscheint ein Menü. Geben Sie den neuen Benutzerkontonamen in das Feld „Benutzername“ ein. Geben Sie dann den vollständigen Namen des Benutzers in das Feld „Vollständiger Name“ ein. Geben Sie abschließend eine Beschreibung für den Benutzer ein.

Geben Sie das Passwort des Benutzers ein, nachdem Sie den Benutzernamen, den vollständigen Namen und die Beschreibung hinzugefügt haben. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern“ aktiviert ist, um die Sicherheit zu erhöhen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, wenn alle Informationen hinzugefügt wurden, um das Benutzerkonto zu erstellen.

So fügen Sie einen neuen Administratorbenutzer in Windows Server hinzu

Anders als bei Windows-Desktop-Betriebssystemen können Sie im Benutzermenü nicht einfach „Administrator“ auswählen, um ein neues Administratorkonto zu erstellen. Stattdessen müssen Sie einen Standardbenutzer erstellen und ihn dann zur Gruppe „Administratoren“ hinzufügen. Durch das Hinzufügen zu dieser Gruppe erhält der Standardbenutzer erhöhte Berechtigungen für das System.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Benutzer heraufzustufen. Zunächst müssen Sie mithilfe der Schritte im obigen Abschnitt einen Standardbenutzer erstellen. Geben Sie diesem Benutzerkonto unbedingt ein sicheres und einprägsames Passwort. Wenn Sie Probleme beim Generieren eines sicheren und einprägsamen Passworts haben, finden Sie auf dieser Passwort-Website Hilfe .

Nachdem Sie ein neues Standardkonto erstellt haben, gehen Sie wie folgt vor. Suchen Sie zunächst den Ordner „Gruppen“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie „Administratoren“ und dann die Option „Zur Gruppe hinzufügen“. Suchen Sie schließlich die Schaltfläche „Hinzufügen…“ und wählen Sie sie mit der Maus aus.

Nachdem Sie die Schaltfläche „Hinzufügen…“ ausgewählt haben, geben Sie Ihr neues Benutzerkonto in das Feld „Geben Sie die auszuwählenden Objektnamen ein“ ein. Wählen Sie die Schaltfläche „OK“, um zu bestätigen, dass Sie das Konto zur Administratorgruppe hinzufügen möchten.

So deaktivieren Sie ein Benutzerkonto in Windows Server

Wenn Sie ein Benutzerkonto in Windows Server sperren möchten, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Benutzertool geöffnet ist. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, starten Sie das Windows-Startmenü, suchen Sie nach „Andere Benutzer hinzufügen, bearbeiten oder entfernen“ und klicken Sie darauf. Dadurch sollte das Windows Server-Benutzertool gestartet werden.

Suchen Sie im Windows Server-Benutzertool den Benutzer, den Sie sperren möchten. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Eigenschaften“. Nachdem Sie nun die Schaltfläche „Eigenschaften“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Allgemein“. Wählen Sie dann die Option „Konto ist deaktiviert“, um es zu deaktivieren.

So löschen Sie ein Benutzerkonto in Windows Server

Wenn Sie ein Konto löschen müssen, anstatt es nur zu sperren, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie zunächst den Benutzerkontobereich in Windows Server. Sobald es geöffnet ist, klicken Sie auf den Ordner „Benutzer“ und suchen Sie den Benutzer, den Sie löschen möchten.

Nachdem Sie den Benutzer gefunden haben, den Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Suchen Sie dann die Option „Löschen“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, erhalten Sie eine Eingabeaufforderung. In dieser Eingabeaufforderung werden Sie gefragt, ob Sie das Benutzerkonto wirklich löschen möchten. Klicken Sie auf „Ja“, um den Löschvorgang zu bestätigen.

Löschen Sie das „Gast“-Konto in Windows Server

Das „Gast“-Konto ist nützlich, aber wenn Sie es nicht benötigen, können Sie es löschen. Um es zu löschen, suchen Sie es in der Benutzerliste. Wenn Sie das Benutzerkonto gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Löschen“. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, wird der Benutzer gelöscht.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.