So fügen Sie Benutzer in Windows Server hinzu und löschen sie

Müssen Sie Ihrem Windows Server einen neuen Benutzer hinzufügen? Oder möchten Sie ein vorhandenes löschen? Sie wissen nicht, wie Sie eines dieser Dinge tun sollen? Wir können helfen! Folgen Sie uns, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Benutzer in Windows Server hinzufügen und löschen .

So fügen Sie einen neuen Standardbenutzer in Windows Server hinzu

Um einen neuen Standardbenutzer zu Windows Server hinzuzufügen, öffnen Sie zunächst das Windows-Startmenü auf dem Server-Desktop. Geben Sie bei geöffnetem Menü „Benutzer“ ein. Durchsuchen Sie die Suchergebnisse nach „Andere Benutzer hinzufügen, bearbeiten oder entfernen“. Wählen Sie es aus, um den Windows Server-Benutzermanager zu öffnen.

Suchen Sie im Benutzermanager den Abschnitt „Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche daneben. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird die Lusrmgr-App geöffnet. Suchen Sie in Lusrmgr den Ordner „Benutzer“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Nachdem Sie den Ordner „Benutzer“ ausgewählt haben, sehen Sie eine Liste der Benutzer, die derzeit auf Ihrem Windows Server-System eingerichtet sind, einschließlich Administrator , Standardkonto, Gast usw. Um ein neues Standardbenutzerkonto zu erstellen, suchen Sie das Menü „Aktion“ und Wählen Sie es mit der Maus aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neuer Benutzer…“.

Sobald Sie die Schaltfläche „Neuer Benutzer“ ausgewählt haben, erscheint ein Menü. Geben Sie den neuen Benutzerkontonamen in das Feld „Benutzername“ ein. Geben Sie dann den vollständigen Namen des Benutzers in das Feld „Vollständiger Name“ ein. Geben Sie abschließend eine Beschreibung für den Benutzer ein.

Geben Sie das Passwort des Benutzers ein, nachdem Sie den Benutzernamen, den vollständigen Namen und die Beschreibung hinzugefügt haben. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern“ aktiviert ist, um die Sicherheit zu erhöhen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, wenn alle Informationen hinzugefügt wurden, um das Benutzerkonto zu erstellen.

So fügen Sie einen neuen Administratorbenutzer in Windows Server hinzu

Anders als bei Windows-Desktop-Betriebssystemen können Sie im Benutzermenü nicht einfach „Administrator“ auswählen, um ein neues Administratorkonto zu erstellen. Stattdessen müssen Sie einen Standardbenutzer erstellen und ihn dann zur Gruppe „Administratoren“ hinzufügen. Durch das Hinzufügen zu dieser Gruppe erhält der Standardbenutzer erhöhte Berechtigungen für das System.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Benutzer heraufzustufen. Zunächst müssen Sie mithilfe der Schritte im obigen Abschnitt einen Standardbenutzer erstellen. Geben Sie diesem Benutzerkonto unbedingt ein sicheres und einprägsames Passwort. Wenn Sie Probleme beim Generieren eines sicheren und einprägsamen Passworts haben, finden Sie auf dieser Passwort-Website Hilfe .

Nachdem Sie ein neues Standardkonto erstellt haben, gehen Sie wie folgt vor. Suchen Sie zunächst den Ordner „Gruppen“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie „Administratoren“ und dann die Option „Zur Gruppe hinzufügen“. Suchen Sie schließlich die Schaltfläche „Hinzufügen…“ und wählen Sie sie mit der Maus aus.

Nachdem Sie die Schaltfläche „Hinzufügen…“ ausgewählt haben, geben Sie Ihr neues Benutzerkonto in das Feld „Geben Sie die auszuwählenden Objektnamen ein“ ein. Wählen Sie die Schaltfläche „OK“, um zu bestätigen, dass Sie das Konto zur Administratorgruppe hinzufügen möchten.

So deaktivieren Sie ein Benutzerkonto in Windows Server

Wenn Sie ein Benutzerkonto in Windows Server sperren möchten, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Benutzertool geöffnet ist. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, starten Sie das Windows-Startmenü, suchen Sie nach „Andere Benutzer hinzufügen, bearbeiten oder entfernen“ und klicken Sie darauf. Dadurch sollte das Windows Server-Benutzertool gestartet werden.

Suchen Sie im Windows Server-Benutzertool den Benutzer, den Sie sperren möchten. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Eigenschaften“. Nachdem Sie nun die Schaltfläche „Eigenschaften“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Allgemein“. Wählen Sie dann die Option „Konto ist deaktiviert“, um es zu deaktivieren.

So löschen Sie ein Benutzerkonto in Windows Server

Wenn Sie ein Konto löschen müssen, anstatt es nur zu sperren, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie zunächst den Benutzerkontobereich in Windows Server. Sobald es geöffnet ist, klicken Sie auf den Ordner „Benutzer“ und suchen Sie den Benutzer, den Sie löschen möchten.

Nachdem Sie den Benutzer gefunden haben, den Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Suchen Sie dann die Option „Löschen“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, erhalten Sie eine Eingabeaufforderung. In dieser Eingabeaufforderung werden Sie gefragt, ob Sie das Benutzerkonto wirklich löschen möchten. Klicken Sie auf „Ja“, um den Löschvorgang zu bestätigen.

Löschen Sie das „Gast“-Konto in Windows Server

Das „Gast“-Konto ist nützlich, aber wenn Sie es nicht benötigen, können Sie es löschen. Um es zu löschen, suchen Sie es in der Benutzerliste. Wenn Sie das Benutzerkonto gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Löschen“. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, wird der Benutzer gelöscht.

Leave a Comment

Favoritenleiste aktivieren und Favoriten im Edge-Browser importieren (Windows 10)

Favoritenleiste aktivieren und Favoriten im Edge-Browser importieren (Windows 10)

Erfahren Sie, wie Sie die Favoritenleiste in Microsoft Edge aktivieren und anpassen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lesezeichen aus anderen Browsern importieren.

Installierte Apps auf einem Remote-Desktop anzeigen und neue installieren [Windows]

Installierte Apps auf einem Remote-Desktop anzeigen und neue installieren [Windows]

Übernehmen Sie mit Remote MSI Manager die Kontrolle über Remote-Windows-Desktops. Verwalten und beheben Sie Probleme mit installierten Apps ganz einfach über MSI-Installationsdateien.

Windows Bluetooth-Netzwerkscanner

Windows Bluetooth-Netzwerkscanner

Windows 7 verfügt über einen praktischen Bluetooth-Dateiübertragungsassistenten, der das schnelle Senden und Empfangen von Dateien von jedem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon ermöglicht. Was es

BluRip: Bluray-zu-MKV-Konverter

BluRip: Bluray-zu-MKV-Konverter

Das MKV-Format oder Matroska ist ein kostenloses Containerformat mit offenem Standard, das eine unbegrenzte Anzahl von Video-, Audio- und Untertitelspuren speichern kann. Rippen von Blu-ray-Discs

Einfache Möglichkeit zum Konvertieren von DVDs und Blu-rays in das MKV-Format

Einfache Möglichkeit zum Konvertieren von DVDs und Blu-rays in das MKV-Format

Zuvor haben wir einen Leitfaden zu BluRip, einem Open-Source-Konverter von Blu-ray zu MKV, veröffentlicht. Dank unseres Lesers ericcov, der uns darauf hingewiesen hat, haben wir heute einen

Pingen Sie mehrere IP-Adressen mit dem IP-Adressbereich-Pinger an

Pingen Sie mehrere IP-Adressen mit dem IP-Adressbereich-Pinger an

Netzwerkanalyse ist unerlässlich. Netzwerktechniker überwachen ihr Netzwerk ständig, um alle mit dem Netzwerk verbundenen Computer im Auge zu behalten. In der Vergangenheit haben wir

TypingAid – Dienstprogramm zur automatischen Textvervollständigung für Windows

TypingAid – Dienstprogramm zur automatischen Textvervollständigung für Windows

TypingAid klingt vielleicht wie ein Tool, das Anfängern hilft, das Tippen zu lernen, aber eigentlich ist es ein portables Autovervollständigungstool, das hilft

Öffnen und Anzeigen beliebiger Dateien mit Universal Viewer [Windows]

Öffnen und Anzeigen beliebiger Dateien mit Universal Viewer [Windows]

Dateibetrachter gibt es heutzutage in Hülle und Fülle, und viele großartige Lösungen bieten eine breite Palette an Funktionen. Eine der beliebtesten ist vielleicht

Ändern Sie die Eigenschaften von PDF-Dokumenten mit PDF Info

Ändern Sie die Eigenschaften von PDF-Dokumenten mit PDF Info

PDF Info ist ein Tool, mit dem Sie die Eigenschaften von PDF-Dateien ändern können. Sie können Autor, Titel, Thema, Schlüsselwörter, Ersteller, Produzent und PDF ändern.

So aktivieren Sie die Notepad-Statusleiste in Windows 7

So aktivieren Sie die Notepad-Statusleiste in Windows 7

Standardmäßig zeigt der in Windows 7 integrierte Editor die Statusleiste (am unteren Rand des Fensters) nicht an. Manchmal ist es jedoch notwendig, grundlegende