So fügen Sie der Taskleiste in Windows 10 einen Teiler hinzu

Sie können praktisch jede App an die Taskleiste anheften . An die Taskleiste angeheftete Apps verfügen außerdem über eine Sprungliste mit Schnellaktionen bzw. Aufgaben, die die App ausführen kann, und zuletzt geöffneten Dateien. Bei häufig verwendeten Apps ist das Anheften an die Taskleiste eine der einfachsten Möglichkeiten, auf sie zuzugreifen. Es ist sogar schneller als der Zugriff über das Startmenü. Je nach Bildschirmgröße und -auflösung können Sie eine ziemlich große Anzahl von Apps und Dateien an die Taskleiste anheften . Es gibt jedoch keine Möglichkeit, diese zu organisieren oder zu gruppieren. Sie können der Taskleiste jedoch einen Teiler hinzufügen, um die App-Symbole voneinander zu trennen.

SPOILER-ALARM : Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

Der Trenner, den wir der Taskleiste hinzufügen, wird über einen Datei-Hack und nicht über eine App hinzugefügt. Das bedeutet, dass der Trenner seine Farbe nicht ändert, wenn Sie die Akzentfarbe der Taskleiste ändern. Sie müssen das Symbol für den Trenner selbst auswählen oder eines in Paint.net erstellen. Beachten Sie lediglich, ob Sie eine dunkle oder helle Akzentfarbe in der Taskleiste haben . Wählen Sie für Ihren Trenner eine Farbe, die in der Taskleiste gut sichtbar ist.

Trennlinie erstellen

Laden Sie Paint.Net herunter . Öffnen Sie eine neue Datei mit der Leinwandgröße 22 x 22 Pixel.

Zoomen Sie hinein, da die Leinwand sehr klein ist. Wählen Sie die Ebene mit der Tastenkombination Strg+A aus und tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen. Dadurch wird die Füllung aus der Ebene gelöscht. Wählen Sie anschließend im Farbrad die gewünschte Farbe für die Trennlinie aus.

Wählen Sie das Formenwerkzeug und erhöhen Sie die Pinselbreite auf 10 Pixel. Zeichnen Sie ein Rechteck, das den oberen und unteren Rand der Leinwand berührt, um einen vertikalen Balken zu erstellen. Speichern Sie es als PNG-Datei.

Suchen Sie nach einem Online-Dateikonverter, der eine PNG-Datei in eine ICO-Datei konvertieren kann . Die ICO-Datei ist eine Symboldatei, die Sie als Trennzeichen verwenden werden.

Trennzeichen zur Taskleiste hinzufügen

Öffnen Sie Notepad und fügen Sie Folgendes ein. Speichern Sie es mit der Dateierweiterung BAT. Speichern Sie es, wo immer Sie möchten.

@echo aus beenden

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Senden an > Desktop“, um eine Verknüpfung zu erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“. Fügen Sie im Zielfeld „Explorer“ ganz am Anfang der Adresse hinzu.

Beispiel: Explorer C:\Benutzer\fatiw\Desktop\1.bat

Klicken Sie anschließend unten auf die Schaltfläche „Symbol ändern“ und wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte ICO-Datei aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfungsdatei und wählen Sie „An Taskleiste anheften“. Die Datei mit dem vertikalen Balkensymbol wird an die Taskleiste angeheftet. Verschieben Sie sie, um die Symbole nach Belieben aufzuteilen.

Auf diese Weise können Sie einen Teiler erstellen. Um einen zweiten Teiler hinzuzufügen, erstellen Sie eine Kopie der BAT-Datei, benennen Sie sie um und erstellen Sie anschließend wie zuvor eine Verknüpfung. Heften Sie die Verknüpfung an die Taskleiste an, um einen zweiten Teiler zu erhalten.

Leave a Comment

So erhalten Sie Schlafenszeit-Benachrichtigungen basierend auf der Zeit, zu der Sie aufwachen müssen

So erhalten Sie Schlafenszeit-Benachrichtigungen basierend auf der Zeit, zu der Sie aufwachen müssen

So erhalten Sie Schlafenszeit-Benachrichtigungen basierend auf der Zeit, zu der Sie aufwachen müssen

So schalten Sie Ihren Computer über Ihr Telefon aus

So schalten Sie Ihren Computer über Ihr Telefon aus

So schalten Sie Ihren Computer über Ihr Telefon aus

Reparieren und beheben Sie das Windows 7-Update

Reparieren und beheben Sie das Windows 7-Update

Windows Update arbeitet grundsätzlich in Verbindung mit der Registrierung und verschiedenen DLL-, OCX- und AX-Dateien. Falls diese Dateien beschädigt werden, sind die meisten Funktionen von

Returnil Virtual System 2010 – Virtualisieren Sie Ihr System

Returnil Virtual System 2010 – Virtualisieren Sie Ihr System

Neue Systemschutz-Suiten schießen in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden, alle bringen eine weitere Antiviren-/Spam-Erkennungslösung mit sich, und wenn Sie Glück haben

So aktivieren Sie Bluetooth unter Windows 10/11

So aktivieren Sie Bluetooth unter Windows 10/11

Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth unter Windows 10/11 aktivieren. Bluetooth muss aktiviert sein, damit Ihre Bluetooth-Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Keine Sorge, es ist ganz einfach!

PDF Rider ist eine brillante Open-Source-PDF-Verwaltungssoftware

PDF Rider ist eine brillante Open-Source-PDF-Verwaltungssoftware

Zuvor haben wir NitroPDF getestet, einen netten PDF-Reader, der es dem Benutzer auch ermöglicht, Dokumente in PDF-Dateien zu konvertieren, mit Optionen wie Zusammenführen und Aufteilen der PDF

Bereinigen Sie Textdateien mit Text Cleanser

Bereinigen Sie Textdateien mit Text Cleanser

Haben Sie schon einmal ein Dokument oder eine Textdatei mit redundanten, unbrauchbaren Zeichen erhalten? Enthält der Text viele Sternchen, Bindestriche, Leerzeichen usw.?

Google-Schnellsuchfeld in der Windows 7-Taskleiste

Google-Schnellsuchfeld in der Windows 7-Taskleiste

So viele Leute haben nach dem kleinen rechteckigen Google-Symbol neben Windows 7 Start Orb auf meiner Taskleiste gefragt, dass ich mich endlich entschlossen habe, dies zu veröffentlichen

Fix für uTorrent in Windows 7

Fix für uTorrent in Windows 7

uTorrent ist mit Abstand der beliebteste Desktop-Client zum Herunterladen von Torrents. Obwohl es bei mir unter Windows 7 einwandfrei funktioniert, haben einige Leute

2 tolle Tools, die Sie daran erinnern, Ihre Augen zu entspannen

2 tolle Tools, die Sie daran erinnern, Ihre Augen zu entspannen

Jeder muss bei der Arbeit am Computer häufig Pausen einlegen. Wenn Sie keine Pausen machen, besteht eine große Chance, dass Ihre Augen aufspringen (okay, nicht aufspringen).