So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Ein Neustart von Windows ist für die meisten von uns eine Qual. Viele Faktoren spielen eine Rolle, und es dauert vielleicht nur ein oder zwei Minuten. Doch die meisten scheuen sich davor, ihren Rechner neu zu starten, weil sie befürchten, alle Fenster der vorherigen Sitzung erneut öffnen zu müssen und so viel Zeit zu verlieren. Hier kommt die in Windows integrierte Funktion „Startobjekte“ zur Hilfe. Startobjekte sind im Grunde Anwendungen, Dokumente oder Ordner, die beim Booten oder Anmelden bei Windows automatisch gestartet oder geöffnet werden sollen. Sie können diese Elemente jederzeit problemlos hinzufügen oder entfernen. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie das unter Windows 8.1 funktioniert, finden Sie hier unsere einfache Anleitung.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Aktivieren oder Deaktivieren von Programmen im Task-Manager

Sie erinnern sich vielleicht, dass Sie in früheren Windows-Versionen die beim Systemstart gestarteten Anwendungen verwalten konnten, indem Sie das Systemkonfigurationstool über den Befehl „msconfig“ ausführten und anschließend die Registerkarte „Autostart“ auswählten. In Windows 8 hat Microsoft die Registerkarte „Autostart“ jedoch vom Systemkonfigurationstool in den Task-Manager verschoben, was den Zugriff noch einfacher macht. Wenn Sie vorhandene Autostart-Anwendungen aktivieren oder deaktivieren möchten, folgen Sie einfach diesen Schritten.

Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie im Kontextmenü „Task-Manager“ aus.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Wenn der Task-Manager angezeigt wird, navigieren Sie zur Registerkarte „Start“, die im folgenden Screenshot gezeigt wird. Hier finden Sie eine Liste der Elemente, die beim Systemstart automatisch gestartet werden. Die Liste enthält den Namen jedes Elements, den Herausgeber (falls vorhanden), den Status (aktiviert oder deaktiviert) und die Auswirkung auf den Systemstart (Ressourcenverbrauch: hoch, mittel, niedrig, nicht gemessen). Um ein Programm zu aktivieren oder zu deaktivieren, markieren Sie es einfach in der Liste und klicken Sie unten links auf die Schaltfläche „Aktivieren“ oder „Deaktivieren“.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Hinzufügen oder Entfernen von Programmen, Dateien und Ordnern im Startverzeichnis

Über die Registerkarte „Start“ im Task-Manager lassen sich vorhandene Startanwendungen einfach aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie diese Programme sowie Dateien und Ordner jedoch individuell definieren möchten, können Sie den Ordner „Startprogramme“ verwenden. So geht’s.

Klicken Sie auf die Startmenükugel, um auf den Startbildschirm zuzugreifen, geben Sie dann „Ausführen“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf die Lupenschaltfläche.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Geben Sie im Fenster „Befehl ausführen“ „shell:startup“ (ohne Anführungszeichen) in das Textfeld ein und klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Dadurch wird der Autostart-Ordner von Windows geöffnet, in dem Sie Dateien und Programme hinzufügen und automatisch starten können. Dieser Ordner enthält möglicherweise bereits Verknüpfungen zu Start-Apps, die auf Autostart eingestellt sind. Sie können jedoch ganz einfach eine Verknüpfung zu dem Programm oder der Datei erstellen, die Sie öffnen möchten.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Es gibt zwei Möglichkeiten, Verknüpfungen hinzuzufügen. Am einfachsten geht das, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und im Kontextmenü „Verknüpfung erstellen“ auswählen. Anschließend können Sie diese Verknüpfung kopieren und in den Startordner einfügen.

Alternativ können Sie neue Verknüpfungen auch direkt aus dem Autostart-Ordner angeben. Navigieren Sie dazu im Kontextmenü zu Neu > Verknüpfung.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Geben Sie im Fenster „Verknüpfung erstellen“ den Pfad des Elements im Speicherortfeld an und klicken Sie auf „Weiter“.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Geben Sie optional einen Verknüpfungsnamen Ihrer Wahl an und klicken Sie auf Fertig stellen, um den Vorgang abzuschließen. Das angegebene Programm, die Datei oder der Ordner wird nun beim Start von Windows automatisch geöffnet.

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Leave a Comment

Verhindern Sie das Abmelden und Herunterfahren eines Windows XP-Computers

Verhindern Sie das Abmelden und Herunterfahren eines Windows XP-Computers

Arbeiten Sie an einem gemeinsam genutzten Computer und möchten nicht, dass jemand Ihren Computer herunterfährt oder sich abmeldet? Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, andere Benutzer daran zu hindern,

Google Kalender mit Lotus Notes synchronisieren

Google Kalender mit Lotus Notes synchronisieren

Wir sind keine großen Fans von Lotus Notes, aber wer Hilfe bei der Synchronisierung seiner Notizen mit Google Kalender benötigt, kann iNotes to Google Sync ausprobieren. Die

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

So fügen Sie Programme und Dateien zum Systemstart in Windows 8.1 hinzu/entfernen sie

Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 8.1 Programme und Dateien zum Systemstart hinzufügen oder daraus entfernen. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung für einen einfachen Vorgang.

OSFClone ist ein selbststartendes Tool zum Klonen von Festplatten, das Raw-Disk-Images klont

OSFClone ist ein selbststartendes Tool zum Klonen von Festplatten, das Raw-Disk-Images klont

Entdecken Sie OSFClone: ​​ein leistungsstarkes Tool zum Klonen von Festplatten, mit dem Sie selbststartende Raw-Disk-Images für isolierte Umgebungen erstellen können.

So fügen Sie in Photoshop einen Lichtstrahleneffekt hinzu [Tutorial]

So fügen Sie in Photoshop einen Lichtstrahleneffekt hinzu [Tutorial]

Mit kleinen Anpassungen können Sie Ihren Fotos immer ein erstaunliches Aussehen verleihen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einem Foto einen Lichtstrahl hinzufügen können.

Iroha Note erstellt verknüpfte Notizen auf dem Desktop für eine bessere Organisation

Iroha Note erstellt verknüpfte Notizen auf dem Desktop für eine bessere Organisation

iroha Note ist eine beeindruckende Adobe Air-Anwendung zum intuitiven Erstellen, Verwalten und Organisieren von Notizen. Es handelt sich um eine Lösung zur Notizenverwaltung

So überprüfen Sie, ob Ihre Antivirensoftware ordnungsgemäß funktioniert

So überprüfen Sie, ob Ihre Antivirensoftware ordnungsgemäß funktioniert

Hinweis: Dieser Tipp richtet sich an Anfänger, die ihre Antivirensoftware testen möchten. Sie müssen Ihren eigenen Virus erstellen. Keine Panik, lesen Sie einfach den Beitrag

So entfernen Sie veraltete oder unerwünschte Elemente aus der Windows-Registrierung

So entfernen Sie veraltete oder unerwünschte Elemente aus der Windows-Registrierung

Manchmal, wenn Sie ein Programm deinstallieren und das Deinstallationsprogramm sich als beschädigt herausstellt, müssen Sie das Programm manuell von Ihrem Computer entfernen, indem Sie

NexusFont: Verwalten Sie Schriftarten auf Ihrem PC und exportieren Sie Zeichentabellen als Bilder

NexusFont: Verwalten Sie Schriftarten auf Ihrem PC und exportieren Sie Zeichentabellen als Bilder

Entdecken Sie, wie NexusFont die Schriftverwaltung für Autoren, Künstler und Grafikdesigner vereinfacht. Verabschieden Sie sich von Problemen rund um die Schriftarten!

Was ist der Prozess Msseces.exe und MsMpEng.exe? Und warum werden sie ausgeführt?

Was ist der Prozess Msseces.exe und MsMpEng.exe? Und warum werden sie ausgeführt?

Erfahren Sie mehr über die auf Ihrem System ausgeführten Prozesse Msseces.exe und MsMpEng.exe. Machen Sie sich mit deren Rolle in Microsoft Security Essentials vertraut.