So führen Sie Apps mit Administratorrechten unter Windows 10 aus

Benutzer ohne Administratorrechte auf einem Windows 10-System können Apps mit Administratorrechten ausführen, wenn sie über die Anmeldeinformationen für das Administratorkonto verfügen. Um Apps mit Administratorrechten auszuführen, müssen Benutzer die App im Administratormodus starten, wobei Windows 10 den Benutzer auffordert, sich mit dem Administratorkonto zu authentifizieren. Der Trick besteht darin, zu wissen, wie eine App im Admin-Modus ausgeführt wird.

Zugriff auf das Administratorkonto

Wenn Sie eine App im Administratormodus ausführen, müssen Sie den Administratorbenutzernamen eingeben. Dies ist normalerweise die E-Mail-Adresse, die dem Microsoft Live-Konto zugeordnet ist, das der Administrator verwendet.

Wenn das Admin-Konto ein lokales Konto ist, ist ihr vollständiger Name, wie er beim Erstellen des Kontos eingegeben wurde, der Benutzername.

Das Passwort liegt beim Admin und Sie müssen ihn danach fragen. Es gibt keine Möglichkeit, die Kennwortanforderung zu umgehen.

App mit Administratorrechten ausführen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps mit Administratorrechten auszuführen.

1. An Taskleiste angeheftete Apps

Wenn Sie eine App an die Taskleiste angeheftet haben, können Sie sie mit Administratorrechten ausführen, indem Sie die Art und Weise ändern, wie Sie sie öffnen.

  1. Halten Sie die Strg+Umschalttaste gedrückt.
  2. Klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol der App, die Sie öffnen möchten.
  3. Die UAC wird angezeigt. Geben Sie den Administratorbenutzer und das Kennwort ein und klicken Sie auf Ja.

So führen Sie Apps mit Administratorrechten unter Windows 10 aus

2. Liste der Apps und Startmenü

Einige Apps, die routinemäßig mit Administratorrechten ausgeführt werden, haben in ihrem Kontextmenü eine Option, um sie im Administratormodus auszuführen.

  1. Öffnen Sie das Startmenü.
  2. Gehen Sie zur Liste der Apps.
  3. Suchen Sie nach der App, die Sie mit Administratorrechten öffnen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Gehen Sie zu Mehr>Als Administrator ausführen.
  5. Geben Sie den Admin-Benutzernamen und das Passwort ein , um die App zu öffnen.
  6. Wenn die App nicht über die Option „Als Administrator ausführen“ verfügt, halten Sie die Strg+Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die Kachel der App.
  7. Geben Sie den Admin-Benutzernamen und das Passwort ein.

So führen Sie Apps mit Administratorrechten unter Windows 10 aus

3. Box ausführen

Diese Methode funktioniert für Windows 10-Desktop-Apps.

  1. Tippen Sie auf die Tastenkombination Win+R , um das Feld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie im Feld Ausführen den vollständigen Pfad zur EXE-Datei der App ein, die Sie öffnen möchten. Um beispielsweise Chrome mit Administratorrechten zu öffnen, geben Sie den folgenden Pfad ein.
"C:\Programme (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe"
  1. Tippen Sie auf Strg+Umschalt+Eingabe.
  2. Geben Sie den Admin-Benutzernamen und das Passwort ein.

So führen Sie Apps mit Administratorrechten unter Windows 10 aus

Fazit

Einige Apps können nur dann funktionieren, wenn sie über Administratorrechte verfügen, weshalb Benutzer mit normalen Konten sie möglicherweise nicht verwenden können. Anstatt jeden Benutzer auf einem System zu einem Administrator zu machen, ist dies eine viel einfachere Möglichkeit, ihnen die Verwendung der Apps mit Administratorrechten zu ermöglichen.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.