Eingabeaufforderung und PowerShell sind Tools, die Sie fast überall benötigen. Wenn Sie im Datei-Explorer „cmd“ oder „powershell“ in die Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, öffnet sich das Eingabeaufforderungs- oder PowerShell-Fenster am selben Speicherort, d. h. im selben Ordner. Der gleiche Trick funktioniert, wenn Sie „Notepad“ eingeben. Dies gilt für einige Standard-Desktop-Apps, aber Sie können auf diese Weise jede beliebige Desktop-App öffnen. So starten Sie Apps über die Adressleiste im Datei-Explorer.
Pfadumgebung
Um Apps aus der Adressleiste des Datei-Explorers auszuführen, müssen Sie diese zur Windows-Pfadumgebung hinzufügen . Lesen Sie den verlinkten Beitrag, der erklärt, wie Sie die App, die Sie aus der Adressleiste des Datei-Explorers öffnen möchten, zur Pfadumgebung hinzufügen. Wir fügen IrfanView hinzu.
Öffnen Sie die App über den Datei-Explorer
Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie in die Adressleiste. Geben Sie den Namen der EXE-Datei der App ein. Für IrfanView haben wir beispielsweise i_view64 eingegeben. Tippen Sie auf die Eingabetaste, und die App wird geöffnet.
Zugegeben, die EXE-Datei von IrfanView hat nicht den benutzerfreundlichsten, einfach zu tippenden Namen, daher werden Sie diese spezielle Methode wahrscheinlich nicht zum Öffnen verwenden.
Theoretisch können Sie die EXE-Datei einer App umbenennen, bevor Sie sie zur Pfadumgebung hinzufügen. Ein einfacherer Name kann dann verwendet werden, um die App aus dem Datei-Explorer zu öffnen. Allerdings können einige Apps beim Umbenennen ihrer EXE-Datei beschädigt werden. Dies kommt zwar selten vor, kann aber vorkommen. Seien Sie daher vorsichtig und setzen Sie den Standardnamen der EXE-Datei zurück, wenn Probleme mit der App auftreten.
Bei UWP-Apps ist dies leider nicht möglich, da diese nicht zur Path-Umgebung hinzugefügt werden können und auch nicht über eine EXE-Datei verfügen. Sie können den VLC-Player oder Notepad++ zur Path-Umgebung hinzufügen und so beide Apps über die Adressleiste im Datei-Explorer öffnen.
Standardmäßig können alle Standard-Apps, die sich am folgenden Speicherort befinden, über die Adressleiste des Datei-Explorers geöffnet werden.
C:\Windows
Dieser Ordner enthält die EXE-Datei für Notepad, den Windows-Registrierungseditor und WordPad. Wenn Sie Apps installiert haben, die zur Pfadumgebung hinzugefügt werden sollen, finden Sie diese wahrscheinlich hier. Theoretisch können Sie die EXE-Datei einer App an diesen Speicherort verschieben und im Datei-Explorer öffnen. Das sollten Sie aber nicht tun. Die EXE-Datei einer App sollte nicht aus ihrem Installationsordner verschoben werden, und es ist selten ratsam, den Inhalt des Windows-Ordners auf Ihrem System zu ändern.